Ich freu ich immer wenn ich die X100vi zur Hand nehme wenn ich vorher mit den Sonys fotografiert habe …einfaches Menü super zu bedienen, einmal eingestellt und man muss nie wieder ins Menü .und dann die klassische Bedienung mit Rädchen, das macht einfach Spaß, einfacher geht es eigentlich nimmer.Stimmt und das ist für mich genau das Problem bei der X100!
Die M konzentriert sich bei der Bedienung auf "das Wesentliche" mit drei Seiten Menü. Die X100 ist genau das Gegenteil mit z.B. völlig überladenen Menüs.
"Intuitiv" ist das nicht - Das gesamte Bedienkonszept ist eher chaotisch, wie und daher werde ich meinen kurzen Ausflug zur X100VI auch wieder beenden. Die macht mir so einfach keinen Spaß!
Dazu kommt, daß die Fuji-X RAWs sehr viel mehr Aufwand bei der Entwicklung erfordern als alle die RAWs aller anderen Kameras, die ich bisher kenne.
So viel dann final zu meiner persönlichen Praxiserfahrung ...
Raws der Fuji drück ich in LR auf Auto..und das Bild ist quasi perfekt..bei Sony muss ich alle Regler anfassen….genauso übrigens wie bei Canon, Nikon……Bei Fuji ist das meistens nicht notwendig..auch wenn ich ein Rezept in der Kamera eingestellt habe..das wird von LR ausser der Tonwertkurve perfekt umgesetzt..wie gesagt auf Auto drücken und fertig ist das Bild.
Fazit für mich somit genau das Gegenteil: die x100VI Bedienung ist einfach und Simpel, die RAW Bearbeitung war noch nie so einfach…zusätzlich auch,für mich, die einzigste Marke auf dem Markt wo man auch die JPGS nutzen kann
Jürgen