• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5

hat schon jemand seine R5 bei CPS eingetragen, ich erhalte immer "Product Name is not valid"

Und zusätzliche Akkus scheinen auch nicht lieferbar zu sein. Kennt jemand eine Quelle die jetzt liefern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gebrauchtes 18-55mm kit-Objektiv für 50€ adaptieren und gut ist :D

VG
Andreas

Das ich da nicht drauf gekommen bin*sich mal an die Stirn klatscht*:lol:

Jetzt im Ernst..... Canon hatte ich mal, die 700D.
Ja, war ganz gut, mehr aber nicht. Seit dem hat mich Canon nicht mehr interessiert. Die R finde ich leider etwas daneben (für meine Zwecke nicht geeignet). Die RP..... naja:rolleyes:

Aber die R5..... Da haben sie mal einen rausgehauen! 8K interessiert mich überhaut nicht. Wenn man eh nur ein paar Minuten damit filmen kann.
Aber die fotografischen Sachen.... Hut hab.
Weiß man was über die Dynamik? Oder habe ich das überlesen?
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

Mir eh wurscht da mir die 3 FPS der 350D gereicht haben, aber schon ne deutliche Einschränkung zu den kolportierten Spezifikationen.

Das ein Witz, oder?
 
hat jemand die R5 schon registriert?Klappt bei mir nicht.
Die Canon CPS Seite kennt anscheinend die R5 noch nicht und gibt diese lustig Meldung

Hat mein Bekannter auch. Die haben wohl die R5-Seriennummern noch nicht in ihrer Datenbank und die Fehlermeldung ist falsch, denn sie bezieht sich auf den Produktnamen.
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

Aua, dann kann man ja doch die Seriengeschwindigkeit bei elektrnoschem Verschluss einstellen, man benötigt einfach einen vollen und einen halbvollen Akku und wechselt :ugly: ...

.... um so unverständlicher übrigens, warum, man es dem User nicht einfach auch mit vollem Akku zur Verfügung stellt, die Seriengeschwindigkeit zu reduzieren ....
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

QUOTE]

...und damit ist die Kamera für mich persönlich komplett raus.
 
Hier nochmal zur Erinnerung die Links für die beiden Aktionen, die Canon gerade beim Kauf anbietet:

EOS plus X: Beim Kauf eines Bodys und dann, abhängig vom Objektiv, innerhalb von 3 bzw 12 Monaten eines Objektivs, bekommt man bis zu 300 Euro Cashback von Canon aufs Konto überweisen. Das finde ich persönlich viel besser als die starren Kits, die es früher gab.
Beschreibung, Liste der Bodys und Objektive
Links direkt zur Seite, wo man die Angaben machen muss, um das Cashback zu erhalten


CPS EOS R Prämienangebot: CPS-Mitglieder bekommen zum Kauf einer EOS R5 oder EOS R6 kostenlos einen EF-RF-Adapter zugeschickt.
Eingabeformular
Leider kann man nicht auswählen, ob man mit Zuzahlung einen anderen Adapter bekommt, zum Beispiel den mit Steuerring.


Aua, dann kann man ja doch die Seriengeschwindigkeit bei elektrnoschem Verschluss einstellen, man benötigt einfach einen vollen und einen halbvollen Akku und wechselt :ugly: ...

:top: :lol:


.... um so unverständlicher übrigens, warum, man es dem User nicht einfach auch mit vollem Akku zur Verfügung stellt, die Seriengeschwindigkeit zu reduzieren ....

Das verstehe ich auch nicht. Zwar finde ich es nur insofern störend, dass man eben später aus unnötig vielen Fotos auswählen muss, aber das kostet ja nun auch Zeit. Und je nachdem, wann man Zeit fürs Aussortieren findet, macht es die Speicherkarte auch unnötig voll.
 
Darauf habe ich mich schon lange gefreut: R5 mit dem 28-70.

Traumhafte Combo. Ich spreche aus Erfahrung :-)

wie lange braucht denn der Akku um voll geladen zu werden?

Die Kamera liegt vor mir und der Akku ist im Landegerät :rolleyes:

Schade, dass die Kamera mit komplett leerem Akku ausgeliefert wird. Ist eventuell aus Sicherheitsgründen so. Das Aufladen hat bei mir ca. 2 Std gedauert.

Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss..

Woher hast Du die Info? Hab die Bedienungsanleitung leider noch nicht gelesen. Ist ja bald dicker als die Bibel.
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

...und damit ist die Kamera für mich persönlich komplett raus.

Sowas schreibst Du ja verschiedentlich wegen einzelner Details. Findest Du das wirklich so schlimm? Ich finde es gar nicht so schwierig, ein paar volle Akkus dabei zu haben. Und wenn man gewechselt hat, kann man den unter 60% direkt wieder per Powerbank laden.

Die Fotos auf Deiner flickr-Seite gefallen mir gut, aber meistens sitzen die Tiere da doch. Ist da der Unterschied zwischen 8 und 12 Bildern pro Sekunde so schmerzhaft?
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

Mir eh wurscht da mir die 3 FPS der 350D gereicht haben, aber schon ne deutliche Einschränkung zu den kolportierten Spezifikationen.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :ugly:

Ich bin auf weitere Überraschungen gespannt. Geht ja gut los...
 
Der Unterschied ist zwischen 12 und 6 bzw. 20 und 8, nicht 12 und 8. Es gibt Gründe auf den elektronischen Verschluss zu verzichten. Und ja 50% ist relevant.
 
Das war bei der 5DIV und ich glaube der 7DII auch schon so das die fps verringert wurden wenn der Akku weniger als 50% hatte
 
Ja, stimmt, das hatte ich zu schnell und dann falsch gelesen. 50% ist schon viel. Trotzdem würde ich da dann mehr Akkus und was zum Laden dabei haben, wenn ich das zwingend nutzen möchte.

Früher hat die Canon-Welt Nikon belächelt, wenn die vollen fps nur mit Batteriegriff erreicht wurden, heute macht Canon sowas ähnliches auch. Schon doof.

Irgendwo (Anleitung?) stand, dass man die R5 und R6 per USB-c mit Strom für den Betrieb versorgen könne. So gesehen könnte man vielleicht direkt eine Powerbank anschließen und hat dann die volle Leistung sehr lange.
 
Das war bei der 5DIV und ich glaube der 7DII auch schon so das die fps verringert wurden wenn der Akku weniger als 50% hatte

Aber doch nicht bei 60% von einem Akku, der eh nur wenige hundert Auslösungen schafft.

Wie soll ich das verstehen? Einen burst mit elektronischem Verschluss von 10 Sekunden und dann gehen nur noch 8fps? :ugly: :lol:

In dem Zusammenhang wird aus dem Hochformatgriff tatsächlich wieder ein Batteriegriff wie zu analogen Zeiten. Ich hoffe nur, das mit BG Platz für drei Akkus ist...
 
Aber doch nicht bei 60% von einem Akku, der eh nur wenige hundert Auslösungen schafft.
Du solltest doch wissen das diese Angabe nicht zielführend ist. Man kann sicher mit einem Akku der R5 auch 5000 Bilder machen. 20fps im Dauerfeuer und die sind schnell im Kasten. Ist bei der A9 ebenso. Aber genauso kann ich die A9 so verwenden das sder Akku nur für 5 Bilder reicht. Die Angabe "Bilder pro Akku" ist bei einer DSLM schlicht ungeeignet

Im übrigen ist der Akku in der R5 ja der gleiche wie in der 5DIV. Das damit ähnliche Beschränkungen einhergehen überrascht daher nicht.
 
vorallem werden alle die wirklich die 20B/s kontinuierlich benötigen und nicht Akku wechseln können sowieso zu einer 1DX III greifen - somit völlig irrelevant und ale die jetzt schreiben deswegen nehmen sie sie nicht sind einfach poser die nach wie vor mit ihrer 50D rum rennen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten