• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5

eine schnelle SanDisk CFexpress mit 256 GB gegönnt.

Oh dann teste doch mal bitte ob das 8K RAW Dings damit kontinuierlich funktioniert, laut Canon solles mit der Karte ja nicht gehen.
 
Hallo,

mich würde interessieren welcher Verschluss beim Focus Bracketing verwendet wird (elektr./mechanisch), oder kann dieser ausgewählt werden?

Wo bekommt Ihr denn so schnell die Kamera her?

Danke und Gruß
 
Dem Schulterdisplay hätten sie ja eine höhere Auflösung und mehr Kontrast geben können. Ich finde das viel schlechter ablesbar als die LCD-Displays der Spiegelreflexkameras. Und im Jahr 2020 bei einer 4000-Euro-Kamera Klötzchen zählen können finde ich nicht angemessen.

Weiß jemand, ob man das so einstellen kann, dass es komplett aus ist, wenn die Kamera abgeschaltet ist? Immer, wenn ich das sehe, denke ich, dass ich vergessen habe, sie abzuschalten. Und ann will ich fotografieren und merke erst, wenn ich sie am Auge habe, dass sie ja gar nicht eingeschaltet ist.

Was für einen Nutzen hat es eigentlich, dort im ausgeschalteten Zustand den Aufnahmemodus anzuzeigen? Müssen sich ja Leute gewünscht haben.
 
Bei der EOS R lies es sich nicht abschalten. Denke, dass es auch bei der R5 nicht anders sein wird. Der Stromverbrauch ist jedenfalls komplett zu vernachlässigen.

Bzgl. an/aus gewöhnt man sich eigentlich sehr schnell dran. Wenn nur der Buchstabe oben in der Ecke zu sehen ist (und ggfs. die Konnetivitästssymbole für WLAN/Bluetooth) ist sie aus. Wenn das Display vollgepackt ist mir Krams, ist sie an. :) Klingt lapidar, aber ich bin sicher, dass Du in wenigen Tagen kein Problem mehr damit haben wirst.

Lieben Gruß
 
Da sie kein Moduswahlrad hat , an dem man auch sofort erkennt welches Programm sie eingestellt hat, zeigt sie entsprechendes Programm halt übers Display an. Auch wenn sie aus ist.
 
hat jemand die R5 schon registriert?Klappt bei mir nicht.
Die Canon CPS Seite kennt anscheinend die R5 noch nicht und gibt diese lustig Meldung
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-07-31 um 12.12.43.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2020-07-31 um 12.12.43.png
    48,4 KB · Aufrufe: 125
mich würde interessieren welcher Verschluss beim Focus Bracketing verwendet wird (elektr./mechanisch), oder kann dieser ausgewählt werden?

Vom Geräusch (man hört nur den AF-Motor) würde ich sagen, ganz klar der elektronische (nicht Erster Vorhang).

Ich habe auch mal erst den mechanischen Verschluss bzw den elektronischen auf den ersten Vorhang eingestellt, beim Focus Bracketing sind die nicht mehr zu hören, es wird also von der Kamera auf den elektronischen gewechselt.

Schaltet man Focus Bracketing wieder aus, dann ist der Verschluss wieder in der gleichen Einstellung wie vor dem Bracketing.
Nach der Bracketing-Sequenz konnte ich einige Sekunden mit der Kamera nichts tun, da wurden die Bilder wahrscheinlich auf meine (langsame) SD-Karte geschrieben.

Nett ist, dass Canon darauf hinweist, dass man die Bracketing-Fotos eventuell in einen eigenen Unterordner speichern lassen möchte. Noch schöner wäre, wenn man einen solchen Ordner pauschal hinterlegen könnte und der dann ohne weiteres Nachfragen immer genommen wird, wenn man die Funktion nutzt.

Andererseits habe ich das bisher immer so gemacht, dass ich für die Einzelaufnahmen von Panoramen zuvor und danach ein schwarzes Bild gemacht habe, da lassen die sich dann später auch sehr einfach finden.
 
Ich bin sehr gespannt wie sie sich bei Action macht!!!
Glückwunsch an alle die sie schon ihr eigen nennen dürfen:top:
Mir fehlen leider 4000 Euro in der Kasse und selbst wenn ich sie hätte..... ohne Objektive macht das auch keinen Spaß:lol:
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

Mir eh wurscht da mir die 3 FPS der 350D gereicht haben, aber schon ne deutliche Einschränkung zu den kolportierten Spezifikationen.
 
Mir fehlen leider 4000 Euro in der Kasse und selbst wenn ich sie hätte..... ohne Objektive macht das auch keinen Spaß

Ein gebrauchtes 18-55mm kit-Objektiv für 50€ adaptieren und gut ist :D


Mich würde mal interessieren, wenn man in 8K filmt und ein einzelnes Foto aus dem Video entnimmt, welche Auflösung und welche Farbtiefe das Bild dann hat?
Vielleicht kann ja mal jemand, der die R5 besitzt ein einzelnes Bild aus nem 8K Video rauspicken und hier zur verfügung stellen. Würde mich riesig freuen!

VG
Andreas
 
Der Akku der R5 hat 14% mehr Kapazität als der Akku der R. Da das Ladegerät das gleiche ist, bedeutet das auch 14% längere Ladezeit.

LG,
Karl-Heinz
 
Ich muss jetzt zu einem shoot. Allerdings mit der R. Die R5 nehme ich zwar mit, aber mache keine wichtigen Bilder damit. Grad noch warten bis der Akku voll ist.

LG,
Karl-Heinz
 
Habe jetzt erst gesehen, dass 12 FPS nur verfügbar sind mit mindestens 60% Akkuleistung.
Darunter sinkt die Geschwindigkeit auf 8 FPS elektronisch und 6 FPS mit mechanischem Verschluss.

Wo hast du die Info gefunden?
Das ist dann doch schon eine krassere Einschränkung.
Ich hätte erwartet das man die vollen FPS bis zum Schluss hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten