Ich melde mich hier noch einmal zu Wort mit meinem "Konnektivitätsproblem" ... aber um eine Lösung dafür kundzutun weil ich wusste das zumindest außer mir ein anderer Forenuser die selben Probleme hatte.
Also, das Problem war ja folgendes: Die Bluetooth Verbindung vom Smartphone zur R5 wurde nicht neu aufgebaut wenn die R5 ausgeschaltet wurde oder nach ein paar Minuten im Standby Modus.
Das führt dazu das Fotos keine GPS Daten erhielten ... um die Verbindung wieder herzustellen musste jedes mal das Smartphone aktiviert werden und entweder das Bluetooth Menü oder die Canon App geöffnet werden (das die App immer im Hintergrund an sein muss ist klar !) ... das dies auf die Dauer nervig ist sollte klar sein.
Nun des Rätsels Lösung ist doof wie einfach (zumindest war des das bei mir): Außer der R5 habe ich noch ein zweites Gerät (Gefahrenstellenwarner im Auto) das eine aktive App und Bluetooth Verbindung voraussetzt und seit ich die R5 besitze habe ich mit diesem Gerät eigentlich das selbe Problem ... wenn ich ins Auto einsteige muss ich erst einmal das Handy aktivieren bevor die Verbindung hergestellt wird. So bin ich dann auch meinem Problem auf die Spur gekommen. Anscheinend kommt IOS nicht damit klar wenn 2 Apps im Hintergrund auf die Bluetooth Schnittstelle warten, zumindest nicht im Standby Betrieb.
Canon App aus ---> "Gefahrenstellenwarner" verbindet sich problemlos im Standy mit dem Handy
Radar App aus ---> Eos R5 verbindet sich problemlos sofort mit dem I-Phone nach dem Ausschalten und dem Standby
Hoffe das nutzet dem ein oder anderen hier ... mich hats wahnsinnig gemacht ... meine Amsterdam Fotos von letzter Woche musste ich aus dem Gedächtnis alle von Hand nachtaggen weil die Verbindung mal wieder "eingeschlafen" war
Also, das Problem war ja folgendes: Die Bluetooth Verbindung vom Smartphone zur R5 wurde nicht neu aufgebaut wenn die R5 ausgeschaltet wurde oder nach ein paar Minuten im Standby Modus.
Das führt dazu das Fotos keine GPS Daten erhielten ... um die Verbindung wieder herzustellen musste jedes mal das Smartphone aktiviert werden und entweder das Bluetooth Menü oder die Canon App geöffnet werden (das die App immer im Hintergrund an sein muss ist klar !) ... das dies auf die Dauer nervig ist sollte klar sein.
Nun des Rätsels Lösung ist doof wie einfach (zumindest war des das bei mir): Außer der R5 habe ich noch ein zweites Gerät (Gefahrenstellenwarner im Auto) das eine aktive App und Bluetooth Verbindung voraussetzt und seit ich die R5 besitze habe ich mit diesem Gerät eigentlich das selbe Problem ... wenn ich ins Auto einsteige muss ich erst einmal das Handy aktivieren bevor die Verbindung hergestellt wird. So bin ich dann auch meinem Problem auf die Spur gekommen. Anscheinend kommt IOS nicht damit klar wenn 2 Apps im Hintergrund auf die Bluetooth Schnittstelle warten, zumindest nicht im Standby Betrieb.
Canon App aus ---> "Gefahrenstellenwarner" verbindet sich problemlos im Standy mit dem Handy
Radar App aus ---> Eos R5 verbindet sich problemlos sofort mit dem I-Phone nach dem Ausschalten und dem Standby
Hoffe das nutzet dem ein oder anderen hier ... mich hats wahnsinnig gemacht ... meine Amsterdam Fotos von letzter Woche musste ich aus dem Gedächtnis alle von Hand nachtaggen weil die Verbindung mal wieder "eingeschlafen" war