• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis mit der Nikon 1

Das 1 System bietet zumindest 2 kleine und hervorragende Festbrennweiten , die zudem bezahlbar sind :10 2.8 und 18.5 und die unglaubliche 32 1.2 Premiumlinse.
OT entfernt

Stimme ich nur teilweise zu.
Das 10er kenne ich nicht, ist mir persönlich für eine WW FB für V1 mit ihrem 1" Sensor zu dunkel.
Das 18,5er ist OK, aber auch nicht mehr. Für den Preis aber i.O.
Das 32er kenne ich auch nicht, ist aber meiner Meinung nach aktuell die Linse mit am wenigsten Sinn (P/L Verhältnis ist gemeint) im ganzen Nikon Objektivlager.

So sieht meine Praxis mit der V1 aus;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einer Fahrradtour am WE hatte ich jetzt die 1V1 mal mit FT-1 und Nikon 70-200/2.8 als Teleersatz dabei. Bei viel Licht macht sich die Kombi echt gut, auch wenn der fixierte AF-Punkt in der Mitte nicht so prickelnd ist. Bei Gelegenheit werde ich mal ausprobieren, wie gut der Sensor hochgerechnet auf KB-Format ist, ich habe so das Gefühl, dass da die derzeitigen Sensoren schlecht aussehen...
 
Elektronischer Verschluss einzigartig

Sagt mal, so langsam kapiere ich erst, dass der rein elektronische Verschluss der 1ser ein Alleinstellungsmerkmal ist, ich kann Ihn trotz Blitz benutzen, bei jedwedem Licht funktioniert das, das ist doch genial ? geräuschlose und vibrationfreie Auslösung - das alleine ist ja schon ein Grund die 1 zu kaufen.

Soweit ich gelesen habe hat das Panasonic noch in diversen MFT Kams aber mit Einschränkungen.

Stimmt das ? Wenn "Ja" warum macht Nikon damit keine Werbung ?
 
Die geräuschlose Auslösung fand ich aucht toll. Mein Smartphone hat sowas auch:ugly:

Spass beiseite. Die geräuschlose Auslösung ist toll. Mich hat nur genervt, dass sie nicht unter 1/60s ging. Man musste praktisch, wenn man geblitzt hat, zwangsweise auf mechanischen Verschluss umschalten.

Was ich übrigens bei der V1 schade finde, ist, dass der Blitzschuh anders wie bei Großen ist. Meine Nikon Blitze (SB-900 und SB-700) passen sogar an meine NEX drauf, sodass ich im manuellen Modus blitzen kann. Warum also nicht auch bei V1?
Nikon sollte hier auch dringend nachbessern, am besten inkl. iTTL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Blitzen ist mit dem elektronischen Verschluss bei 1/60 sek. schluss, mit mechanischem gehen 1/250 sek.

Ach! Stimmt! Jetzt weiss ich auch, warum es in die Hose ging, als ich mit der J1 Aufhellblitzen wollte. Dass sich die Belichtungszeit in M beim Ausfahren des Blitzes verstellt hatte, ist mir vor Ort gar nicht aufgefallen. Das ist ja blöd. :ugly:
 
Ich finde sie auch als Fotoapparat sehr gut und insbesondere ideal als Zweitkamera und Ergänzung zu einem FX-System.:top:

Sie ist weitaus mehr als eine Schnappschusskamera, die im automatik Mode betrieben wird und derzeit eher meine Erst- als Zeitkamera. (siehe Fotos)

hallo peterTV

Also ich zähle jetzt das auch zur praxis mit nikon 1! wie sind diese bilder enstanden resp. bearbeitet worden? die artifakte in den bildern mit den heuballen sind ja echt sehr ausgeprägt und unschön! :(
 
Was ich übrigens bei der V1 schade finde, ist, dass der Blitzschuh anders wie bei Großen ist. Meine Nikon Blitze (SB-900 und SB-700) passen sogar an meine NEX drauf, sodass ich im manuellen Modus blitzen kann. Warum also nicht auch bei V1?
Nikon sollte hier auch dringend nachbessern, am besten inkl. iTTL.

Es braucht dazu nur ein Hotshoe Adapter sein. Das passende Bauteil gibt es bereits als coldshoe: der Microphonadaper.
Aus unsinnigen Marketingüberlegungen gibt's keine Adapterlösung.
Da sind die "Revers engeneers" gefragt. Hoffentlich gibt's bald eine Lösung.
 
Es braucht dazu nur ein Hotshoe Adapter sein. Das passende Bauteil gibt es bereits als coldshoe: der Microphonadaper.
Aus unsinnigen Marketingüberlegungen gibt's keine Adapterlösung.
Da sind die "Revers engeneers" gefragt. Hoffentlich gibt's bald eine Lösung.

Oder gleich einen ordentlichen Blitzschuh:)
 
Die geräuschlose Auslösung fand ich aucht toll. Mein Smartphone hat sowas auch:ugly:

Du willst oder kannst nichts mehr vernünftiges zur Nikon1 beitragen. Deshalb dürfte das NEX-Forum deine Anlaufstelle sein.


Was ich übrigens bei der V1 schade finde, ist, dass der Blitzschuh anders wie bei Großen ist. Meine Nikon Blitze (SB-900 und SB-700) passen sogar an meine NEX drauf, sodass ich im manuellen Modus blitzen kann. Warum also nicht auch bei V1?

Wenn die passen würden könnte man sich aber darüber aufregen das sie sooo groß an der dummen kleinen Nikon1 aussehen. Diesen Kommentar würdest du uns hier dann auch nicht ersparen.

Es gibt viele rudimentäre Blitzsysteme auch bei tolleren Herstellern. Nikon1 ist da evt. nicht der Knüller, aber in der "Praxis", das bedeutet bei mir unterwegs, habe ich max. noch ein Objektiv dabei und dort wo ein Blitz sinnvoll wäre ist er nicht erlaubt. Nikon1 ist meine Städtereisekamera und Motorradkamera und das ist für mich praxixrelevant.

Wer unterwegs ein Blitzsystem braucht oder Strobist ist, kauft anders.
 
Wenn die passen würden könnte man sich aber darüber aufregen das sie sooo groß an der dummen kleinen Nikon1 aussehen.

Ich sehe nur Vorteile darin. Und die kleinen Blitze können von mir aus den gleichen Schuh besitzen wie die Großen.

Nikon1 ist da evt. nicht der Knüller, aber in der "Praxis", das bedeutet bei mir unterwegs, habe ich max. noch ein Objektiv dabei und dort wo ein Blitz sinnvoll wäre ist er nicht erlaubt.

Ich denke, am Strand irgendwo in Spanien wird man blitzen dürfen, egal ob bei Sonnenlicht oder abends;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt
Das 32er ist aber meiner Meinung nach aktuell die Linse mit am wenigsten Sinn (P/L Verhältnis ist gemeint) im ganzen Nikon Objektivlager.

Du hast für ein bisschen

[...] in der Hand [...] halten

und

[...] ein paar Dutzend Bilder [...]

ziemlich viel Meinung zu einem Dir offenbar völlig unbekannten Objektiv.

Das 32er ist in der Form einmalig, ne superhelle Portraitbrennweite, offenblend- und sporttauglich, dazu herrlich Jackentaschenkompatibel.

Ich behaupte nur, dass sie überflüssig ist bzw. ist für die Leute gedacht, die außer Nikon 1 nix haben oder sehen (wollen).

Nee, auch völlig daneben, die oben genannten Eckpunkte find ich dermassen überzeugend, dass sich die 1 inzwischen den Schrank mit FX und DX teilt.
Jedes System hat dabei seine Berechtigung, auch und gerade wegen lichtstarker FBs.
 
Nein, ich könnte dir auch ohne das Objektiv anzufassen sagen, dass diese Linse für 97% der Fotografen überflüssig ist. Die restlichen 3% kaufen es aus Haben-Wollen-Gründen.
Seien wir mal ehrlich - wer ernsthaft in die Fotografie (auch Sport) einsteigt, wird sich kaum eine V1 oder V2 inkl. 32er holen, oder etwa nicht?

Klar. Ich versteh schon... Kompaktheit, Gewicht.....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich könnte dir auch ohne das Objektiv anzufassen sagen, dass diese Linse für 97% der Fotografen überflüssig ist. Die restlichen 3% kaufen es aus Haben-Wollen-Gründen.
Seien wir mal ehrlich - wer ernsthaft in die Fotografie (auch Sport) einsteigt, wird sich kaum eine V1 oder V2 inkl. 32er holen, oder etwa nicht?

Klar. Ich versteh schon... Kompaktheit, Gewicht.....:rolleyes:
Schon wieder nur Unsinn. Ganz ehrlich: gute Fotos hängen am wenigsten von der Ausrüstung ab. Und wer Fotograpfie nicht nur ernsthaft, sondern - wie ich seit 40 Jahren - aus Spaß betreibt, der kann mit einer Nikon 1 sehr gut bedient sein.

Gruß H.
 
Nein, ich könnte dir auch ohne das Objektiv anzufassen sagen, dass diese Linse für 97% der Fotografen überflüssig ist. Die restlichen 3% kaufen es aus Haben-Wollen-Gründen.
Es sind genau solche Äußerungen, die hier immer wieder für Unfrieden und die Schließung von Threads sorgen. Ab jetzt unterbleibt das bitte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten