• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis: 5DMII oder 7D. Welche bleibt im Schrank?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komisch nur, daß allseits behauptet wird, diese Bilder wären mit dem ach so schlechten AF-Modul der 5D überhaupt nicht machbar. Schnelle Motive mit nicht vorhersehbaren Bewegungsrichtungen sind nichts für die "langsame" 5D. Jetzt wird zumindest zugestanden, daß sie mit der 7D nicht schlechter geworden wären. Vielleicht nicht. Aber sicher auch nicht besser. :evil:

Ansonsten soll doch jeder mit seiner Ausrüstung glücklich sein, oder eben daran arbeiten, sich die passende zusammenzustellen und nicht anderen einreden wollen, was für ihn richtig ist. Die sehen´s ja dann doch wieder ganz anders.

Moin!
Sportfotos kann man, zur Not, mit jeder Kamera machen.

http://memory.loc.gov/service/pnp/ggbain/09100/09131v.jpg

Manche sind halt nicht prädestiniert.
Da merkt man daran, das so manches Ergebnis überschärft präsentiert werden muß.
Wenn man das Gesamtpaket betrachtet,
ist die 7D,
meiner Meinung nach,
das brauchbarere Gerät.

Wem »BQ« reicht, soll von mir aus auch damit durch die Foren ziehen!:top:

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch nur, daß allseits behauptet wird, diese Bilder wären mit dem ach so schlechten AF-Modul der 5D überhaupt nicht machbar. Schnelle Motive mit nicht vorhersehbaren Bewegungsrichtungen sind nichts für die "langsame" 5D.
Nun ich würde nie behaupten das etwas nicht machbar ist. Die Beispiele die hier gezeigt werden egal ob verlinkt oder in den Beispielbilderthreads sind natürlich die gelungenen Aufnahmen. Ich wage aber zu behaupten das in derartigen Situationen der Ausschuß mit dem AF der 5D höher ist als mit der 7D, nur das läßt sich an einzelnen Beispielbildern nicht ablesen. Ähnliche Bilder wie die Surfbilder halt nur mit Segel hab ich mal auf MF gemacht, sogar da war hin u. wieder ein scharfes dabei ;)
Moin!
Sportfotos kann man, zur Not, mit jeder Kamera machen.

http://memory.loc.gov/service/pnp/ggbain/09100/09131v.jpg

Manche sind halt nicht prädestiniert.
Da merkt man daran, das so manches Ergebnis überschärft präsentiert werden muß.
Wenn man das Gesamtpaket betrachtet,
ist die 7D,
meiner Meinung nach,
das brauchbarere Gerät.

:lol: :top:
 
auch eine 7D produziert Ausschuß bei Sport-Bildern wobei die meisten Sport-Profis (ich nicht nein) ein Werkzeug dafür benutzen Namens 1D mk3/4 und keine 7D das hat auch sicher Gründe

nochwas zur 5DmkII und Sport....da die nur 3 FPS macht ist der Ausschuß nicht sehr groß was ich oft feststelle , natürlich ist da eine 7D bessser aufgehoben aber auch die macht von ihren 7 oder 8 FPS auch genug für die Tonne....
 
Also Sport geht problemlos mit der 5DMKII.
Serienbild nutze ich ohnehin sogut wie nie.

Anbei mal 4 Bilder von der Supermoto alle aufgenommen mit der 5DMKII.
Ich hatte an dem Tag 5D MKII sowie 50D im Einsatz ca 50/50% im Einsatz.
Wer Supermoto kennt, weis wie schnell die an einem vorbeiziehen, wenn man direkt an der Strecke steht.

Ehrlich gesagt finde ich, das die 50er nen ticken schneller ist, aber auch oft daneben haut.
Die 7er habe ich in dieser Diziplin aber noch nicht angetestet ;)
 
wenn man eine 7er und eine 5DmkII hat wird die 7er nur noch rumliegen zu 99% weil die in der Bq voll abstinkt...

Die hauptsächliche Frage ist ja wohl, warum man überhaupt eine 7er und 5er gleichzeitig hat ;)
Wenn man gleichzeitig Landschaften, Porträts, Hochzeiten (= 5D) und Wildlife, Sport, Action (=7D) fotografiert, dann ist es einem absolut wumpe, ob die 5D im High-ISO Bereich noch etwas geringer rauscht oder nicht oder in der 100%-Ansicht etwas mehr an Pixelschärfe abliefert. Dann nimmt man logischerweise die 7D, denn was nützt es, die ach so tolle BQ haben zu können, wenn man nichts auf den Chip bekommen hat, weil die Horst nichts getroffen hat, oder weil das Vögelchen so klein ist, dass es gerade so in einen Bayer-Pattern passt? :D

Daher: es gibt Fotografen, die nehmen die 7er, weil sie ihren Anforderungen entspricht. Eine 5er würde bei mir z.B. in 99% der Fälle in der Vitrine verstauben, weil schlicht zu langsam und zu wenig Vergrößerungs/Auflösungsfaktor.
Bei anderen liegt der Fall genau andersrum und auch diese haben ihre guten Gründe dafür.

Ein 600 f/4 hat 5,5m Naheinstellgrenze. Bei der 7D sind ca. 6- max. 10m Entfernung das ideale, um Singvögel gut auf's Bild zu bekommen.
Bei der 5D müsste man hoffen, dass mal eine Krähe oder ein Schwan ins Bild hüpft, wenn man was auf dem Bild erkennen will (um mal etwas übertrieben die Sache zu benennen).

Just my 2 cent ;)

Gruß
Peter
 
auch eine 7D produziert Ausschuß bei Sport-Bildern wobei die meisten Sport-Profis (ich nicht nein) ein Werkzeug dafür benutzen Namens 1D mk3/4 und keine 7D das hat auch sicher Gründe

Natürlich nutzen die meisten Profis auch eine Profi - 1DsMkIII und keine 5D MkII.
Das hat sicher auch seine Gründe.

Nichts gegen die 5D, ist ja bekannt für ihre gute Bildqualität, aber es gibt nun mal Bereiche, wo auch Profis die 7D vorziehen und umgekehrt ;)

Gruß
Peter
 
Natürlich nutzen die meisten Profis auch eine Profi - 1DsMkIII und keine 5D MkII.
Vielleicht für einige hier von Interesse: Ich sehe bei den meisten meiner Kollegen, die mit Canon arbeiten eigentlich eher eine 5D II als eine 1Ds im Handgepäck.

In Zahlen ausgedrückt:
3/4 nutzen beim KB-Format eine 5D II, 1/4 die 1Ds. Bei den Cropkameras ist es eher umgekehrt, da nutzt etwa 1/3 die 7D oder 50D und etwa 2/3 nutzen die 1D III/IV. Insgesamt ist die Zahl der KB-Format-Nutzer kleiner als die Zahl der Nutzer von Cropkameras.

Das sind jetzt alles nur meine Beobachtungen bei der Arbeit über die Jahre, es besteht also kein Absolutheitsanspruch.
 
Hallo,

dieser Unsinn, dass es nur "die eine Kamera" geben soll, die gute Bilder macht, und andere in den Schatten stellt, so, als wenn es nur eine Kamera gibt, mit der Fotos gut aussehen... egal in welche Richtung (sorry für den überschwenglichen Satzaufbau, mir war gerade danach)

Es gibt nur die Kamera für den richtigen Zweck, und unterschiedliche Anforderungen an das Ergebnis. Und wer da behauptet, nur seine Kamera kann alles besser, der hat eher wenig ins fremde Lager geschnuppert, und kann nicht wirklich differenzieren.

Lese hier auch in einem anderen einem Tread, wo der AF der 5DmkII ganz klar das nachsehen gegenüber der 7D hat. Wie soll das denn zusammen passen? Und viele Schreiben, sie hätten gerne eine 5er mit der Technik der 7er. Damit kann ich was anfangen, da der AF der 5er eher als "bescheiden" beschrieben wird. Es gibt wahrlich bessere...

Die Frage, "was bleibt im Schrank" ist nicht allgemein zu beantworten, nur Individuell.
 
...
Bei mir liegt die 7D, sogern ich sie mag, fast nur noch im Schrank und die 5DMII wird fast ausschließlich genutzt...

Das ist ein klares Zeichen dafür, dass du diese Kamera nicht wirklich brauchst. Da würde ich über einen Verkauf nachdenken.

Die 7D hat ja völlig andere Eigenschaften als eine 5D II (oder 1Ds III), insofern haben die Kameras auch verschiedene Einsatzgebiete.
 
auch eine 7D produziert Ausschuß bei Sport-Bildern wobei die meisten Sport-Profis (ich nicht nein) ein Werkzeug dafür benutzen Namens 1D mk3/4 und keine 7D das hat auch sicher Gründe
Weil die von der Agentur mit Equipment eingedeckt werden? Denen die MwSt egal ist? Weil denen das letzte Quentchen eben 3000eur wert ist? Fragen über Fragen :D.
nochwas zur 5DmkII und Sport....da die nur 3 FPS macht ist der Ausschuß nicht sehr groß was ich oft feststelle,
Super logik. Weil ich mit einem Golf in der Formel-1 mitfahre, habe ich nie Probleme mit explodierenden Motoren.... ich bin zwar immer der letzte, aber technische Ausfälle habe ich nie.
natürlich ist da eine 7D bessser aufgehoben aber auch die macht von ihren 7 oder 8 FPS auch genug für die Tonne....
Die Gründe für Fehlbedienung liegen ja oftmals hinter der Kamera.
 
Sensorgröße korrespondiert nun mal direkt mit Bild-Qualität, beispielhaft Vergleich KB mit MF:
Es wird ja auch niemand ernsthaft behaupten wollen, dass die Bildqualität einer Leica S2 mit einer 5DII direkt vergleichbar wäre, da gibt es einfach naturgemäß Abstriche (bei der 5er :)
Oder nach unten z.B. eine 50D mit einer G11.

Zur Erinnerung die Sensorgrößen:

http://explorers-of-light.de/wp-content/uploads/2010/10/sensorsjpeg.jpg

lg aekonet
 
Zuletzt bearbeitet:
1 - Weil die von der Agentur mit Equipment eingedeckt werden? Denen die MwSt egal ist? Weil denen das letzte Quentchen eben 3000eur wert ist? Fragen über Fragen :D.

2 - Super logik. Weil ich mit einem Golf in der Formel-1 mitfahre, habe ich nie Probleme mit explodierenden Motoren.... ich bin zwar immer der letzte, aber technische Ausfälle habe ich nie.

3 - Die Gründe für Fehlbedienung liegen ja oftmals hinter der Kamera.


zu 1 : weil Profis ein Werkzeug brauchen und keine halben Sachen:D

zu 2 : auch ein Golf ist gut.....:top:

zu 3 : klar an der 7er kann es ja nicht liegen denn die ist ja ein Profi-Modell :lol::lol:(siehe CPS-Einstufung von Canon):lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten