• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Praktica MTL 5

Von der Bedienung nimmt sich die MTL 5 nicht viel mit der 3er. Dazu hier ein Link: http://www.praktica-users.com/cams/l/mtl3manual.html
Ich selbst habe die MTL 5 B nach wie vor im Einsatz mit einem 50/1.8er sowie einem 29/2.8er jeweils von Meyer-Optik aus Görlitz. Belichtungsmessung funktioniert mit V13GA Varta Alkali-Mangan Knopfzelle ohne Probleme.
 
Hallo,

mir erging es ähnlich wie dem Themenstarter: habe mir mal unbefristet Omas alte MTL 5B geliehen und musste feststellen, dass die Belichtungsmessung nicht funktioniert. Nun habe ich die Batterie gewechselt, bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob es die richtigen Knopfzellen, die ich mir zugelegt habe (LR44/A76). Laut einigen Aussagen sollten die funktionieren. Der Belichtungszeiger bewegt sich auch schon mal, allerdings fehlen mir die + und - Symbole (wie in der Anleitung beschrieben).
Da ich mich auf völlig unbekanntem Terrain befinde (bisher nur vollautomatische Kompaktknipsen), habe ich bei ersten Gehversuchen mal versucht, den Zeiger möglichst mittig zu halten. An sich scheint die Messung zu funktionieren. Immerhin schnellt der Zeiger zur Über- bzw. Unterbelichtung sobald man mit der Kamera in die Sonne bzw. in dunkle/schattige Bereiche "guckt".

Gibt es denn irgenwo Beispielbilder bzw. kann mir irgendwer sagen, was sich alles im Sucherbild befinden sollte?
 
Hi,

rechts im Sucher hast du den Zeiger des Belichtungsmessers, links siehst du einen kleinen Pfeil, der dir anzeigt dass du den Film noch für die nächste Aufnahme aufziehen musst (nach dem Aufziehen "verschwindet" der Pfeil).

Ich habe die MTL5B zwischenzeitlich seit etwas über 20 Jahren (sie war meine erste SLR :)), heute verwende ich sie gerne noch mit dem Kodak BW400CN, das ist ein S/W-Film, der ab er mit dem "normalen" C41 Prozess im Farblabor ausgearbeitet wird, den man also auch beim Drogeriemarkt um die Ecke abgeben kann (evtl. in Feld für Anmerkungen hinenschreiben, dass rein S/W ohne Farbtönung entwickelt werden soll, manchmal wird der Film nämlich mit sepia, grüner, blauer oder violetter Tönung entwickelt, was man wiederum auch als Wunsch angeben kann).

ciao
Joachim
 
Also scheinbar habe ich den Film falsch eingelegt, denn das "Signal" (Originalbezeichnung für den Pfeil links) bleibt auch nach dem Aufziehen deutlich erkennbar. Ich hatte mir auch erst jetzt den Abschnitt zum Aufziehen und Auslösen in der Anleitung durchgelesen :o.

Da dieser erste Film eh nur zu Testzwecken dienen sollte, hatte ich jetzt überlegt, den Film jetzt schon wieder aufzurollen und dann nochmal "neu" einzulegen (auch wenn dann die ersten 4-5 Bilder, die ich bisher gemacht habe unbrauchbar werden). Wäre das möglich? - wenn auch unschön ;)

Wie gesagt bin ich auf dem Gebiet nicht so bewandert. Die ganze Filmthematik hab ich als kleines Kind nicht so mitbekommen und bisher eigentlich nur mit digitalen Automatikknipsen Fotos gemacht.

Ich hätte dann doch noch mal ne Frage zum Messzeiger im Sucherbild: Beim Rumspielen ist mir aufgefallen, dass dieser sich auch bei nicht-gedrückter Messtaste in die + und - Bereiche bewegt. Wenn ich Blende bzw. Zeit dann so einstelle, dass dieser recht mittig ist und dann doch noch die Messtaste betätige, bewegt er sich doch wieder (teilweise recht stark) in den einen oder anderen Bereich. Womit hängt das zusammen und sollte man generell die Belichtung bei gedrückter Messtaste im Auge behalten?

Zusätzlich habe ich mir mal eine 625px und eine 75px (so eine war noch in der Kamera) bestellt und werde mal gucken, ob es mit diesen dann möglich ist, die Symbole für + und - bzw. den Kreis in der Mitte im Sucherbild anzuzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten