• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot G7: Review auf dpreview

Kleiner Test bei (fast) Dunkelheit (ja, ich habe die Kamera nicht ganz gerade gehalten).
 
Gefällt mir. Ich würde das Bild noch beschneiden und waagerecht ausrichten. Und Du beneidenswerter wohnst in Nürnberg. Wenn ich an die vielen Motive dort denke, wird es mir ganz schwindelig.

Gruß
Hartmut aus Paderborn
 
Die Griffigkeit (eine Frage des Designs) könnte eine Umstellung sein, wenn man rechts ein großes Batteriefach gewöhnt ist, was etwas mehr halt für die Hand bietet. Aber man gewöhnt sich schnell daran.

Ich habe vorgestern mit der Kamera im Blöd-Laden so eine Stunde lang experimentiert. Also, gewöhnungsbedürftig ist sie schon. Ich musste dabei an Jeff Keller denken:

"Build quality is excellent -- it feels like a brick in your hands (just not as heavy). It's not terribly comfortable in your hands, as there's not much of a right hand grip."

Die Kamera lag wirklich wie ein Ziegelstein oder Brikett in der Hand. Sagen wir mal so, die Kamera ist kein Handschmeichler. Anders dagegen die Sony H5 im Regal gleich daneben, die aber ganz offensichtlich schlechter in der Verarbeitung zu sein scheint.

Mit Gruß
Hartmut
 
Vielen Dank an alle die in diesem Thema Bilder mit G7 aufgenommen eingestellt haben! Ich fühle mich in meinem Vorhaben bestärkt eine G7 zu kaufen. Ich habe keine Jpegs (ISO 100) einer kompakten Kamera gesehen welche besser wären als die einer G7.

Gruß! Ronny
 
Habe gerade mal das ISO 800 und 1600 Bild heruntergeladen und mit Neat Image "entrauscht".
Beim ISO 800 Bild entsteht auf diese Weise noch ein deutlich besseres und insgesamt durchaus akzeptables Bild, solange man es nicht auf mehr als A4 vergrößert.
Das ISO 1600 Bild verbessert sich nicht wirklich und ist auch nach der Aktion kaum zu gebrauchen.

Gruß aus der Nordheide
 
WEist einer ob man irgendwie ins Service menu reinkommt und die Rauschunterdrückung abschalten kann bei der G7. Vielleicht kann man auch irgendwie RAW einschalten. Hoffentlich kommt ein Firmeware raus von Canon die das RAW Format zur verfügung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Lust hat, kann sich hier die gesamte ISO Reihe der G7 laden.



Leider auf 1,5MB (von 2,8) komprimiert, sonst "out off Cam"


Und noch ein Panorama von 10.000Pixel auf 3000 verkleinert


Und als Vergleich, ein ISO3200 der 30D dazu (JPG o.o.C) - und aus RAW, etwas bearbeitet und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann jemand sagen, wie das bei der G7 mit der kürzesten Blitzsynchronzeit ist? Hat sie einen Zentralverschluss, das jede Zeit funktioniert?

Gruß
Bernd
 
Hatte die G7 heute mal in der Hand. Das mit den 0.7 sec Fokussierzeit könnte stimmen. So wahnsinnig flott ist sie nicht, aber an sich nicht so das man damit nicht fotografieren könnte.
 
Also um Bilder alá Henri Cartier-Bresson zu machen, ist jede Digicam wohl zu lahm, da hilft nur eine gute Analoge oder die permanent eingeschaltete und am Auslöser geführte Digitale. :cool: :rolleyes:
 
Hi,

im Test von DPREVIEW sind folgende Zeiten angegeben:
(frei übersetzt)

Fokussierzeit: Weitwinkel ~ 0.45 s
Fokussierzeit: Tele ~ 0.6 s
Auslöseverzögerung: LCD "ein" ~ 0.12 s
Auslöseverzögerung: LCD "aus" ~ 0.05 s

Rein gefühlsmäßig würde ich dem zustimmen und besonders gut finde ich die kurze Auslöseverzögerung bei ausgeschaltem Monitor. Damit ist die G7 besonders gut für Schnappschüsse a la Leica M geeignet:top: .
Warum jedoch die Auslöseverzögerung beim Blitzen nur schneckenhafte 0,5s ist, weiß wohl nur Canon:mad: .

Auslöseverzögerung selbst mal nachmessen oder schätzen - hier:
(Die Zeigerzeit läuft an meinen PC ein wenig nach)

http://www.shooting-digital.com/columns/schwartz/shutter_release_test/default.asp



@pan_d
Die kürzeste Blitzsynchronzeit der G7 ist 1/500 Sekunde

Gruß
Jogy


http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
WEist einer ob man irgendwie ins Service menu reinkommt und die Rauschunterdrückung abschalten kann bei der G7. Vielleicht kann man auch irgendwie RAW einschalten. Hoffentlich kommt ein Firmeware raus von Canon die das RAW Format zur verfügung stellt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon mit einem Firmwareupdate die Möglichkeit der RAW-Aufzeichnung nachliefert. Warum sollten sie das tun? Dann hätten sie dieses Feature auch von Anfang an integrieren können. Können tun sie es allemal.

Und ansonsten ist über den Grund, RAW wegzulassen, schon reichlich spekuliert worden.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn mir jemand ein Canon Modell nennen kann, bei dem sie das RAW-Format nachträglich per Firmwareupdate integriert haben.

Gruß
Hanoi
 
RAW bei G7 ist (bisher) nicht.
Das es Kompaktknipsen von Canon mit dem "nachgebauten" RAW-Feature gibt, zeigt die Seite:

http://digicanon.narod.ru/ (Link ohne Gewähr!)

Man sollte doch glatt mal bei Canon mit 'nem Standardbrief viele Menschen, die diese Cameras gekauft haben, zum Protest animieren.
Vielleicht wird ja dann was nachgeschoben.

Mich kotzt es ebenfalls an, das meine "S3 IS" ebenfalls dieser Option beschnitten wurde.

Das die Option nachträglich auf obiger Seite "nachgefrickelt" wird, lässt aber vielleicht auch für die G7 hoffen.
 
Desegen wollte ich auch Wissen, ob man ins service menu reinkommt mit ne tasten kombination. Kann mir dann vostellen das da erweitere Einstellung sind. Ist ja heutzutage bei jede Software.
 
Sachen gibt's, ...:evil:
Also, meine Powershot G2 hat RAW-Mode, und den nehme ich auch hin und wieder her. Aber nicht zwangsläufig. Ich erwähne das, wegen dem Nutzen-Risiko Verhältnis.
Aber wahrscheinlich würde ich mir auf eine G7 keine gehackte Firmware drauf tun, es sei denn, das hätten bereits sehr viele Anwender vor mir ohne Probleme getan, in der Hoffnung, dass das Risiko überschaubar bleibt.

Die ursprüngliche Frage war aber, ob Canon jemals eine erweiterte Firmware nachgereicht hat?

Gruß
Hanoi
 
Falls hier noch nicht geschehen, anbei die Antwort von Canon auf die Fragen zur G7:
Firmware Update für RAW und die Verwendung der Fernbedienung: Canon WL-DC100 Fernbedienung

Stand: 29.11.06

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass weder ein entsprechendes Firmware Update für die Kamera erhältlich ist, noch eine Fernebdienung verwendet werden kann.

Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Internetseite http://www.canon.de unter Produkte & Lösungen und / oder unter Quick Links/Presse - Informationen bzw. in unserem Online-Katalog unter www.canon.de/products_solutions/prospekte/index.asp.
 
Falls hier noch nicht geschehen, anbei die Antwort von Canon auf die Fragen zur G7:
Firmware Update für RAW und die Verwendung der Fernbedienung: Canon WL-DC100 Fernbedienung

Stand: 29.11.06

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass weder ein entsprechendes Firmware Update für die Kamera erhältlich ist, noch eine Fernebdienung verwendet werden kann.

Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Internetseite http://www.canon.de unter Produkte & Lösungen und / oder unter Quick Links/Presse - Informationen bzw. in unserem Online-Katalog unter www.canon.de/products_solutions/prospekte/index.asp.

Eigentlich interessiert es nur diejenigen, die es scheinbar nie begreifen werden, dass ein Hersteller fast grundsätzlich keine Grundfunktionen ändern wird und später implementiert, die nicht von Anfang an in der Bedienungsanleitung standen.
 
Hab gestern meine F30 bei Ebay verscheuert und meine G7 geliefert bekommen. Finde die G7 wirklich "geil" und es macht mir erheblich mehr Spaß (auch als zweitcam) mit der G7 zu Fotografieren als mit der F30! Und das war/ist mir die Investition Wert. Mein Hobby ist die Fotografie und wenn ich schon mal meine DSLR nicht mitschleppen kann/will dann hab ich jetzt trotzdem´ne Cam die mir Spaß macht. Sie ist ein bisserl zu groß, ein bisserl zu schwer, ein bisserl zu langsam; ganz ehrlich: Kenne keine Kult-Cam die nicht einige schwächen hat; ich habe auch meine schwächen und meine neueste schwäche gehört der G7!

...fuck off Neidhammel & have fun :p

L i e b e - G r ü ß e - an alle :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten