Was mich angesichts des für heutige Verhältnisse eher hohen Preis sehr erstaunt, sind eigentlich 4 Punkte:
a) 0,7 sec Auslöseverzögerung (incl. AF) im Weitwinkel (laut phil). Das ist das Niveau einer C-4040 aus dem Jahre 2001, für den Preis ist das m.E. fast schon indiskutabel. Mit Verdachts-MF + Abblendung kann man wahrscheinlich auch nicht sinnvoll arbeiten, weil er bei jeder Gelegenheit herausspringt.
b) über 400 Euro und dann so ein Sucher? Vom Style her ist es eine Sucherkamera, erinnert schon etwas an Leica. Wieso kann man da keinen ordentlichen Sucher einbauen damit man sie auch für Reportagen nutzen kann? Mit 95 oder 100% Abdeckung und ohne das Objektiv im Weitwinkel im Blick zu haben. Da wäre sicher auch noch Platz für einen EVF mit 200kP.