• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Poster 50 x75 möglich

Schuengal

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Foto das in der Größe 3456 x 2304 mit 2,86 MB vorliegt. Ein Kunde möchte es in der Größe 50 x 75 haben. Jetzt sagt die Fotosoftware von Müller.de, dass die Qualität nicht ausreicht. Kann man das Foto noch ein wenig friesieren, so das es doch noch geht? Oder könnte die Qualität doch noch ausreichend sein? Ich habe schon öfters Fotos nachbestelt wo stand, dass die Qualität nicht optimal ist.
 
Die Qualität des Fotos kann schon okay sein. Ich glaube eher, daß die Qualität des Müller-Fotoservice nicht okay ist. ;)

Die Bestellsoftware überprüft stur die Dateigröße und zieht daraus Folgerungen auf die Qualität. Aber ein JPEG kann trotz hoher Qualität relativ klein werden, wenn es viele einfarbige Flächen (z. B. gleichmäßig blauer/weißer Himmer, schwarze Nacht etc.) enthält.
 
Hi,

Du könntest doch die Größe in Photoshop (oder so) hochrechnen, so daß sie der Software von Müller reicht...

Gruß,
animal
 
@beiti
Bei meinem Foto ist ganz viel weißer Strand und blauer Himmel daher die kleine Größe. Kannst du mir ein anderes Fotolabor nennen, wo gute und günstige Fotoposter angefertigt werden. Bei Müller zahle ich 10,95.

@animal
Wie kann ich in Photoshop das Foto hochrechnen lassen?
 
Schuengal schrieb:
Wie kann ich in Photoshop das Foto hochrechnen lassen?
bild-bildgröße. gewünschte abmessungen eingeben, neu berechnen lassen mit gewünschter methode. bikubisch oder bikubisch schärfer liefern passable ergebnisse. es gibt auch spezielle plugins, die das übernehmen. bei allen methoden werden allerdings pixel ins bild hineingerechnet, mehr details gibt's dadurch nicht.
btw: die entwicklermaschinen machen das auch, meist sogar besser als die software auf'm rechner.
 
Hochrechnen bringt absolut garnix - ich denke du meinst, dass du es interpolieren willst - also künstlich von sagen wir 2000x3000 auf 4000x6000 vergrößern willst.

Dabei wird die Datei zwar größer, aber wo keine Dateiinfo ist, kann ich auch nur schwer welche dazurechnen. Beim Interpolieren guckt sich PS ja die umliegenden Pixel an, und rechnet dann, wie es sein KÖNNTE.

Ergo hast du Bildfehler - und das will der Kunde bestimmt nicht, nur damit Müller.de zufrieden mit der Dateigröße ist.

Was du natürlich machen kannst, ist es in PS in höchster JPEG-Quali zu speichern, dass kann schonmal 1-2 MB größer werden - allerdings ist es dann auch nur größer, bessere Auflösung hast du damit nicht.


Für private Zwecke würd ich auch auf Schlecker, Müller und IhrPlatz zurückgreifen, aber ich glaube sobald kommerzielle Aspekte mit im Spiel sind, würd ich mir n tolleres Photolabor suchen.

Fotocommunity hat z.b. ein Labor, wo du die verschiedenen Papiersorten auswählen kannst. (habs selbst noch nicht getestet)


EDIT: Da waren wohl 2 noch schneller :-)
 
Es ist ja immerhin eine knapp 8 MP Datei.
Wenn die nicht irgendwie nur durch schlechte Interpolation entstanden ist, sondern das weitgehend die Aufnahme-Auflösung st und das Bild auch sonst nicht kaputt-bearbeitet wurde, dann ist 50 x 75 cm überhaupt kein Problem in sehr guter Qualität.
Hochrechnen ist dabei natürlich völlig unnötig.
Aufnahmen aus geringerer Distanz (wie z.B. Porträts, etc.) sehen dabei dann im großen Format meistens schärfer und detailreicher aus, als z.B. Landschaftsaufnahmen mit vielen kleinen Strukturen in größerer Entfernung.

Andreas
 
@phiga
Danke für deine ausführlichen Erklärungen. Nun habe ich das sogar verstanden. :D

@Andreas
Auch dir danke ich für deine ERklärungen. Nun bin ich beruhigt und kann das Poster ruhiges Gewissens anfertigen lassen.
 
Schuengal schrieb:
@beiti
Bei meinem Foto ist ganz viel weißer Strand und blauer Himmel daher die kleine Größe. Kannst du mir ein anderes Fotolabor nennen, wo gute und günstige Fotoposter angefertigt werden. Bei Müller zahle ich 10,95.
Geh zu www.pixaco.de, da kosten derzeit Poster in der Größe 50x75 7,48, allerdings auch 3,95 Porto.
Hab da selbst grade 3-mal 50x75 und 6-mal 40x60 machen lassen aus 8MP JPGs meiner 20D. Die Qualität ist phänomenal.
Wie kann ich in Photoshop das Foto hochrechnen lassen?
Hochrechnen bringt nix. Dazu kann das, wenn nötig, der Bilderdienst für seine Maschine besser als du zu Hause.
 
Ich habe selber noch nichts so groß gedruckt und habe gerade mal nachgerechnet:

Ein Inch sind ca 2.5 cm, 75cm also ca. 30 Inch. Bei 3456 Pixeln sind wir da bei 115 dpi.
Wenn ich mir jetzt mein Lineal angucke und mir auf einem Milimeter 5 Punkte vorstelle, kommt mir das nun nicht gerade grob vor. Außerdem sagt AndreasB ja auch das es hinhauen müsste.

Aber heißt es nicht die meisten Drucksachen, Magazine, etc wären in 320dpi?
Sieht man da nur noch mit der Lupe einen Unterschied oder doch mit dem Auge?

Viele Grüße
Roxbury
 
Mal ne dumme Frage:

Welches Format hat ne D50?
Kann ich einfach ein 6MP Bild aus der D50 auf 60x40 ausdrucken lassen?
Oder ist da unten und oben ein weißer Streifen, da nicht richtiges Format?!
 
toka03 schrieb:
Wenn du noch eine RAW Datei hast, kannst du die Auflösung hoch rechnen lassen.

Gruß, Thomas

Wie soll das denn gehen? :confused: Man kann zwar die Wunschauflösung einstellen, aber die Pixelzahl bleibt gleich. Da wird nichts interpoliert.

Man kann übrigens getrost die Bildgröße um 20-30% aufblähen. Es kommen dann zwar keine neuen Details zum Vorschein, aber bei dem eh viel größeren Betrachtungsabstand macht das nichts.

Ohne Interpolation hätte ich allerding Angst, dass das Bild pixelig ausschaut, wenn die Auflösung zu gering ist. 150-200 PPI sollten schon drin sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten