• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Poster 50 x75 möglich

MrJudge schrieb:
Werd ich tun :D

ja, das macht Sinn, schon alleine aus dem Grund, weil ich die drei Rahmen geschenkt bekommen habe :D

Drei Rahmen in 1,80x1,20m? :eek:
Lass Dich bloß nicht davon erschlagen ............. :D

Andreas
 
scorpio schrieb:
kommt auf den konverter an. bei manchen geht das ;)
hier z.b beim adobe-plugin:

Vater vergib mir, denn ich habe gezweifelt. :angel:

Es funktioniert tatsächlich auch mit DPP. Hätte ich wirklich schon früher drauf kommen können, denn verkleinert habe ich mit dieser Funktion schon häufiger.

Aber nach welchem Verfahren wird interpoliert? Im Unterschied zur Entwicklung eines Tiffs in Originalgröße und anschließender bikubischer Interpolation in PS: sind die Ergebnisse besser, schlechter oder gleich?
 
Hallo um für noch mehr Verwirrung zu sorgen möchte ich noch den Tipp den ich vor kurzem selber bekommen habe weitergeben. Das Plugin für Photoshop heißt Smart Scale von Extensis

http://www.digitalkamera.de/Software/21/55.htm

http://www.extensis.com/de/home.jsp?_requestid=868377

mit pxl smart scale lassen sich bilder bis zu 1600% bezogen auf die pixelzahl interpolieren habe selber ein bild aus der EOS 350 D interpoliert und es auf a0 ausbleichten lassen und naja was soll ich sagen ich finds gut, sowohl das Bild als auch Smart Scale.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße Bene
 
Le_PUN schrieb:
Im Unterschied zur Entwicklung eines Tiffs in Originalgröße und anschließender bikubischer Interpolation in PS: sind die Ergebnisse besser, schlechter oder gleich?
probier's doch aus :confused:
 
Le_PUN schrieb:
Toller Tipp:top:

Hat keiner Erfahrungswerte? Hier wird doch sonst immer mit Halbwissen geworfen bis die Nasen bluten. :confused:

halbwissen kannst du haben:
:D

meiner meinung nach ist die interpolation via acr eindeutig besser als eine nachträgliche interpolation via bikubischer interpolation.

zufrieden?
;)
:D
 
*schieb*

Kurze Frage:

Wie kann ich dieses Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=106294&d=1145564885

auf 50x75 ausbelichten lassen!
Das Bild ist nämlich Hochformat und nicht Querformat!
Nicht das ich bei pixelnet 50x75 auswähle und es mir nachher als Querformat ausbelichtet wird, und nicht korrekterweise Hochformat:confused:

normalerweise sollten sie schon richtig die lange Seite zuordnen können, kannst ja sicherheitshalber drehen und / oder die orientaion Flags löschen, frei nach murpy, was schief gehen kann geht schief :evil:
 
*schieb*

Kurze Frage:

Wie kann ich dieses Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=106294&d=1145564885

auf 50x75 ausbelichten lassen!
Das Bild ist nämlich Hochformat und nicht Querformat!
Nicht das ich bei pixelnet 50x75 auswähle und es mir nachher als Querformat ausbelichtet wird, und nicht korrekterweise Hochformat:confused:


Sorry, aber die Frage ist echt zum schießen!
uglyhammer_2.gif


Keine Sorge, die drehen einfach die Maschine um! :D

Ernsthaft: Die achten schon darauf, was die längste Seite. Wenn Du ein quadratisches Bild einlieferst, könnte es problematisch werden... wäre dann aber auch irgendwie egal. :D:D:D
 
Ist gut Jungs!
Hab verstanden das die Frage peinlich war:p
Trotzdem wollte ich sicher gehen!

Welche Seite wäre eure Empfehlung für absolut qualitativ hochwertige Poster in 50x75 auf Hochglanzpapier?
 
man schmeisst keine negative weg, auch keine digitalen ;)

Recht hast Du!

Ist gut Jungs!
Hab verstanden das die Frage peinlich war:p
Trotzdem wollte ich sicher gehen!

Welche Seite wäre eure Empfehlung für absolut qualitativ hochwertige Poster in 50x75 auf Hochglanzpapier?

Mediamarkt, online bestellen, im Markt Deiner Wahl abholen, 75x50 für 7,99 ? und Qualität ist sehr gut!

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten