• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Positiv überrascht vom neuen 70-300 IS

Kusie schrieb:
Sag mal, hast Du eigentlich auch was konstruktives beizutragen? Was soll das unmotivierte Rumgesülze? Muss ich mich hier in irgendeiner Weise rechtfertigen? Ich hab solches Gesülze echt langsam satt.


Das war ironisch, weil : Gesülze ist wenn immer so getan wird als ob man nur mit L-Linsen fotografieren kann. Von mir aus kannst du deinen Bunker mit L-Linsen zuhängen.
 
Preso schrieb:
Klar, L-Linsen beflügeln die Phantasie, es macht Spass die Qualitäten dieser Linsen wortgewaltig zu beschreiben, sie sind das Brot für Photographenlatein, damit muss man nicht foten, die muss man nur besitzen.;)
Falsch, die L-Linsen die ich hatte oder noch habe, sind bei offenblende schon 100% brauchbar. Das ist der Unterschied, mehr nicht, aber sehr effektiv.
 
Ich möchte ja nur mal einwenden, daß das sich hier zu einem Glaubenskrieg ausweitet.
Da fühlen sich einige angegriffen, die vielfach teurere Objektive gekauft haben und nun gesagt bekommen, daß mit einer "billigen" Scherbe gleichwertige Bilder gemacht werden können.
Da haben schon 70-300 DO Jünger geblutet (und irgendwie fällt mir auf, daß viele das Objektiv derzeit verkaufen).

Erinnert mich stark daran, daß 300D/10D/20D Jünger sich auf die Füße getreten fühlten, als die 5D auf den Markt kam und die ersten Threads hier liefen. Find ich unglaublich witzig!
Macht doch einfach gute Bilder! Egal mit welcher Scherbe. Technisch mögen hier viele Bilder perfekt sein, aber ob sie deswegen auch Kraft und Aussage haben?
Also kommt doch mal zum Anfang des Threads zurück:
Da ist jemand begeistert und überrascht.
Ist doch prima.

Wer jetzt das genannte Objektiv hat oder daran interessiert ist, der sollte sich dazu äußern. Es nieder zu machen, weil man ein anderes Objektiv hat, OHNE vielleicht das 70-300 IS zu haben oder ausgiebig getestet zu haben, ist unredlich und hilft den Lesern nicht weiter.

Gruß
Jürgen
 
engis schrieb:
Ich möchte ja nur mal einwenden, daß das sich hier zu einem Glaubenskrieg ausweitet.
Da fühlen sich einige angegriffen, die vielfach teurere Objektive gekauft haben und nun gesagt bekommen, daß mit einer "billigen" Scherbe gleichwertige Bilder gemacht werden können.
Da haben schon 70-300 DO Jünger geblutet (und irgendwie fällt mir auf, daß viele das Objektiv derzeit verkaufen).

Erinnert mich stark daran, daß 300D/10D/20D Jünger sich auf die Füße getreten fühlten, als die 5D auf den Markt kam und die ersten Threads hier liefen. Find ich unglaublich witzig!
Macht doch einfach gute Bilder! Egal mit welcher Scherbe. Technisch mögen hier viele Bilder perfekt sein, aber ob sie deswegen auch Kraft und Aussage haben?
Also kommt doch mal zum Anfang des Threads zurück:
Da ist jemand begeistert und überrascht.
Ist doch prima.

Wer jetzt das genannte Objektiv hat oder daran interessiert ist, der sollte sich dazu äußern. Es nieder zu machen, weil man ein anderes Objektiv hat, OHNE vielleicht das 70-300 IS zu haben oder ausgiebig getestet zu haben, ist unredlich und hilft den Lesern nicht weiter.

Gruß
Jürgen


So viele wahre Worte gelassen ausgesprochen;)
 
engis schrieb:
Ich möchte ja nur mal einwenden, daß das sich hier zu einem Glaubenskrieg ausweitet.
Da fühlen sich einige angegriffen, die vielfach teurere Objektive gekauft haben und nun gesagt bekommen, daß mit einer "billigen" Scherbe gleichwertige Bilder gemacht werden können.
Da haben schon 70-300 DO Jünger geblutet (und irgendwie fällt mir auf, daß viele das Objektiv derzeit verkaufen).

Erinnert mich stark daran, daß 300D/10D/20D Jünger sich auf die Füße getreten fühlten, als die 5D auf den Markt kam und die ersten Threads hier liefen. Find ich unglaublich witzig!
Macht doch einfach gute Bilder! Egal mit welcher Scherbe. Technisch mögen hier viele Bilder perfekt sein, aber ob sie deswegen auch Kraft und Aussage haben?
Also kommt doch mal zum Anfang des Threads zurück:
Da ist jemand begeistert und überrascht.
Ist doch prima.

Wer jetzt das genannte Objektiv hat oder daran interessiert ist, der sollte sich dazu äußern. Es nieder zu machen, weil man ein anderes Objektiv hat, OHNE vielleicht das 70-300 IS zu haben oder ausgiebig getestet zu haben, ist unredlich und hilft den Lesern nicht weiter.

Gruß
Jürgen

100%ige Zustimmung.

Gruß,

sprutzle
 
Das ändert aber an den gezeigten Bildern nichts. Sie werden dadurch nicht schärfer.
 
Bubi schrieb:
Das ändert aber an den gezeigten Bildern nichts. Sie werden dadurch nicht schärfer.

Sorry, Herr Nachschärfer ;) ,

ich habe es schon mal geschrieben, zeige mir ein zoomobjektiv (bis 300mm) in dieser Preisklasse das bessere Ergebnisse offen am langen Ende erzeugt die nicht nachgeschärft sind. Oder willst du das Objektiv jetzt ernsthaft mit deiner 200er Festbrennweite vergleichen (wo du ja auch nachschärfebedarf hast :rolleyes: ).

Die Bilder vom Kran sind übrigends nicht von mir aufgenommen worden. Vielleicht hat yann auch nur ein schlechtes Exemplar erwischt oder bei der Aufnahme ist was schief gelaufen.

Naja egal, mir geht das ewige Nachtreten hier im Forum auf den Sack!

Gruß,

sprutzle
 
Wenn Du der Meinung bist, das die Bilder OK sind, dann ist es doch gut.

Das ich Deine scharfen Bilder, mit meinen 200er verglichen hätte, ist eine Unterstellung von Dir.

Und zeig doch mal ein nachgeschärftes Bild :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcoS schrieb:
Naja, endlich hatte ich es geschafft, in die neue Calumet-Filiale nach Hamburg zu fahren. Dort konnte ich sämtliche Objekte nach Belieben testen, den Focus überprüfen, usw. Echt klasse!!

Ich finde das 100-400 auf der Webseite von Calumet nicht, kannst du mir bitte mal deren Preisvorstellungen mitteilen (gerne auch per PM)?
Gruß
Tomas
 
Tomas schrieb:
Ich finde das 100-400 auf der Webseite von Calumet nicht, kannst du mir bitte mal deren Preisvorstellungen mitteilen (gerne auch per PM)?
Gruß
Tomas
Hallo Tomas!

Preis im Laden liegt unverhandelt bei 1449,- plus MwSt. Da kann man aber "ein wenig" drüber reden. Online habe ich bei Calumet noch gar nicht nachgesehen, weil ich nach meinen letzten 6 Monaten online-Kauf auch keine Lust mehr habe auf: Bestellen - Warten - Auspacken - Testen - enttäuscht sein - Einpacken - Zurückschicken. Ich kauf jetzt nur noch, was ich auf meiner Kamera draufhatte und einigermaßen ordentlich auf die wichtigsten Kriterien durchgesehen habe. Kann da nur noch mal ein dickes Lob für die Hamburger Calumet-Filiale aussprechen.

Gruß Marco
 
Hallo Marco,

der Preis ist ja okay (wenn ich ihn mit den Internetangeboten) vergleiche!
Ich interessiere mich auch stark für dieses Objektiv und könnte dann ja mal im Dezember bei Calumet vorbeifahren (ist von Bremen ja nicht sooo weit).

Vielen Dank für deine Info!

Gruß
Tomas
 
... ja ja, gleißender Sonnenschein. Des 7x-300 IS USM liebstes Einsatzgebiet.
Obwohl es auch dort Stress gibt (sieh CA's).
Es ist kein Geheimnis, daß die Einstiegszooms von Canon bis 300mm bei Sonne brauchbar sind. Aber zum Himmel loben muß man die Dinger echt nicht :rolleyes:

Gruß,
Daniel
 
daniel kuhne schrieb:
... ja ja, gleißender Sonnenschein. Des 7x-300 IS USM liebstes Einsatzgebiet.
Obwohl es auch dort Stress gibt (sieh CA's).
Es ist kein Geheimnis, daß die Einstiegszooms von Canon bis 300mm bei Sonne brauchbar sind. Aber zum Himmel loben muß man die Dinger echt nicht :rolleyes:

Gruß,
Daniel

Naja, aber verdammen muss man Sie auch net ...
 
Hmmm... gut, der AF ist schneller geworden. Die optische Qualität allem Anschein nach auch, ... aber trotzdem noch nicht so, wie ich sie von einer +500,- Linse erwarte.
Die Abbildungsqualität liegt immer noch auf dem Niveau eines 75-300 USM oder 100-300 USM (wobei mir letzteres noch einen Tick schärfer vorkommt).

Gruß,
Daniel
 
daniel kuhne schrieb:
Hmmm... gut, der AF ist schneller geworden. Die optische Qualität allem Anschein nach auch, ... aber trotzdem noch nicht so, wie ich sie von einer +500,- Linse erwarte.
Die Abbildungsqualität liegt immer noch auf dem Niveau eines 75-300 USM oder 100-300 USM (wobei mir letzteres noch einen Tick schärfer vorkommt).

Gruß,
Daniel

Also du sagst das das 100-300 USM schärfer ist als das 70-300 IS. Gibt es dafür Aufnahmen die das belegen? Aber bitte nicht wieder irgendwelchen nachgeschärften Kram bei Blende 8. Sondern was mit Standard Parameter von der 10D vergleichbares und offen (5.6 in dem Fall). Nach wie vor bleiben alle Kritiker hier im Thread diesen Beweis schuldig. Ich kann natürlich auch meine Bilder nochmal mit USM bearbeitet hier reinstellen (hätte ich gleich machen sollen :rolleyes: und als Titel: "Bin endlich bei einem 70-200L 2.8 gelandet und total begeistert", dann wär das hier sicher anders gelaufen).
Ich versteh das alles nimmer :( .

Gruß,

sprutzle
 
daniel kuhne schrieb:
.
Die Abbildungsqualität liegt immer noch auf dem Niveau eines 75-300 USM oder 100-300 USM (wobei mir letzteres noch einen Tick schärfer vorkommt).

Gruß,
Daniel

Will ich sehen und noch was, dann habe ich wohl einen sehr Guten erwischt:D
 
Hmmm... ist etwas schwierig, einen 1:1 Vergleich zu bieten, da ich von diesen Einsteiger-IS-Zooms ab bin.
Aber hier mal 2 Beispiele mit Offenblende und 2 mit Blende 8 des 100-300 USM mit einer EOS 10D:

1.) 100mm @4.5
http://static.flickr.com/26/68069129_a6cc3c520e_o.jpg

2.) 300mm @5.6
http://static.flickr.com/6/68069138_b3c15aaf08_o.jpg

3.) 100mm @8.0
http://static.flickr.com/18/68069145_edc9eb779d_o.jpg

4.) 300mm @8.0
http://static.flickr.com/20/68069149_994b438100_o.jpg

Direkt aus der Kamera... JPG fine.
Bei Sonne macht die Scherbe natürlich eine bessere Figur :D
Und wenn ich so die Bilder des Sigma 100-300 f/4 ansehe, möchte ich das Canon gleich zum Altglascontainer bringen :D :D

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten