Darth67
Themenersteller
Hallo,
wie der Name des Theards schon sagt bin ich auf der Suche nach einem (Zoom)Objektiv für Portraits. Gleichzeitig soll es aber auch mein 28-70 4,0er von Pentax als Immerdrauf ersetzen. Im Blick habe ich da zum einen das 17-50mm 2,8 von Tamron und das 28-75mm 2,8 - ebenfalls von Tamron. Preislich gibt sich das ja nicht viel...
Ich kann mich hierbei schwer entscheiden, weil das 17-50mm natürlich noch etwas den WW-Bereich abdecken würde, und es sich deshalb besser als "Immerdrauf" eignen würde. Im Moment finde ich es nämlich immer recht lästig ständig zwischen dem 28-70 und dem 10-24 hin und her zu wechseln wenn ich in der Stadt etc unterwegs bin. Aber das 28-75 erscheint mir allein von der Brennweite portraittauglicher(Zumal ich gerne diesen Brennweitenbereich für Portraits benutze), und als ich mir Beispielblider dazu angesehen hab hat es auch ein sehr schönes Bokeh. Haltet ihr das 17-50mm für genauso portraittauglich?
Und vor allem frag ich mich, wenn die meisten Beispielbilder bei 4,0 aufgenommen sind und nicht mit Offenblende, könnte ich doch auch genauso gut einfach weiter das 28-70/4,0 von Pentax benutzen?!?! Geht denn bei den beiden Tamrons bei Offenblende so viel Schärfe verloren?
wie der Name des Theards schon sagt bin ich auf der Suche nach einem (Zoom)Objektiv für Portraits. Gleichzeitig soll es aber auch mein 28-70 4,0er von Pentax als Immerdrauf ersetzen. Im Blick habe ich da zum einen das 17-50mm 2,8 von Tamron und das 28-75mm 2,8 - ebenfalls von Tamron. Preislich gibt sich das ja nicht viel...
Ich kann mich hierbei schwer entscheiden, weil das 17-50mm natürlich noch etwas den WW-Bereich abdecken würde, und es sich deshalb besser als "Immerdrauf" eignen würde. Im Moment finde ich es nämlich immer recht lästig ständig zwischen dem 28-70 und dem 10-24 hin und her zu wechseln wenn ich in der Stadt etc unterwegs bin. Aber das 28-75 erscheint mir allein von der Brennweite portraittauglicher(Zumal ich gerne diesen Brennweitenbereich für Portraits benutze), und als ich mir Beispielblider dazu angesehen hab hat es auch ein sehr schönes Bokeh. Haltet ihr das 17-50mm für genauso portraittauglich?
Und vor allem frag ich mich, wenn die meisten Beispielbilder bei 4,0 aufgenommen sind und nicht mit Offenblende, könnte ich doch auch genauso gut einfach weiter das 28-70/4,0 von Pentax benutzen?!?! Geht denn bei den beiden Tamrons bei Offenblende so viel Schärfe verloren?