• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Hm...ich bin jetzt gar nicht so sicher, ob diese Aufnahme hier in diesem Faden passt...:unsure:
Eigentlich könnte auch der Lost-Places-Faden da gut geeigent sein...
Ich versuche es erstmal hier und ggf. später bei den verlassenen und vergessenen Gebäuden...:)

Beelitz-Erdbeerkleid 2 by Achim Gerlach, auf Flickr
 
Hm...ich bin jetzt gar nicht so sicher, ob diese Aufnahme hier in diesem Faden passt...:unsure:
Eigentlich könnte auch der Lost-Places-Faden da gut geeigent sein...
Ich versuche es erstmal hier und ggf. später bei den verlassenen und vergessenen Gebäuden...:)

Beelitz-Erdbeerkleid 2 by Achim Gerlach, auf Flickr
Man sieht halt schon arg, dass geblitzt wurde. Links die Brüstung und unten die Blumen hätte ich weggestempelt.

Die OSB-Platten nehmen der Location viel ihres Charmes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sieht halt schon arg, dass geblitzt wurde. Links die Brüstung und unten die Blumen hätte ich weggestempelt.

Die OSB-Platten nehmen der Location viel ihres Charmes.

Ja, geblitzt wurde schon...aber das passt für mich.
Brüstung ok, die hätte entfernen können, die Blumen passen für mich da gut hin.
Stimmt, die Platten sind nicht so der Bringer, aber sie sind nun mal da...
Danke für Deinen Kommentar :)
 
Gerade wegen der "Platten", Farbreste usw. und damit verbunden der etwas trashigen Note, dürfet es für mich sogar noch mehr geblitzt sein (ergo: dunklerer Hintergrund). Mich stören eher die Linien (Treppe, oben) die für mich zuviel Unruhe erzeugen, auch wenn sie ja schön lebendig dasitzt, was gegen ein zu starres Bild spricht. Auch ist es imho schwierig, die rotgrün Töne der Location mit den rotgrün Tönen des Kleides zu kombinieren (also nicht dass das jetzt dadurch ein schlechtes Bild ist) aber ausgehend vom Model und Outfit, wären andere Farben hilfreicher wenn man denn Kontrast wünscht.

Da hier der Hintergrund ja doch spannend und interessant ist, hätte ich dann doch eher ein anderes Outfit gewählt (sofern vorhanden).

Für Ton in Ton- so wie hier, müsste man sauberer arbeiten (ordentliche Linien, definiertes Licht usw.) evtl. auch einfach in der Nachbearbeitung (warum nicht, da geht doch heute viel).
Mit anderen Worten (was könnte man besser machen, aus meiner Sicht): entweder merh Trash, oder viel sauberer und feiner arbeiten.
Evtl. gibts ja noch mehr Porträts mit dem offenen, positiven, natürlichen Model? Denn: kommt grundsätzlich gut.
 
"hmm", mir ist da etwas zu viel drauf...Schön wäre gewesen, wenn Du die farblichen Gegebenheiten (▷Mauerwerk - Pfeiler - Türbretter - "Erdbeeren" - Haareᐊ = verwandte Farben) intensiver für ein Portrait genutzt hättest... ;)

Hm...es sollte ja kein "klassisches" Portrait von vornherein werden (ich denke, dass ich das gar nicht kann...:unsure:) und auch keine klassische LP-Aufnahme.
Das Model sollte lediglich "eingerahmt" in einer Teilansicht von einem LP sein.
Im Allgemeinen finde ich die Farben durchaus stimmig. Aber jeder darf natürlich dazu ja eine andere Meinung haben... 👍
Danke für Deinen Kommentar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so:
Ich hatte nie vor, ein Portrait zu machen, daher...
daher erscheint es mir fragwürdig, dass Du die Lady dazu animiert hast, der Hauptgegenstand des Bildes zu sein...was war denn der Anlass dazu? rein dokumentarisch das (der Öffentlichkeit nicht mehr zugängliche) Gebäude abzulichten doch eher nicht, oder ist das Gebäude für Dich der Hauptgegenstand? (dann hättest Du wohl andere Fotos gemacht) die Dame nur Beiwerk?...nicht böse gemeint
ERGO: es wäre doch passend gewesen, mehr an netten Fotos vor/rund um das Gebäude mit der reizenden Dame zu realisieren...
Chance leider vertan...aber vielleicht lässt sich das ja nochmal nachholen... :unsure:
 
Sehr schön, nur die Schmierereien an der Wand hätte ich entfernt.
Danke Dir!

Ich hatte es sogar kurz in Betracht gezogen, aber ich bin grundsätzlich sehr zurückhaltend wenn es um Eingriffe ins Motiv geht* und die Schmierereien und teils auch Graffiti sind halt weit verbreitet in Wien.

Z63_2453 by daduda Wien, auf Flickr

* Das mache ich eigentlich nur bei kurzfristigen "Störungen", also Sachen die nur zufällig zu diesem Zeitpunkt vor Ort sind und nicht zum Motiv/Bild gehören, also Taschentuch am Boden, Zigarettenstummel, ein Pssant der im Hintergrund ins Bild läuft, was leider manschmal trotzt abwarten und aufpassen geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antwort und das tolle Foto, mir gefielen "gesäuberte" Varianten beider Bilder nochmal besser, die Schmierereien gehören ja auch irgendwie nicht ins Bild, sie könnten vor 2 Jahren, aber auch einer Stunde entstanden sein.
 
Hm...ich bin jetzt gar nicht so sicher, ob diese Aufnahme hier in diesem Faden passt...:unsure:
Eigentlich könnte auch der Lost-Places-Faden da gut geeigent sein...
Ich versuche es erstmal hier und ggf. später bei den verlassenen und vergessenen Gebäuden...:)

Beelitz-Erdbeerkleid 2 by Achim Gerlach, auf Flickr
Vielleicht wäre es besser gewesen, das Modell drei Stufen weiter unten zu platzieren und dann von etwas weiter links einzufangen, um diese hässlichen Holzplatten raus zu haben - ob ich selbst in der Situation daran gedacht hätte ? Unsicher...
Was mich aber definitiv sofort gestört hätte, ist die total gestellte Haltung der linken Hand und das sie den gemauerten Sockel gerade so nicht berührt - man könnte glauben sie wurde nachträglich eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es besser gewesen, das Modell drei Stufen weiter unten zu platzieren und dann von etwas weiter links einzufangen, um diese hässlichen Holzplatten raus zu haben - ob ich selbst in der Situation daran gedacht hätte ? Unsicher...
Was mich aber definitiv sofort gestört hätte, ist die total gestellte Haltung der linken Hand und das sie den gemauerten Sockel gerade so nicht berührt - man könnte glauben sie wurde nachträglich eingefügt
Mist!!
Jetzt ist es doch aufgefallen...das mit dem "Einfügen" :ROFLMAO:

Spaß!!! Ich kann das überhaupt nicht.

Vielen Dank für Deinen Kommentar! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten