• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Nicht zwingend. Wenn es eher darum geht, einen Charakterzug oder eine Stimmung zu transportieren, ist es doch unerheblich, ob es das Foto durch eine Passkontrolle schaffen würde. 🤷‍♂️
 
Ob das jetzt ein Lindenberg oder Westernhagen ist, ist eher unwichtig. Das Foto transportiert ein intensives Gefühl, einen Moment, einen Augenblick.
 
Schönes Bild, als Portrait überzeugt es mich nicht, da kein charakteristisches Gesichtsteil im Licht. Darsteller ist somit austauschbar.
 
Hier noch ein Beispiel meinerseits: Man sieht deutlich, dass ich mit meinem Hobby beschäftigt bin, ein/dieses Foto zu machen. Und da ich mich von jeher sehr gerne mit Büchern befasse, ist es inhaltlich nicht unerheblich, dass hier das Innere einer Kunstdruckerei zu sehen ist – als Sinnbild meiner zweiten großen Leidenschaft gewissermaßen.
Ich hätte das Bild hier nicht als Beispiel eines gelungenen Porträts gezeigt, aber ich würde es ohne jeden Zweifel als Selbstporträt bezeichnen, auch wenn man mich nicht in einem erkennungsdienstlich relevanten Sinn erkennen kann.

A7C05898_10MP.jpg
 
Eure Meinung würde mich interessieren.
Auf jeden Fall eine eindrucksvolles Bild!

Rein technisch hätte ich das Gesicht rund um die Brille einen Tick heller gemacht, also minimal mehr Zeichnung.

Nun, es gab ja hier schon mehrere Bilder wo die dargestellte Person nicht direkt zu erkennen war, da hat sich niemand beschwert!

Natürlich ist es kein klassisches Portrait, kann allerdings durchaus ein Portrait im Kontext sein!
Dieses Bild könnte sich jemand nach einem Shooting aussuchen und an die Wand hängen, oder ein Künster als Plattencover nehmen oder für ein Plakt, die direkte Erkennbarkeit wäre dann nicht wirklich wichtig, die Betrachter wüßten aber in beiden Fällen um wen es sich handelt und das Bild hat meiner Meinung nach Wirkung.

Z63_2819 by daduda Wien, auf Flickr
 
Die Personen, die diesen Mann kennen, werden ihn wiedererkennen und begeistert sein. "Wir" als Betrachter in einem Internetforum müssen ihn nicht (er)kennen. Es wäre vllt. hilfreich, um das Foto für sich als Betrachter besser einschätzen zu können, weil Du als Fotograf diese Person vermutlich kennst und etwas damit festhalten möchtest, was man mit diesem Mann verbindet. Das kann man ohne weiteres nicht.
Ich hatte auch spontan gedacht, "moment, wer ist das denn nun wieder ?" Aber nein, es ist ein Portraitfoto eines Unbekannten.
 
Eine kurze Beschreibung der Person von der Silhouette:
Mag.art. Andreas Steiner, Goldschmied, Künstler und ein sehr guter Freund.
Er war kompromisslos in seiner Kunst und politischen Einstellung, sowie seinem ganzen Leben.
Immer Schwarz/Weiß selten Grautöne.
Darum auch die harte Bearbeitung.
Leider ist er viel zu früh von uns gegangen.
R.I.P. Andy
 
Gruppenportrait: Auszug aus einem Shooting eines "Junggeselinnen" Abschieds...

Anhang anzeigen 4772895

Auch von mir ein ganz großes Kompliment an Dich für Dein in jeder Beziehung gelungenes Portrait der Damen. :)

Kann mir gut vorstellen, dass es fast ist, wie eine Herde Flöhe zu hüten, die Mädels so zu "bändigen", dass ein wenig Konzentration einkehrt.

Wenn auch viel jünger erinnert mich das Ganze irgendwie an den genialen Film Kalender Girls. Das waren auch durch die Bank bezaubernde Bilder selbstbewusster Damen. :)

Ich freue mich übrigens sehr, dass Du nun auch immer mal ein paar Bilder Deines eigenen Schaffens zeigst, @cazaluz.

Das bereichert dieses Thema sehr. :)

.
 
Auch von mir ein ganz großes Kompliment an Dich für Dein in jeder Beziehung gelungenes Portrait der Damen. :)
Besten Dank Jens! bestätigt mal wieder, dass trotz der vielen tollen Sachen die Du selbst zeigst, Du immer ein Auge offen, und Anerkennung für andere Werke hast!

Kann mir gut vorstellen, dass es fast ist, wie eine Herde Flöhe zu hüten, die Mädels so zu "bändigen"

ufff, die ersten 10-15 Minuten waren der Horror...Trotzdem dass sie ausreichend Zeit hatten sich vorzubereiten, machte jede ihr eigenes Ding, wiederholtes auf mich aufmerksam machen, hatte null Erfolg, bis ich drohte,
dass sie sicher auch ohne Fotograf klarkommen werden...dann kehrte Ruhe ein, ich machte ein paar Jokes, dann waren sie ganz auf meiner Seite... ;) Dieses Foto entstand nach ca. einer dreiviertel Stunde, nachdem wir den Pool
"abgearbeitet hatten" (geile Location!)

Das bereichert dieses Thema sehr

nochmals Danke an dieser Stelle! (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten