• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ein fröhliches Gute Morgen Foto
IMG_3908.jpeg

Leider musste ich einen Screenshot posten, das Original wird hier um 90 grad gedreht gespeichert
 
Zum Bild: Photograph bisschen weiter nach rechts, dann wäre rechts das Geländer weg gewesen und der gelbe Fleck im Hintergrund hinter den Beinen verschwunden. Der fehlende Rest beim Zeigefinger hätte nicht sein müssen. Sind halt wieder die Kleinigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch für eure Meinung :) 🤗
 
Lies doch mal die Originalpostings durch. Da steht zunächst: "Puh, leider reichlich unvorteilhaft das Bild."
Genau, und jetzt lies weiter:
Man vergleiche mal die Länge von der Hand mit der vom Gesicht.
So. Und jetzt schau Dir das Bild an.
Es ist nämlich nicht so, dass hier ein fotografischer Fehler drin ist, dass man wie im Bild mit den Beinen des auf dem Thron sitzenden Mädchens die Hände hier ungünstig zu weit vor den Kopf platziert hätte. Der Kopf und die Hände am Türrahmen sind ja von der Entfernung fast gleichauf. D.h. die Hände sind von der Anatomie tatsächlich so lang und wirken durch die langen Fingernägel nochmal etwas länger.

Und jetzt ist es in den Augen des Betrachters ein Flüchtigkeitsfehler oder wie Du schreibst, ein klarer Fehler, die großen Hände der jungen Dame so prominent ins Bild zu bringen.
Wenn einen das von seinem ästhetischen Eindruck her stört, und man das unbedingt schreiben will, sollte man in seiner Formulierung tatsächlich etwas mehr Sensibilität aufweisen und die Thematik auch so benennen. Das ist ja ein direktes körperliches Merkmal des Modells. Und wenn Du genau weiterliest, hat dies keiner der Kritiker so benannt.
 
Es wäre halt schön
im Ernst? mich stören weder das Geländer (deutlich ausserhalb der Schärfeebene) noch der "fehlende Rest des Zeigefingers"..da wurde wieder mal das Haar in der Suppe gesucht...Fernab von fotografischer Praxis...
am Rechner zuhause das Bild in seine Teile zerlegt...
die Kleine turnt da rum und als Fotograf wäre ich mehr mit der Pose/Übung und dem Lächeln beschäftigt, wer käme da auf die Idee der Kleinen zuzurufen: "Pass mal auf den Zeigefinger auf"... :rolleyes:
Das soll also konstruktive Kritik sein? Bei einem Studio-Shooting wäre - je nach dem - ggfls. mehr Pedanterie angesagt...
 
im Ernst? mich stören weder das Geländer (deutlich ausserhalb der Schärfeebene) noch der "fehlende Rest des Zeigefingers"..da wurde wieder mal das Haar in der Suppe gesucht...Fernab von fotografischer Praxis...
am Rechner zuhause das Bild in seine Teile zerlegt...
In meinem Fall weise ich das zurück. Ich habe das Bild am Handy angeschaut und mir sind die hellen Stellen halt sofort negativ aufgefallen.
Ansonsten ist das ein tolles Porträt. 👍

Selbstverständlich akzeptiere ich, wenn andere das nicht so sehen, ist doch in Ordnung, das dürfte bei vielen kritischen Bemerkungen hier so sein.

Ich hoffe nur, dass die emojis zu Kritik nicht danach vergeben werden, wer sie postet, manchmal könnte man nämlich den Eindruck gewinnen... 😉
 
Der Nächste, der mit der Sexismusdebatte anfängt, wird mit einer Schreibsperre belegt.
Ich habe etliche Beiträge entfernt.
 
im Ernst? mich stören weder das Geländer (deutlich ausserhalb der Schärfeebene) noch der "fehlende Rest des Zeigefingers"..da wurde wieder mal das Haar in der Suppe gesucht...Fernab von fotografischer Praxis...
am Rechner zuhause das Bild in seine Teile zerlegt...
die Kleine turnt da rum und als Fotograf wäre ich mehr mit der Pose/Übung und dem Lächeln beschäftigt, wer käme da auf die Idee der Kleinen zuzurufen: "Pass mal auf den Zeigefinger auf"... :rolleyes:
Das soll also konstruktive Kritik sein? Bei einem Studio-Shooting wäre - je nach dem - ggfls. mehr Pedanterie angesagt...
Sorry, aber genau das ist der Job eines Portraitphotographen. Kamera hinhalten und auf den Auslöser drücken kann jeder. Wenn das Portrait schon keinen "emotionalen" Wert hat, muss der Rest stimmen. Auf der anderen Seite habe ich hier dutzende Portraits im Familienalbum, die sind technisch schlecht, Ausschnitt mies, Fokus sitzt nicht, die sind aber trotzdem tolle Portraits, weil ein emotionaler Bezug da ist.
 
Gegenfrage: Warum sollte er kein Porträt sein? Hemingways Prosa erzählt auch eher durch Weglassung als durch Wortreichtum (geht mir als Assoziation durch den Kopf), dennoch fehlt nichts.
Dramatische Lichtsetzung, starke Kontraste – ich finde es sehr gut! 👍
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten