• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Und da wäre ein Bild des Make ups im Vorfeld und auch während unseres längeren Shootings:

Anhang anzeigen 4767420

.
Das Foto gefällt mir gar nicht. Ich finde, hier kommt man dem Model zu nahe, man sieht Details, die ich nicht sehen will. Das ist mir 'zu nah dran'. Vielleicht wird die Wirkung verstärkt, weil gerade die 'Maske' aufgetragen wird.
 

Ja - teilweise abgeschnitten. Ging leider nicht anders , hatte nur ein 50mm dabei, hinter mir die Zuschauer des Kupfergold - Konzertes und hinter ihr ging es einen Hügel bergab.
Tolle Farben und den genau richtigen Moment festgehalten. (y)
Nur kommt mir für ein Portrait das Gesicht deutlich zu kurz, ich würde es eher als Veranstaltungsfoto sehen.

Danke für die Erklärungen zum Abschneiden, es stört mich dennoch, denn der Betrachter sieht nur das fertige Bild, die Entstehung interessiert ihn normalerweise nicht.
 
Tolle Farben und den genau richtigen Moment festgehalten. (y)
Nur kommt mir für ein Portrait das Gesicht deutlich zu kurz, ich würde es eher als Veranstaltungsfoto sehen.

Danke für die Erklärungen zum Abschneiden, es stört mich dennoch, denn der Betrachter sieht nur das fertige Bild, die Entstehung interessiert ihn normalerweise nicht.
Tatsächlich habe ich hier den Fokus (höhö) auf das Outfit und die Bewegung/Linien gelegt.

Der Hinweis zum abschneiden kam auch nur, um von vornherein auszuschließen, dass Leute das kommentieren (da es ja berechtigte Kritik wäre) und mir Unachtsamkeit vorwerfen. Ich hab schon drauf geachtet , nur ging's nicht anders.
 
Das wäre dann aber besser in einem Making Off Strang aufgehoben finde ich.
Ja, den Gedanken hatte ich tatsächlich auch beim Schreiben des Beitrags, das passte aber nicht richtig. Das wäre dann tatsächlich ein spezialisiertes "making of", also eher ein rein technisches Thema, wie z.B. Beleuchtungstechnik, "slaved flash", Reflektoren, Kostüm/Maske/Visagistik (sagt man das so?) etc. Aber ja, das wird oft nebenbei mit beantwortet und geht dann in einem Thema unter, ist aber ein eigenes Thema wert. Entsprechende Unterforen gibt es hier ja auch, in denen man das als Thema unterbringen kann - es gibt sogar einige aktive Themen aus diesem Bereich.

Mir ging es speziell um die Gesichter (wenn es Gesicht oder Kopf ist), aktuelle Aktivität und Ausdrücke, die sie bei einer konzentrierten Aktivität zeigen. Das ist natürlicher, eben alltäglich. So kann man sie auch halbwegs wiedererkennen, wie sie in natura in Mimik und Gestik aussehen. Dis Aussage wäre "ja, so kennt man sie/ihn, so habe ich XY oft gesehen und erlebt", wenn es nicht gerade eine öffentliche Person ist, die sich nicht selten verstellen muss, bei der man nie sicher weiß, ist das echt, gestellt oder mit Make-Up... ? ☝️
 
also das "anschminken", zurechtmachen- Mädchen im Ankleidezimmer, Actreuse in und bei der "Maske" (Theater/Schauspiel usw.) ist ein ganz klassisches Sujet, was oft und gern von vielen berühmten Fotografen angewendet wird. Manfred Baumann, Vincent Peters z.b. fallen mir da sofort ein.

Sozusagen das Foto VOR dem grossen Auftritt, sei es das Werbeshooting, die Theaterbühne o.ä...... Aber auch das muss man dann schon gestalten, bzw. sich Gendanken über den Moment machen.
Zählt bei mir auch dann klar zu Porträt, vor allem hier im weiteren Sinne;-))

Zu Cosplay-Bildern: ich find das imer spannend, da hier quasi "natürlicherweise" Maske und Theater ins Spiel kommt, nur will ich da auch Umgebung sehen, oder das ganze als Illusion des dargestellten Charakters. Als reines Kopfporträt funktioniert es für mich auch nicht.

Fotografen aus Leipzig haben da mit dem Wave-Gotik-Treffen und diesen einen Cosplaytag anlässlich irgendeiner (Buch??)Messer natürlich eigentlich die besten Karten für dieses Genre.

@Drayygo : wir leiden mit dir mit;-))) Tolles Motiv und dann ist das 50er eben zu lang..... Naja, trotzdem ein wahnsinns-Moment und den Umständen entsprechend gut fotografiert.
 
@Drayygo : wir leiden mit dir mit;-))) Tolles Motiv und dann ist das 50er eben zu lang..... Naja, trotzdem ein wahnsinns-Moment und den Umständen entsprechend gut fotografiert.
Jaaa :( und das 50er ist schon mein 'weitwinkligstes' Objektiv. Ich hatte zwar mal das RF 24-70 2.8, hab aber fast alle Bilder oberhalb von 45mm gemacht. Ich mag halt Tele-Look, daher nehme ich, wenn ich flexibel sein will auf solche Veranstaltungen immer das 50er mit, damit geht das meiste auch. Nur eben nicht immer
 
Jo, auch wenn Modellob ja grad nicht ganz gewünscht wird: hier muss ich auch sagen, dass ich mich freue wenn so eine fotogene Persönlichkeit adäquat abgelichtet wird. (also Elisabeth).
 
Die letzten 3 Portraits von @daduda, @blaubaer_65 und @Frieda1 sagen mir wirklich zu. Jedes hat was, jedes gefällt mir (obwohl ich selber nur sehr sehr selten s/w-Portraits mache und die zeige.


Hätte was in Farbe - von und mit meiner Balletttänzerin. ;)

Bin ja mal gespannt, ob @sg1984 wieder mit seinem obligatorischen "sad" smiley wie bei wohl jedem meiner Bilder kommt.....

R5A_3305.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja mal gespannt, ob @sg1984 wieder mit seinem obligatorischen "sad" smiley wie bei wohl jedem meiner Bilder kommt.....
Ich finde eigentlich, du lieferst überwiegend hohe Qualität ab, die mich anspricht.

Bei deinen Locations komme ich manchmal echt in's staunen und werde a bissl neidisch.

Viele Grüße und Gut Licht!

Traurige Smileys kommen hier sowieso nur von @asd78 und @sg1984 .

Von so vielen anderen kommen dann eben die tollen Fotos 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja mal gespannt, ob @sg1984 wieder mit seinem obligatorischen "sad" smiley wie bei wohl jedem meiner Bilder kommt.....
Ich glaube, du hast da eine leicht verzerrte Wahrnehmung. Ich habe eben mal die letzten 20 Bilder von dir im Portrait-Thread angesehen. Der angesprochene Nutzer hat auf genau 3 davon einen solchen Frowny vergeben. Natürlich wäre es besser, wenn er statt eines Frowny eine Erläuterung abgeben würde, was ihm an den drei Bildern nicht gefällt; aber die meisten der vielen Daumen, Smileys und Herzchen, die für deine Bilder vergeben wurden, sind ja auch nicht erläutert worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten