• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Teen, glatte Haut. Ganz einfache Geschichte.
Ohje, das klingt nach 'nem eher antiqierten Menschen- bzw Mädchenbild.
Die allermeisten Teens haben übrigens Haare auf Armen und Beinen, soll an der Pubertät liegen... ;)

Manche rasieren, manche nicht, so what?

Ob mich persönlich sowas størt oder peng, das spielt keine Rolle.
Interessante Ausdrucksweise...
Aber ja, klar spielt es eine Rolle, wenn es nicht stören würde, müsste man es nicht kritisieren.

Ich find's krass, wie man sich immer zielgenau die Bilder eines bestimmten Fotografen als Kritikfläche aussucht, obwohl dessen Bilder handwerklich nicht zu den schlechtesten hier gehören. Aber den Grund kennen wir ja... ;)
 
Aber da sehe ich schon ein Monitorproblem
Deshalb auch das iPad Pro als Referenz zum Vergleich, um sicherzustellen, dass mein Monitor nicht falsch eingestellt ist bzw. nichts taugt. Nachdem die Darstellung sehr ähnlich ist, kann es das eher nicht sein. Ein Smartphone reicht offensichtlich von der Größe nicht zu Beurteilung
Es gibt auch Abstufungen zwischen echter Kritik und ein Abweichen von seinen eigenen Vorlieben als kritikwürdig zu erachten und die eigene Ansicht als allgemein gültig zu betrachten!
Na also, dann eine Kritik nicht direkt als Diss des Photographen einstufen. So wie nicht jedes Bild gefällt, gefällt auch nicht jede Kritik. Damit muss sowohl der Photograph ( als auch der Rest hier leben. Kritik ist im Übrigen nicht Selbstzweck sondern soll dem Erkenntnisgewinn dienen. Also z.B. auf die Blende zu achten, auf die Pose, auf den Lichteinfall…

Dieses Bild bietet halt keine Angriffsfläche, dann wird halt das Haar in der Suppe gesucht ;)
Nochmal der Verweis auf das Portrait als Gesamtkunstwerk. Da müssen alle Aspekte mindestens halbwegs passen. Technisch perfekt und doofe Pose macht immer noch ein schlechtes Bild.
 

Ich hab ausreichend Erfahrung im Werbezirkus, 'antiquiert' ist an meiner Meinung nichts.
Werden die Oberprotagonisten mit Sicherheit wieder anders sehen ... aber andererseits - wissen die, was 'Sehen' ist ?
 
Nochmal der Verweis auf das Portrait als Gesamtkunstwerk.
Es geht hier nicht um Kunst und die Kritik richtet sich auch nicht an ein Kunstwerk!

Das Bild wäre um Nichts besser wenn die Haare durch was auch immer weniger sichbar wären.
Es würde nur Deinem und dem Geschmack von noch zwei Forenten mehr entsprechen.
Sonst hat hier niemand Probleme damit das auch junge Menschen Körperbehaarung haben!
Teen, glatte Haut. Ganz einfache Geschichte.
Peinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden die Oberprotagonisten mit Sicherheit wieder anders sehen ... aber andererseits - wissen die, was 'Sehen' ist ?
Auch dich möchte ich bitten, mit dem Theater aufzuhören. Dass außer dir niemand richtig sehen kann, hast du nun oft genug geschrieben. Du kannst deine Mission beenden. Das wird hier nichts mehr.
Auch für dich gilt: beschäftige dich bitte mit den Bildern, nicht mit den Fotografen.
Danke.
 
Ums rasieren geht es doch garnicht. Sondern darum, dass sie auf dem Foto stärker affallen als nötig...
Nochmal, die Haare sind einfach kein Makel, wie eine Warze oder ein Pickel, der kaschiert werden müsste.

- durch Fehler des "Fotografen". :)
Dass Du das Wort in Anführungszeichen setzt, zeigt auch, worum es eigentlich geht. Nicht um dieses Foto oder sachliche Kritik, sondern ein Niedermachen des Fotografen, weil Dir/Euch dessen Bilder generell nicht in den Kram passen.
 
Völlig egal, aber "anderes Licht" ist nun wirklich keine grossartige Herausforderung. Zumindest nicht für den, der sein Handwerk versteht.

Ums rasieren geht es doch garnicht. Sondern darum, dass sie auf dem Foto stärker affallen als nötig - durch Fehler des "Fotografen". :)

Der kritische Faktor hier ist hier das Licht und die Nachbearbeitung inklusive Nachschärfen
Nun mal raus mit der Sprache, es interessiert mich wirklich.
Welche Änderung des Lichtes würde die Sichtbarkeit der Beinhäärchen reduzieren ohne ein gänzlich anderes Bild zu erzeugen?
Am besten mit Beispiel.
 
Das Bild gefällt mir sehr gut, sowohl vom Bildaufbau als auch von den Farben. Besonders positiv finde ich die angenehme Hintergrundunschärfe, die das Motiv schön freistellt.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Im Bereich der Oberschenkel sind keine Details der Beine erkennbar, sondern es wirkt wie eine zusammenhängende schwarze Fläche. Ich gehe davon aus, dass die Dame eine Hose trägt. Natürlich kann das auch an meiner Monitoreinstellung liegen.

Ich freue mich auf einen sachlichen Austausch zu diesem Punkt, da es mir vor allem um konstruktives Feedback geht, gerade nachdem ich hier einiges gelesen habe, was leider nicht immer in diese Richtung ging.
 
Ich freue mich auf einen sachlichen Austausch zu diesem Punkt, da es mir vor allem um konstruktives Feedback geht, gerade nachdem ich hier einiges gelesen habe, was leider nicht immer in diese Richtung ging.
Erstmal Danke dir für den Kommentar. Wenn ich es auf meinem kalibrierten Monitor schaue, sehe ich Zeichnung in der Jeans, die aber deutlich schwärzer ist als ihr T-Shirt. Auf dem Handy geschaut ist es etwas dunkler. Für mich ist der Monitor die Referenz für das Bearbeiten der Bilder. Von daher, alles gut.
 
Was mir allerdings aufgefallen ist: Im Bereich der Oberschenkel sind keine Details der Beine erkennbar, sondern es wirkt wie eine zusammenhängende schwarze Fläche. Ich gehe davon aus, dass die Dame eine Hose trägt. Natürlich kann das auch an meiner Monitoreinstellung liegen.
Ich kann auf dem iPad Pro 12,9“ etwas Zeichnung erkennen. Auf dem großen kalibrierten Monitor (extra eingeschaltet) am MacStudio ist die Zeichnung dann schon deutlicher.
 
Ob blau, schwarz oder nicht: etwas besser überkreuzt, so dass die "fülle" optisch etwas weniger wäre, wäre gut gewesen. Dito natürlich die Hände. Nicht weil man die unnbedingt sehen müsste, aber auch da würde der Körper von der Wirkung nicht ganz so kompakt und "zusammengezogen" wirken. Alternativ mit Weitwinkel leicht von oben fotografieren, dann wären die Beine auch durch die Perspektive etwas schmaler. Zumindest die Rechte Hand hätte man die jacke problemlos etwas hochstrrüppeln können. So wie es jetzt ist (sehr aus dem Leben gegriffen) wünschte ich mir mehr Raum und eben noch Beiwerk: ne Giesskanne, Harke oder oder, um quasi den "Schnappschuss" noch mehr zu betonen. Dann wäre auch noch konkreter definiert, dass es eben ein solcher ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten