• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Wenn du sie suchen musst, erzählt es wohl keine.
dann wäre es aber fotografisch keine gute Leistung....
 
Auf was kommst du? Für mich ist das eine "Gartensituation". Also die Location. Warum soll sie sonst dort sein? (im fotografischen Narrativ und Bildaussagemässig gesehen) Bin ich der einzige, der bei Porträts nach der Geschichte sucht?
Das Schöne an Photos respektive Kunst ist ja die Interpretation des Gesehenen. Jede/r kann da seine Interpretation erleben. Aber es ist schon urkomisch, dass Du DEINE Interpretation hernimmst, um Andreas Tipps zu geben, wie er das Photo gestalten hätte sollen, um näher an DEINE Interpretation zu kommen. Ich sehe in dem Photo eine komplett andere Situation als Gartenarbeit. Mich inspiriert die Lebensfreude, die mir das Photo vermittelt, etwas Positives, was MICH nicht im Entferntesten an Gartenarbeit erinnert. Das mag an meiner Aversion gegenüber Gartenarbeit liegen. Entscheidend ist aber, dass ich nie auf den Gedanken käme, MEINE Interpretation einem Photographen dergestalt aufzudrängen, dass ich ihm Tipps gäbe, das Photo anders zu gestalten, so dass es MEINER Interpretation näher kommt.
 
Auf was kommst du? Für mich ist das eine "Gartensituation". Also die Location. Warum soll sie sonst dort sein?
Hast du dir mal den Hintergrund angesehen? Da ist doch wilde Natur. Kennst du deutsche Gärten? Perfekt gepflegt. Die Location ist irgendwo in der Natur. Da steht noch ein Zaun, könnte vielleicht eine Koppel sein oder eine Wiese vom Bauern, aber sicher kein Garten.
 
Das Schöne an Photos respektive Kunst ist ja die Interpretation des Gesehenen. Jede/r kann da seine Interpretation erleben. Aber es ist schon urkomisch, dass Du DEINE Interpretation hernimmst, um Andreas Tipps zu geben, wie er das Photo gestalten hätte sollen, um näher an DEINE Interpretation zu kommen. Ich sehe in dem Photo eine komplett andere Situation als Gartenarbeit. Mich inspiriert die Lebensfreude, die mir das Photo vermittelt, etwas Positives, was MICH nicht im Entferntesten an Gartenarbeit erinnert. Das mag an meiner Aversion gegenüber Gartenarbeit liegen. Entscheidend ist aber, dass ich nie auf den Gedanken käme, MEINE Interpretation einem Photographen dergestalt aufzudrängen, dass ich ihm Tipps gäbe, das Photo anders zu gestalten, so dass es MEINER Interpretation näher kommt.
ich habe gar nix AUFGEDRÄNGT! Ich habe einfach zu diesem Bild ein Statement, meine Ansicht und meine Interpretation abgegeben. Nicht mehr und nich weniger.
Hast du dir mal den Hintergrund angesehen? Da ist doch wilde Natur. Kennst du deutsche Gärten? Perfekt gepflegt. Die Location ist irgendwo in der Natur. Da steht noch ein Zaun, könnte vielleicht eine Koppel sein oder eine Wiese vom Bauern, aber sicher kein Garten.
Gut, dann ersetze Garten mit Waldgrundstück, Jagdpächterin, Reiterin o.ä.. Das ändert doch aber nix daran, dass es für mich auch aufgrund der kleinen Unzulänglichkeiten kein Modelshot ist, sondern eher eine Situation aus dem Leben. Und ja: ich kenne viele solcher Gärten, o.k. da verstehe ich, dass ihr unter "Gärten" komplett was anderes versteht.
 
dass es für mich [...] kein Modelshot ist
Ja muß es das denn unbedingt sein? Das ist hier ein Hobbyforum und kein Portfolio verschiedener Gewerblicher. Ich finde das Bild gut, auch, weil es mal wieder ein Bild ist statt der üblichen, seitenlangen Streitereien über Belanglosigkeiten oder persönliche Anfeidungen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten. Ich finde es ebenso gut, weil es natürlich, fröhlich und stimmig wirkt.

Mehr solcher Bilder und weniger unnötigen Text.
 
Das ändert doch aber nix daran, dass es für mich auch aufgrund der kleinen Unzulänglichkeiten kein Modelshot ist, sondern eher eine Situation aus dem Leben.
Tja, wenn dieser Eindruck Andreas gelungen ist, dann wäre es sein bestes Bild. Ich halte das aber ebenso für ein Modelshot. Der Fotograf will den Betrachter nur täuschen. Mit den Schuhen saß sie nicht gerade noch auf einem Pferd oder ist stundenlang durchs hohe Gras gewatet.
 
Ja muß es das denn unbedingt sein? Das ist hier ein Hobbyforum und kein Portfolio verschiedener Gewerblicher.
Wo liest du dass ich das anders sehe? Genauso wie du schreibst, isses doch. Zustimmung.
Da haben wir wohl den gleichen Gedanken.
Also ich poche doch null auf meine Bildinterpretation... Ich bin nur nicht der Typ, der trocken sagt. das und das ist falsch, das funktioniert nicht und das ist ein Fehler. Sondern ich stelle halt dann auch mal eine Narrativ in den Raum ANHAND dessen man meine Einlassungen verstehen kann, oder sie eben auch begründet anders sehen kann. Schöner fände ich halt, gäbe es von euch Gegenentwürfe: warum ist jemand mit weissen Sneakers im Wald? was könnte das bedeuten? Was erzählt uns dieses Detail im Porträt?

Jetzt höre ich schon die Rufe von jemand bestimmtes: das muss aber gar nix erzählen... Ja, dann wären wir wieder beim anderen Thread was ein gutes Portrait ausmachen kann. Wenns gar nix erzählen soll, dann bleibt aber nur viele Dinge als Fehler zu bewerten, angefangen von Pose, Hand, Gras usw. Dessshalb: ich bin schon für eine Story die das Bild transportiert und sehe es auch als erstrebenswert an bei solchen Fotos eine Story zu entwickeln. Entweder die Jacke ist bewusst aus Gründen halb über der Hand, oder der Fotograf hat gepennt. Das kann man dann auch soo einfach sagen, wenn Story nicht das Ziel war. Aber Fehler machen auch Bilder menschlich und das geschieht dann wenn man das Leben dahinter sieht. Also doch wieder die Story...

IKEA macht das übrigens bei seinen "nur Werbefotos": wenn die ne Küche fotografieren, denken die sich ne konkrete Story aus, welche Familie jetzt wie leben könnte und deshlab dann die Küche so aussieht wie sie aussieht.
 
Licht - Quantität, Qualität, Richtung. Was ist daran so hochkomplex ?
Das war gar nicht meine Frage.
Das hat so gar nichts mit 'Kritik' zu schaffen, das ist grundlegendstes Handwerkswissen. Quasi erste Woche erstes Semester.
Na ja, es wurde Kritik an der Sichtbarkeit der Häärchen auf den Beinen geübt und es wurde behauptet, mit anderer Lichtführung wäre das zu vermeiden gewesen.
Und da frage ich halt die Kritiker, wie die Lichtführung hätte sein müssen damit man die Häärchen nicht mehr sieht. Und das, ohne das Bild gänzlich zu verändern.
Da willst Du ernsthaft bereits dran scheitern ?
Das einzige woran ich im Augenblick scheitere ist eine vernünftige Antwort zu erhalten.
Kümmern, dann an anderen rummaulen.
Rummaulen?

Es bleibt der Eindruck, dass die Kritiker an der Lichtführung in dem Bild nicht in der Lage sind, diesbezüglich Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.
 
Teen, glatte Haut. Ganz einfache Geschichte. Ob mich persönlich sowas størt oder peng, das spielt keine Rolle.

Kannst Du eigentlich auch nur ansatzweise sachlich fachlich, oder wars das mal wieder, so als panikattackierter content creator ?
Du meinst so sachlich fachlich wie du?

Von Selbstreflexion hast du auch noch nichts gehört?

Kleiner Tipp, es ist nichts zum Essen.
 
oder das 'sehen', 'erkennen" beim knipsen. Model drehen, anderen Ort, anderes Licht, Licht weghalten oder oder oder ... einfachste Grundlagen, halt.
Vielleicht schaut er einfach wo anders hin und hat deswegen kein Auge dafür? Man kann nur munkeln. Aber ja, das sind die einfachsten Grundlagen in der Menschenfotografie. California Sunbounce hat dafür gute Produkte…. Aber wer die Grundlagen nicht drauf hat, hats nicht drauf.
 
das sind die einfachsten Grundlagen in der Menschenfotografie
Moin!

Aber hier, in diesem Thread, geht es doch längst nicht mehr [nur] um Fotografie - ebenso wenig wie in drei anderen Threads zum Thema Portrait, im »Foto-Talk«.

Mein kalibrierter Monitor zeigt mir, dass man die Tiefen der Hose, in #8911, hätte etwas anheben können.

Übrigens, die linke Hand der netten Dame ist zwar nicht erkennbar, dafür könnte aber ihre rechte Hand einen Hinweis darauf zu geben,
das irgendjemand nicht alle Latten am Zaun zu haben scheint!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ja, das sind die einfachsten Grundlagen in der Menschenfotografie. California Sunbounce hat dafür gute Produkte…. Aber wer die Grundlagen nicht drauf hat, hats nicht drauf.
Komm, du als alter ehemaliger Hochzeitsfotograf kannst mir doch mit Sicherheit anhand von Bildbeispielen zeigen wie man blonde Härchen auf braun gebrannten Beinen wegbeleuchten kann. Rasierte ausgeleuchtete Beine zählen hier aber nicht.
Die anderen können es nur theoretisch erklären indem man es im Internet selber suchen soll. Daher hoffe ich auf deine bildliche Expertise.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten