• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ne Frau Professor würde man so bestimmt nicht ablichten.
Was trägt denn eine Frau "Professor" in ihrer Freizeit??? So sieht in der Realität eine Frau aus, die mit sich im Reinen ist. Auch eine beruflich erfolgreiche Frau hat genug Selbstbewusstsein, in einer einfachen Jeansjacke in normalen Schuhen spazieren zu gehen und sich so in ihrem "Normalzustand" fotografieren zu lassen. Und ja, sie ist ein Pummelchen, aber wenn es sie nicht selber stört, hat der Fotograf das zu akzeptieren! Der Vorschlag, so zu fotografieren, damit der Körper oder die Beine schlanker aussehen, ist frech und übergriffig. Auf diesem Foto sieht man eine attraktive, fröhliche Frau, da muss man überhaupt nichts anders machen.
 
Was trägt denn eine Frau "Professor" in ihrer Freizeit??? So sieht in der Realität eine Frau aus, die mit sich im Reinen ist. Auch eine beruflich erfolgreiche Frau hat genug Selbstbewusstsein, in einer einfachen Jeansjacke in normalen Schuhen spazieren zu gehen und sich so in ihrem "Normalzustand" fotografieren zu lassen.
Stimme zu, es ging in meiner Einlassung aber eben genau darum "nicht in ihrer freizeit"... Ich war ja bei "Gärtnerin"
Und ja, sie ist ein Pummelchen, aber wenn es sie nicht selber stört, hat der Fotograf das zu akzeptieren! Der Vorschlag, so zu fotografieren, damit der Körper oder die Beine schlanker aussehen, ist frech und übergriffig. Auf diesem Foto sieht man eine attraktive, fröhliche Frau, da muss man überhaupt nichts anders machen.
Hier verwechselst du komplett die Ebenen. Es gibt fotografische Ästhetiken, die sind nun mal so, weil jede Linse und auch jede Perrspektive irrgendwo etwas "verzerrt". Man kann das nutzen, oder sogar falsch anwenden. Hier schaut der Fotograf eh ein bisschen von oben, was liegt da also näher, als hier die Möglichkeiten der Optik zu nutzen und die Beine - unabhängig davon wie die real aussehen!!! es geht um ein Bild- etwas dezent schlanker zu machen, was seit Jahrtausenden und in den meisten Kulturen als "idealer" gilt. Als "übergriffig" darrzustellen, dass man hier hätte fotografisch eleganter mit der optik umgehen können (oder dafürr eine etwas weitwinkligere zu nehmen), ist schon ein starkes Stück, da müsstest du aber viele Porträts verbieten;-) Das sind kleine Details, die aber das Gesamtbild formen. Das starke gebogene "U" ihres rechten angewinkelten Beines ist einfach innerhlab der Bildproportionen massiv. Korrektur durch Pose, oder eben gewählte Optik/Perspektive leicht möglich. Sich daran hochzuziehen und das Abbild einer Realität zu verlangen, die es gar nicht gibt, weil jede Optik mehr oder weniger verzerrt und jede Bildgestaltung auch mehr oder weniger Proportionen beeinflussst, ist schon eigenartig. Und wo isst das Problem auf so was zu achten?? Hält jemand die Hand in Richtung Linse, dann bildest du auch die Realität ab, aber die Hand ist massiv vergrössert durch die Gesetze der Optik. Es gehört zu den Grundlagen jedes Fotografen die Abbildungseigenheiten seiner Optik zu nutzen. Eine reine "Realitätsabbildung" gibts da nicht.
 
Abbild einer Realität zu verlangen, die es gar nicht gibt, weil jede Optik mehr oder weniger verzerrt und jede Bildgestaltung auch mehr oder weniger Proportionen beeinflussst
Du machst nicht viel im Bereich Menschen oder? Wie würdest du darauf kommen das ich mit einem 85mm Objektiv, in dieser Szene, von ober herab fotografiere. Darüber hinaus sind deine ganzen Theorien von Gärtnerin, Reiterin nett aber falsch.
Es scheint immer dein Wunsch zu sein eine Erklärung zu einem Bild zu erhalten und hältst dich dann an irgendwelchen Geschichten fest die das untermauern sollen.
Mach mehr selber mit Menschen und zeige es auch. Gerne hier.

Nicole leidet am Lipödem, ist im Hobbybereich als Sängerin unterwegs und steht auch auf Bühnen. Das zu kaschieren stand zu keinem Zeitpunkt auf den Plan. Es ist nicht toll, das weiß sie selber, aber sie ist Safe mit sich. Wir haben mit ihrem Bandpartner Bilder gemacht und dabei sind auch Portraits entstanden. Den Ort haben wir dann beim Laufen zufällig entdeckt und entschieden dort auch Bilder zu machen. Alle Bilder gefallen ihr ausgesprochen gut.
 
Komm, du als alter ehemaliger Hochzeitsfotograf kannst mir doch mit Sicherheit anhand von Bildbeispielen zeigen wie man blonde Härchen auf braun gebrannten Beinen wegbeleuchten kann. Rasierte ausgeleuchtete Beine zählen hier aber nicht.
Die anderen können es nur theoretisch erklären indem man es im Internet selber suchen soll. Daher hoffe ich auf deine bildliche Expertise.
In der Fotografie gilt: Zuerst macht man wie gewohnt seine Testbilder und überprüft das Ergebnis. Passt etwas nicht, wird nachjustiert – so weit, so klar.

Du hast einfach einen Denkfehler und darum kommst du nicht weiter: Haare kann man nicht einfach „wegbeleuchten“. Stattdessen muss man sie gezielt abschattieren, um störende Reflexe oder ungewolltes Hervorstechen zu vermeiden.

Der erste Schritt ist die Ursachenanalyse:
  • Künstliche Lichtquelle → Position oder Ausrichtung der Lichtquelle ändern.
  • Natürliche Lichtquelle → Abschatten oder das Model entsprechend umpositionieren.

So wird das Licht gezielt geführt und die Haare wirken natürlich – ohne störende Glanzpunkte oder harte Kanten. Somit fügt sich das harmonisch in das Gesamtbild ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe gar nix AUFGEDRÄNGT! Ich habe einfach zu diesem Bild ein Statement, meine Ansicht und meine Interpretation abgegeben. Nicht mehr und nich weniger.

Gut, dann ersetze Garten mit Waldgrundstück, Jagdpächterin, Reiterin o.ä.. Das ändert doch aber nix daran, dass es für mich auch aufgrund der kleinen Unzulänglichkeiten kein Modelshot ist, sondern eher eine Situation aus dem Leben. Und ja: ich kenne viele solcher Gärten, o.k. da verstehe ich, dass ihr unter "Gärten" komplett was anderes versteht.
Bei uns sind das typische Gärten, aber es auf dem Punkt zu bringen. Ich hätte an dem Gartenbild nichts zu kritisieren. Es ist eine Ablichtung aus dem Alltag. Eine andere Positionierung der Hände und Beine wäre nicht natürlich, weil die Zäune nicht sehr stabil sind. Die Bildentwicklung ist Geschmackssache. Wozu das Bild dient kann uns egal sein, weil wir den Kontext nicht kennen. Es kann in der Arbeit beim Ehemann am Schreibtisch stehen, oder im Wohnzimmer hängen oder als Porfilbild für Insta dienen.... Das spielt hier keine Rolle.
 
In der Fotografie gilt: Zuerst macht man wie gewohnt seine Testbilder und überprüft das Ergebnis.
Also bekommen die Theoriefotografen die auch nicht weg. Hätte mich auch gewundert.
Denn genau so ist es. Mal sieht man sie mehr und mal weniger, eben genau wie das Licht gerade ist.

Und ich habe gezielt nach BLONDEN HÄHRCHEN auf stark GEBRÄUNTER HAUT gefragt. Da es nicht das erste Shooting mit ihr ist, weiß ich wie Bilder mit ihr sind wenn die Haut nicht gebräunt ist. Bildbeispiele gibt es, natürlich, auch nicht.
 
Du machst nicht viel im Bereich Menschen oder? Wie würdest du darauf kommen das ich mit einem 85mm Objektiv, in dieser Szene, von ober herab fotografiere. Darüber hinaus sind deine ganzen Theorien von Gärtnerin, Reiterin nett aber falsch.
Es scheint immer dein Wunsch zu sein eine Erklärung zu einem Bild zu erhalten und hältst dich dann an irgendwelchen Geschichten fest die das untermauern sollen.
Mach mehr selber mit Menschen und zeige es auch. Gerne hier.

Nicole leidet am Lipödem, ist im Hobbybereich als Sängerin unterwegs und steht auch auf Bühnen. Das zu kaschieren stand zu keinem Zeitpunkt auf den Plan. Es ist nicht toll, das weiß sie selber, aber sie ist Safe mit sich. Wir haben mit ihrem Bandpartner Bilder gemacht und dabei sind auch Portraits entstanden. Den Ort haben wir dann beim Laufen zufällig entdeckt und entschieden dort auch Bilder zu machen. Alle Bilder gefallen ihr ausgesprochen gut.
Letzteres "interessiert" mich gar nicht als Betrachter. Auch die "Theorien" sind nur wiedergegebene Betrrachtungsassoziationen mit deren Feedback dann du was anfangen kannst, oder halt nicht. bezüglich der "Dimensionen" gehts nicht um "kaschieren" im Sinne von: muss weg, geht gar nicht, sondern um : schaun wir mal, ob das eine Spur eleganter wirken kann. Und ja; wenn du das mit dem 85er gemacht hast, müsstest du dann mit nem 50er etwas näher ran und dann eben etwas höher. Ich könnte jetzt entgegnen: du machst nicht viel mit verschiedenen Optiken? Meine Bilder hier wurden übrigens nach einer Forumsumstellung/neuaufbau o.ä. gelöscht, bzw. sind verscshwunden. Also aus der Zeit als ich noch Models fotografiert habe. Geht auch nicht darum, ob ichs besser "kann", sondern nur darum dass ich als Betrachter Anmerkungen habe, die du halt aufnehmen kannst oder nicht.

Als alternatives Foto kannst du ja gerne eins von ihr einstellen, wo du sie explizit als "Sängerin" darstellst? Dann erschliesst sich evtl. das "Freizeitfoto" hier noch in anderem Kontext. Auch nur angemerkt als idee und nicht als Foderung, wie ich schon wieder spüre (wie das einige verstehen, wenn man nicht sofort in alleinige Lobesshymnen ausbricht.
 
Also bekommen die Theoriefotografen die auch nicht weg. Hätte mich auch gewundert.
Denn genau so ist es. Mal sieht man sie mehr und mal weniger, eben genau wie das Licht gerade ist.

Und ich habe gezielt nach BLONDEN HÄHRCHEN auf stark GEBRÄUNTER HAUT gefragt. Da es nicht das erste Shooting mit ihr ist, weiß ich wie Bilder mit ihr sind wenn die Haut nicht gebräunt ist. Bildbeispiele gibt es, natürlich, auch nicht.
Und du beantwortest es dir selbst! Du siehst den Fehler und kannst ihn nicht beheben - mangelnde Kompetenz! Deine Sätzte sagen so viel mehr über dich aus als über mich!

Das trennt eben die Spreu vom Weizen!
 
@RalphBecker

Eine kurze, knappe Internetrecherche ergibt übrigens, dass es sehr wohl möglich ist, Reflexionen an Haaren ohne Umpositionierung des Models abzuschwächen.

Der Fachbegriff hierfür lautet wohl "Reflexionskontrolle", aber ist dieses in der Praxis scheinbar sehr schwierig umzusetzen, da es eine sehr genaue Kontrolle über das Licht und eben auch Positionierung des Lichtlenkers (Lichtabsorber oder Lichtstreuer) erfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sind wir hier in einem Galerie-Thread also schon bei Diskussionen über Sichtbarkeit von Körperbehaarung und nicht dem Schönheitsideal entsprechenden Beinen angekommen.
Und das wird größtenteils ausgerechnet von Leuten kritisiert, die noch vor wenigen Wochen über ethische Grundsätze diskutierten.
Nunja, zeigt auf jedenfall, was die Moralpredigten diese Leute wert waren.

Ich finde beide bemängelten Bilder sehr gut, vor allem das von Nicole, weil es echte Lebensfreude ausstrahlt. Für mich sieht das nach Zufriedenheit aus.
 
Und du beantwortest es dir selbst! Du siehst den Fehler und kannst ihn nicht beheben - mangelnde Kompetenz! Deine Sätzte sagen so viel mehr über dich aus als über mich!

Das trennt eben die Spreu vom Weizen!
Auf die Idee, dass Andreas das NICHT als Fehler sieht, bist Du noch nicht gekommen? Stattdessen demontierst Du Dich selber mit respektlosen Adpersonam-Geblubber und Pseudofachwissen.
 
Also bekommen die Theoriefotografen die auch nicht weg. Hätte mich auch gewundert.
Denn genau so ist es. Mal sieht man sie mehr und mal weniger, eben genau wie das Licht gerade ist.
Finde ich ehrlich gesagt reichlich undankbar. Da macht sich @***** schon die Mühe, dir die passenden Stichwörter auf dem Silbertablett zu präsentieren und dann kommt sowas zurück. Wenn du eh nur deine Meinung bestätigt haben und für die Bilder nur Likes willst, dann poste doch einfach mit NMZ.
 
Finde ich ehrlich gesagt reichlich undankbar. Da macht sich @***** schon die Mühe, dir die passenden Stichwörter auf dem Silbertablett zu präsentieren und dann kommt sowas zurück. Wenn du eh nur deine Meinung bestätigt haben und für die Bilder nur Likes willst, dann poste doch einfach mit NMZ.
Danke für deine ehrliche Rückmeldung. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten