• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

noch einmal mit dem Petzval 2.2/85mm @ f/2.2
ich nutze es immer offen. Da es nur im Zentrum scharf ist und ich die Augen scharf haben will, nehme ich diese bei der Aufnahme ins Zentrum und beschneide dann den gewünschten Ausschnitt.
VG Dierk

img2014_11_26_162205.jpg
 
Ist das bewusst so gemacht worden, dass der Fokus auf dem hinteren Auge liegt?
Oder soweit abblenden, dass beide Augen scharf sind, dann verbläst es halt leider den Hintergrund nicht mehr so schön. f/1.4 ist nicht immer das geeignete Mittel der Wahl.
 
na ja, es "geht noch durch"...(v.a. in der Forumsausgabe...für mich zählt hier mehr der Geasmteindruck)... ;) Dinge die schon mal passieren können während eines Shootings...falls mit Augenfokus fotografiert wurde, kann je nach dem, der Fokus schon mal easy von einem auf das andere Auge verspringen. Daher bevorzuge ich ausschliesslich den Sucher, der mir da mehr Überblick gibt, und nur per Kreuz den Fokus nachkorrigiere - z.B. vom linken aufs rechte Auge - (Display nutze ich gerade bei kniffeligem Fokus gar nicht)
 
Der Gesamteindruck ist prima, dem stimme ich zu. Ich wollte nur eine Erklärung für @quansel liefern, warum nur das hintere Auge scharf ist :cool:. Mir geht es oft selbst so, dass die Blende einen Tacken zu weit offen ist und eben eins der beiden Augen unscharf ist. Man sollte einfach manchmal mehr Mut zu geschlosseneren Blenden haben, aber das wollen die Firmen, die f/1.2er-Linsen verkaufen, natürlich nicht hören (hab selber eins, allerdings von Nikon...)
 
gut und schön...
Ich wollte nur eine Erklärung für @quansel liefern, warum nur das hintere Auge scharf ist
nur glaube ich eher, dass es simpel ein Fehlfokus war - wodurch auch immer...daher glaube ich eher an das Verspringen des Eye-Af...kann er sicher selbst ausführen...Er weiss aber sicher auch um so simple Dinge wie Abblenden, und wo er es braucht wird er es wohl auch tun...;))
 
Ist das bewusst so gemacht worden, dass der Fokus auf dem hinteren Auge liegt? Sehe ich nicht als Fehler, aber die meisten würden diesen wohl auf das vordere setzen!?
Ich denke der ist verrutscht und ich habe trotzdem ausgelöst. Ich fand es auch nicht schlimm, sonst hätte ich das Bild wohl damals gelöscht. Es geht ja immer noch um den Menschen vor der Kamera und da ist es mir dann auch nicht sooo wichtig ob der Fokus nun das vordere Auge getroffen hat oder nicht. Natürlich sollte die Bildaussage passen.
 
Genau hier wäre es meines Erachtens richtig (und wichtig) gewesen, abzublenden. Dann wäre es auch wurscht gewesen, welches Auge sich der Eye-AF rausgesucht hätte. Aber natürlich ist es nur ein winziges Detail.
Es ist die Frage was dir wichtig ist bei der Fotografie? Immer den richtigen Fokus zu haben oder halt im richtigen Moment aus zu lösen, auch wennn dann der Fokus verrutscht. Ich habe mich hier für den Moment entschieden.
Es passiert halt mal das der Augenfokus verrutscht. Gerade bei der R wo der noch nicht so konstant gut war wie bei den neueren Kameras. Aber auch bei den neueren Kameras kommt das ab und zu mal vor.

Ich fotografiere gerne bei sehr sehr offener Blende. Genau, dafür sind die Dinger ja auch da. Und ich mag diese Look sehr. Ich glaube das 85er habe ich immer zwischen 1.2 und 1.8 stehen. Nur bei mehreren Personen und entsprechenden Abstand ist es vielleicht mal geschlossener. Muss nicht jeder toll finden, aber ich mag es.

Nochmal das Bild um, das es geht.
Der Schulterblick......von Laini.

Anhang anzeigen 4668321
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten