• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

FP0_3437-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Ich fragte danach, welche das wäre.
Ein nett und natürlich in die Kamera lächelndes Modell.
 
Ja, meckern auf hohem Niveau... ;)

Danke Ernst. Das erste rechte Gebäude sieht in der Tat etwas gekippt aus. Beim hinteren neuen Gebäude passt es meiner Meinung wieder. Das erste Gebäude ist von der Grundsubstanz ein altes Hafengebäude und das Hintere ein moderner Bau. Vielleicht ist es ja auch nicht ganz gerade? Wenn ich nochmal da bin achte ich mal da drauf.
 
:)
Ich denke, ede1234 hat das nicht ganz so ernst gemeint. Allerdings habe ich auch schon in so einer Situation Zigarettenkippen aufgesammelt und entsorgt, weil mich die im Bild genervt hätten... Ist wohl so ein Monk-Ding.
War schon ernst gemeint. Das Bild lebt von seiner Ruhe und dem Model mit seiner freundlichen und natürlichen Ausstrahlung im Zentrum. Leider rutscht mein Blick dann auf die Unruhe, die der Dreck erzeugt, was dann eine gewisse Unruhe erzeugt. Auch hätte ich überlegt, das Bild von der Höhe unterhalb des dunklen Fensterbogens auf der rechten Seite (vor der Regenrinne) zu beschneiden.
 
Das ist das Motiv, ja. Das sehe ich. Aber das ist keine Aussage. Die suche ich immer noch und erhoffte, vom Fotografen die Erklärung zu erhalten.
Wer mit "Bildaussage" argumentiert, sollte diese auch benennen und nicht nur das Schlagwort raushauen können.
Ich weiß jetzt nicht welche eloquenten Kontext du jetzt zum Thema Bildaussage erwartest außer das es sich um ein lächelndes Model handelt. Wenn es für dich belanglos ist, dann ist das ja ok. Andere "berührt" es vielleicht.

Aber vielleicht hilft das hier ja:
"Der wichtigste Punkt ist für mich die Bildaussage. Ein Foto, das nichts aussagt, mag technisch noch so perfekt sein oder noch so gut komponiert sein. Wenn das Bild keine Aussage hat, wird es mich nicht berühren, mich nicht dazu verlocken, es länger anzuschauen. Natürlich muss nicht jedes Bild eine tief schürfende Geschichte erzählen. Die Aussage kann auch eine besondere Stimmung sein, die das Bild vermittelt. Es kann mich zum Träumen anregen. Oder zum Nachdenken. Oder ..."

Quelle:

Oben schrieb ich ja schon mal dazu:
......Aber da interpretiert jeder wohl was anderes rein.
 
War schon ernst gemeint. Das Bild lebt von seiner Ruhe und dem Model mit seiner freundlichen und natürlichen Ausstrahlung im Zentrum. Leider rutscht mein Blick dann auf die Unruhe, die der Dreck erzeugt, was dann eine gewisse Unruhe erzeugt. Auch hätte ich überlegt, das Bild von der Höhe unterhalb des dunklen Fensterbogens auf der rechten Seite (vor der Regenrinne) zu beschneiden.
Ja, du kannst den Wald vorher auch von Blättern befreien wenn es das ist wo du dann dein Model rein stellen möchtest. Es ist dann DEIN Weg ein Bild zu gestalten und zu zeigen. Mein Weg ist der, dass ich mit den Menschen an Orten gehe, sie setzen, liegen oder stehen lasse und zwar so wie der Ort da eben ist. Die einzige Ausnahme sind eben Zigarettenkippen und ggf Müll, wenn es kein Lost Place ist, den ich entferne, weil der mich in dem Kontext mit jungen Menschen stört.
Die natürlich hergewehten Blätter der umliegenden Straßenbäume stören mich nicht und daher habe ich das auch nicht weg gemacht.
 
Ich gebs auf....

Wenn dich die Stimmung in dem Bild nicht berührt dann kann ich dir nicht helfen. Das schlechteste was man machen kann ist dem Bild per se eine Aussage mit zu geben. Du möchtest diese haben. Schwarz auf weiß. Aber die gibt es nicht.

Für mich ist die Bildaussage gegeben wenn bei einem Bild was rüber kommt. Und FÜR MICH reicht das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste, dass du ausweichst. Du kannst die Aussage, die es laut deinen eigenen Worten hat, weil die ja trotz nicht beabsichtigtem Fokuspunkt stimmt, nicht benennen. Jetzt willst du dem Bild nicht mal eine mitgegeben haben.
Ist in Ordnung.
 
@batho66 Dann könnte ich also nun mit Fug und Recht behaupten, dass die Bildaussage eben nicht stimmt. Ist schließlich mir überlassen.
Dass das Unfug ist, sollte offensichtlich sein.
Wenn der Fotograf sagt, dass die Aussage des Bildes stimmt, sollte er auf Nachfrage schon sagen können, was diese ist.
Es interessiert mich nämlich wirklich, was der Künstler damit aussagen wollte. Das würde meinen Horizont sicherlich erweitern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten