• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

...
Bei meinen Portraits möchte ich den Menschen zeigen mit dem gelebten Leben im Gesicht, dafür gehe ich eben näher ran.
So glatte, perfekte Schönheiten interessieren mich nicht.
VG Dierk
Und das ist das Schöne an diesem Thread: es gibt alle Schattierungen von "Portrait". Ich schaue hier wirklich gerne rein.
 
ja jeder Akt mit Frauen eine "Sexualisierung" der Frau, und zwar ausnahmslos oder?
Da vergeht einem die Lust zu antworten. Entweder hast du es nicht verstanden oder du willst es nicht verstehen. Ich habe in zwei kurzen Posts erklärt, worum es mir geht, und kann angesichts deiner Wörterflut nur empfehlen, beide Posts zu lesen. Da ist sogar von Aktfotografie die Rede.
 
Da vergeht einem die Lust zu antworten. Entweder hast du es nicht verstanden oder du willst es nicht verstehen. Ich habe in zwei kurzen Posts erklärt, worum es mir geht, und kann angesichts deiner Wörterflut nur empfehlen, beide Posts zu lesen. Da ist sogar von Aktfotografie die Rede.
Für mich völlig verständlich und nachvollziehbar erklärt, so daß eine Fehlintrepreration dieser Beiträge eigentlich nicht wahrscheinlich ist.
 
Hast du in einem Bilderthread auch etwas adäquates beizutragen, wie z.B. Bilder? Oder bleibt es jetzt und in Zukunft bei Buchstabenbeiträgen, wie in der Vergangenheit?
4-6, aber das hatte ich schon erwähnt.
Hier in diesem Thread bleibt es bei schriftlichen Beiträgen, aber das hatte ich schon erwähnt.
Ist das ein Problem?
Wenn ja müsste man das im Eingangsbeitrag ergänzen, aber das hatte ich schon erwähnt.

Zum Bsp. " Schriftliche Beiträge grundsätzlich unerwünscht..... oder auch schriftliche Beiträge von bestimmten Usern (z. B. Ramaar, etc.) unerwünscht.
 
@dierk deine gestalterische idee aus #5706 ließ mich sofort in die grandiose franzosen-szene coppola's (apocalypse now) denken.

In diesem Forumskontext hier fällt mir kein Porträt ein, das mir besser gefällt. Es ist wie ein Abbild der Realität, ein fiebriger (Opium)traum.

Danke fürs zeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ja müsste man das im Eingangsbeitrag ergänzen, aber das hatte ich schon erwähnt.
@scorpio hat eigentlich ein paar Seiten früher ziemlich deutliche Worte gefunden. Nämlich die, dass eure ganze schöne l Diskussion hier irgendwie komplett an einer konstruktiven Bild Kritik vorbei läuft. Der TO hat es auch angemerkt. Es ist einfach hemmungslos OT.

Bei Bedarf such ich dir sogar den bzw. die # raus.

Ich mach dir/euch mal nen Vorschlag: du gibst nur noch Kritik zu dir genehmen Fotos und scrollst den Rest einfach weg? Dann musst du hier auch gar keine Portraits zeigen und die Fotowelt ist sofort ein besserer Ort 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nämlich die, dass eure ganze schöne l Diskussion hier irgendwie komplett an einer konstruktiven Bild Kritik vorbei läuft.
Ich empfinde die Debatte im Kern als sehr konstruktiv. Bildkritik hat nicht nur technische Aspekte, es geht genauso um die Gefühle die ein Bild beim Betrachter auslöst und die Intentionen des Urhebers. Natürlich geht es dabei emotionaler zu als wenn wir Bildaufbau oder Tonwertspreizung diskutieren, es berührt in diesem Fall das Wertesystem beider Seiten und trifft tiefer. Klar ist es zum Teil ein Grundsatzdiskussion, aber doch bezogen auf konkrete Bilder, also warum sollte das in einem Thread wo Bildkritik gewünscht ist keinen Platz haben?

Hier mal wieder etwas ganz anderes, Versuche eines Selbstportraits, aus einer für mich schwierigen, herausfordernden aber auch sehr schönen Zeit.

Anhang anzeigen 4662227

Anhang anzeigen 4662228
 
Ich empfinde die Debatte im Kern als sehr konstruktiv. Bildkritik hat nicht nur technische Aspekte, es geht genauso um die Gefühle die ein Bild beim Betrachter auslöst und die Intentionen des Urhebers. Natürlich geht es dabei emotionaler zu als wenn wir Bildaufbau oder Tonwertspreizung diskutieren, es berührt in diesem Fall das Wertesystem beider Seiten und trifft tiefer. Klar ist es zum Teil ein Grundsatzdiskussion, aber doch bezogen auf konkrete Bilder, also warum sollte das in einem Thread wo Bildkritik gewünscht ist keinen Platz haben?

Hier mal wieder etwas ganz anderes, Versuche eines Selbstportraits, aus einer für mich schwierigen, herausfordernden aber auch sehr schönen Zeit.
Genau das, das du beschreibst, artet dann schon fast selbstverständlich aus.

Die Intention des Urhebers kennt nur er. Wenn er sie beschreibt, ok, wenn nicht, auch ok.

Seine Gefühle beim Betrachten eines Bildes zu äußern finde ich schwierig, wenn sie über technische Aspekte hinausgeht.

Vielleicht fühlt man, "Hey, der kann nicht fotografieren", würde ich aber sicher nie schreiben.

Absolut ungeeignet ist ein solcher Thread aber für gesellschafts(politische) Gesichtspunkte und Kritik. Auch persönliche Werte liegen oft sehr weit auseinander, sodass hier sowieso kein Konsens erreicht werden kann.

Aus diesen Gründen ist es, meiner Meinung nach, zielführender sich hier auf Motivgestaltung und andere technische Aspekte zu beschränken.

Hat man das Bedürfnis mit dem Urheber in weiteren, intensiven Austausch zu gehen, kann man das doch per PN jederzeit tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten