Einige Beiträge gelöscht. Wir befinden uns hier in der Galerie - und nicht in einer Schwatzbude zu allgemeinen Themen. Bildkritik bitte konkret und Vorlieben kann jeder die seinigen behalten.
Steffen
Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im echten Leben der bezahlten Fotografie, vor allem im Werbezirkus entstehen solche offenblendigen Werke aus rein privaten Spielereien heraus
...dann macht der Playboy aber viele private Spielereien![]()
Auch bei dem Magazin werden fuer Brennweiten zwischen 70 mm und 135 mm, mindestens Blende 5.6 oder kleiner verwendet.
Das sieht man sofort, wenn man sich die Bilder anschaut.
Dies ist gerade beim Test eines Adapters fuer das Sony 135mm f/1.8 Carl Zeiss T* entstanden.
Verwendet wurde Blende 5 wie ich gerade sehe ich wollte eigentlich 5.6.
Das linke Auge ist schon nicht mehr ganz so scharf wie das rechte in der 100% Ansicht.
Der Ohrring links, den man ein bischen sieht hat schon ein recht schoenes Bokeh.
Entfernung war etwa 2,7 Meter zum Motiv.
Hallo Person-Y,
dazu sei gesagt, dass man das auch bei 135mm nicht verallgemeinern kann.
Für diesen Porträt Einzelfall mag das stimmen, aber bereits ab Halbkörper kann man in ähnlichem Sujet bereits auf Blende 3.5-4.0 runtergehen.
Bei Ganzkörperporträts geht auch f2.8 und bei erweitertem Ganzkörperporträt kann man auch Blende 1.8 auf 135mm nutzen und den ganzen Körper scharf bekommen.
Frontal siehts natürlich nochmal ganz anders, wie ich eine Seite zuvor gezeigt habe.
Im Grunde genommen, kann abblenden nie schaden, sofern man auch genug Licht zur Verfügung hat (oder gekonnt mit zusätzlichem Licht umgehen kann und die Ausleuchtungsgrundlagen gezielt für Porträts beherrscht) und soweit es mit dem gewünschten Look vereinbar ist.
Ein ernstgemeinter Tipp: Du solltest Dich nicht so stark auf die Technik konzentrieren, sondern vielleicht eher auf das Licht... Der Brillenschlagschatten und die Hotspots auf der Haut, Zähnen und die Reflektionen in den Augen verraten, das da noch einiges mehr machbar für ein rundes Porträt gewesen wäre.
Da sage ich nichts gegenteiliges.
Nur, ein paar Seiten weiter zurueck, stand die Meinung im Raum je groesser die Blende desto besser.
Auch bei dem Magazin werden fuer Brennweiten zwischen 70 mm und 135 mm, mindestens Blende 5.6 oder kleiner verwendet.
Das sieht man sofort, wenn man sich die Bilder anschaut.
Auch, aber eben nicht ausschließlich! Du duldest wohl nicht gern Widerspruch? Also Deine Meinung in allen Ehren, aber da liegst Du falsch! Es sind sogar Fehlfokussierungen bei Offenblende drin.
Wow, das Licht-Schattenspiel im Gesicht und der Blick sind einfach geilomat.Dann will ich auch mal wieder was zeigen:
Und das ist schlimm oder schlecht?Ich meine im Gesicht (Licht-Schatten) ein Teil eines Puzzle-Spiels zu erkennen.![]()