• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Einige Beiträge gelöscht. Wir befinden uns hier in der Galerie - und nicht in einer Schwatzbude zu allgemeinen Themen. Bildkritik bitte konkret und Vorlieben kann jeder die seinigen behalten.

Steffen
 
danke, fürs beenden der diskussion über die exifs…
mir gefallen die beiden letzten bilder von Festan sehr gut,
besonders das erste ist klasse -> ich meine dies hier.
irre guter blick der dame.:top:
von Borys1978 gefällt mir das letzte sw-bild mit den starken kontrasten
und aus der bildserie die ersten beiden bilder,
sowie das bild mit den fliegenden haaren an der holzwand.
g chris
 
OT-entfernt, scorpio

Ich selbst bin doch echt froh im Porträt Bereich ein Hobbyist zu sein - ich kann machen was ich will und was mir gefällt. Und wenn ich nur die Augen scharf haben will, dann mache ich das einfach. Mir sitzt kein Art Director im Nacken und ich erwarte auch keinen Scheck auf meinem Konto. Ich muss auch nicht schwitzen, wenn trotz Blende 5.6-8.0 doch nicht alles vom Kleidungsstück an der Frau scharf geworden ist... insofern bin ich da nicht konditioniert und kann experimentieren...

Und ich muss auch nicht anderen Künstlern hinterherlaufen... ab- und zu lässt man sich zwar inspirieren, aber wenn man sich mal einen aus der Liste rauspickt, die Parbleu schön aufgezählt (mittlerweile schon gelöscht) hat - dann sieht man, dass diese Leute auch nur mit Wasser kochen.

Keiner von ihnen ist von 0-100 der weltbekannte Künstler geworden. Teilweise hat das Jahrzehnte gedauert, bis sie bekannt wurden. Schaut man sich auch mal unbekanntere Sachen von denen an, die Nieten, oder die Anfänge, dann sieht man auch viel Müll...

Ja oder wie schon von Kriz84 sehr gut gesagt (mittlerweile schon gelöscht): Andere Zeit, andere Vorlieben... für mich wirken auch viele Sachen der bekannten Künstler auch sehr altbacken... mir gefällt da teilweise die Bildsprache einiger Instagramer erheblich besser... und mit Bildern (Eher Art, Concept Art, Videogame Art) setze ich mich schon seit Kindesbeinen und seit knapp 17 Jahren auch beruflich auseinander...

Als abschliessendes Wort: Ich finde es gut, wenn die Profis hier anmerken was eventuell falsch läuft - ich würde mir aber mehr Bildliches wünschen... also mal ein paar Positiv-Beispiele oder Verweise (einfach mal das betreffende abfotografieren vom Magazin, Verweis auf Online Bildstrecke, etc... ich weiss, das nicht alles als Upload hier gezeigt werden kann/darf). Für mich ist das viel zu "generell" gehalten...

Ansonsten: "keep cool"... sonst brummt Euch auch der Schädel...:D

Blende 1.4 :D Ich will den Klimbimm auf dem Tisch nicht scharf haben...

chiara_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...dann macht der Playboy aber viele private Spielereien :lol:

Auch bei dem Magazin werden fuer Brennweiten zwischen 70 mm und 135 mm, mindestens Blende 5.6 oder kleiner verwendet.
Das sieht man sofort, wenn man sich die Bilder anschaut.

Dies ist gerade beim Test eines Adapters fuer das Sony 135mm f/1.8 Carl Zeiss T* entstanden.
Verwendet wurde Blende 5 wie ich gerade sehe ich wollte eigentlich 5.6.
Das linke Auge ist schon nicht mehr ganz so scharf wie das rechte in der 100% Ansicht.
Der Ohrring links, den man ein bischen sieht hat schon ein recht schoenes Bokeh.
Entfernung war etwa 2,7 Meter zum Motiv.

26511003nd.jpg
 
Auch bei dem Magazin werden fuer Brennweiten zwischen 70 mm und 135 mm, mindestens Blende 5.6 oder kleiner verwendet.
Das sieht man sofort, wenn man sich die Bilder anschaut.

Keine Ahnung, ist das so? Ich les da immer nur die Artikel :D

Dies ist gerade beim Test eines Adapters fuer das Sony 135mm f/1.8 Carl Zeiss T* entstanden.
Verwendet wurde Blende 5 wie ich gerade sehe ich wollte eigentlich 5.6.
Das linke Auge ist schon nicht mehr ganz so scharf wie das rechte in der 100% Ansicht.
Der Ohrring links, den man ein bischen sieht hat schon ein recht schoenes Bokeh.
Entfernung war etwa 2,7 Meter zum Motiv.

ich denke, die meisten hier wissen, was Schärfentiefe ist. Es hat niemand behauptet, dass man Blende 1.4 einsetzt und dann ein Halb Portrait mit beiden Augen scharf haben will. Ich setzte so was ein, damit das zweite Augen unscharf ist.
Wie schon mehrmals geschrieben: Geschmackssache und kein Fehler (im Gegensatz zu Deinem Testbild hier, wo das zweite Auge scharf sein müsste :D)

vg, Festan
 
Hallo Person-Y,

dazu sei gesagt, dass man das auch bei 135mm nicht verallgemeinern kann.

Für diesen Porträt Einzelfall mag das stimmen, aber bereits ab Halbkörper kann man in ähnlichem Sujet bereits auf Blende 3.5-4.0 runtergehen.

Bei Ganzkörperporträts geht auch f2.8 und bei erweitertem Ganzkörperporträt kann man auch Blende 1.8 auf 135mm nutzen und den ganzen Körper scharf bekommen.

Frontal siehts natürlich nochmal ganz anders, wie ich eine Seite zuvor gezeigt habe.

Im Grunde genommen, kann abblenden nie schaden, sofern man auch genug Licht zur Verfügung hat (oder gekonnt mit zusätzlichem Licht umgehen kann und die Ausleuchtungsgrundlagen gezielt für Porträts beherrscht) und soweit es mit dem gewünschten Look vereinbar ist.

Ein ernstgemeinter Tipp: Du solltest Dich nicht so stark auf die Technik konzentrieren, sondern vielleicht eher auf das Licht... Der Brillenschlagschatten und die Hotspots auf der Haut, Zähnen und die Reflektionen in den Augen verraten, das da noch einiges mehr machbar für ein rundes Porträt gewesen wäre.

*Ich persönlich* würde mich in dem Fall zur Person anders ausrichten, Blende aufreissen, ISO hoch, auf den Blitz verzichten und eher mit natürlichem Licht arbeiten. Und beide Augen wären auch scharf, wenn ich wollte... (dann frontal das Bild aufgebaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Person-Y,

dazu sei gesagt, dass man das auch bei 135mm nicht verallgemeinern kann.

Für diesen Porträt Einzelfall mag das stimmen, aber bereits ab Halbkörper kann man in ähnlichem Sujet bereits auf Blende 3.5-4.0 runtergehen.

Bei Ganzkörperporträts geht auch f2.8 und bei erweitertem Ganzkörperporträt kann man auch Blende 1.8 auf 135mm nutzen und den ganzen Körper scharf bekommen.

Frontal siehts natürlich nochmal ganz anders, wie ich eine Seite zuvor gezeigt habe.

Im Grunde genommen, kann abblenden nie schaden, sofern man auch genug Licht zur Verfügung hat (oder gekonnt mit zusätzlichem Licht umgehen kann und die Ausleuchtungsgrundlagen gezielt für Porträts beherrscht) und soweit es mit dem gewünschten Look vereinbar ist.

Ein ernstgemeinter Tipp: Du solltest Dich nicht so stark auf die Technik konzentrieren, sondern vielleicht eher auf das Licht... Der Brillenschlagschatten und die Hotspots auf der Haut, Zähnen und die Reflektionen in den Augen verraten, das da noch einiges mehr machbar für ein rundes Porträt gewesen wäre.

Da sage ich nichts gegenteiliges.
Nur, ein paar Seiten weiter zurueck, stand die Meinung im Raum je groesser die Blende desto besser.

Dieses Foto wurde nur gemacht um einen reparierten LA-EA 4 Adapter zu testen und nicht fuers Album. Es wurde keine exakte Lichtsetzung beachtet.
 
Auch bei dem Magazin werden fuer Brennweiten zwischen 70 mm und 135 mm, mindestens Blende 5.6 oder kleiner verwendet.
Das sieht man sofort, wenn man sich die Bilder anschaut.

Auch, aber eben nicht ausschließlich! Du duldest wohl nicht gern Widerspruch? Also Deine Meinung in allen Ehren, aber da liegst Du falsch! Es sind sogar Fehlfokussierungen bei Offenblende drin.
 
na ja, macht ja auch nichts. Nackte Haut, schmachtender Blick und fertig. Reicht völlig für den stillen Rückzugsort. Im Gegensatz zu vielen Bildern hier stimmt aber die Komposition der Werke.
 
Ich meine im Gesicht (Licht-Schatten) ein Teil eines Puzzle-Spiels zu erkennen.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten