• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Und das ist schlimm oder schlecht? :confused:

Das ist sicher Kunst und auf jeden Fall interessant.
 
@Festan
Sehr schön, mag gerne solch zurückhaltend schöne Porträts.

@Mapong
Tricky Sache mit den Schatten, ich bin bisher bei sowas immer gescheitert, weil
die Blätter und die Sonne nie wollten, wie ich wollte. :D Hast noch andere aus der Reihe ?

Hier nochmal was: Meine Doku-Reihe über die Zustände von Fensterscheiben, an Hamburgs meistbefahrenen Verkehrsknoten, hat mit diesem Bild seinen Höhepunkt gefunden... :ugly:

DSC_8050.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gibt noch ein anderes Bild, das mir aber nicht ganz so gut gelungen ist.
Kann ich nachher mal raussuchen
 
Ich persönlich mag es nicht wenn so Schattenflecken auf einem Gesicht liegen. Aber das ist vermutlich nur mein ganz persönlicher Geschmack.
 
Hier mal was simples ohne Photoshop Bearbeitung.

ricarda2.jpg
 
Sehr schön, Chris D7000!
Festan, Deine Portraits faszinieren ich immer wieder. Du schaffst es, den Betrachter auf emtionale Weise zu berühren. Und das ist, in meinen Augen, die Essenz der Fotografie.
Gleiches gilt für Borys, Deine Arbeiten sind immer wieder ein Ansporn für mich.

Person-y, Ich habe mir mal diese Aussage
...

Und an Portraits von Profis kann man in Illustrierten und Mode-Magazinen deutlich sehen, dass es Fakt ist, dass nur sehr sehr selten mit offener Blende gearbeitet wird.

Portraits mit F 1.4 bei 85 mm sieht man nur in Foren, wo Leute zeigen wollen, dass sie so ein Objektiv haben.;)
Dass das gleiche Portrait dann ab F2.8 und noch besser bei F5.6 aussieht, ist auch Fakt.
Nicht weil es schaerfer ist aber weil das scharf ist, wo es scharf sein sollte.

Lese mal ein paar Statements von guten Portraitfotografen, was die zu den Blenden sagen.
Im Studio wird sogar bis Blende 11 verwendet, Outdoor F 2.8 bis F 5.6 (natuerlich abhaenging von der Brennweite).
Blende 1.8 oder 1.4 braucht man mehr fuer spezielle Bokeh Effekte beim Fotografieren der Hochzeitsringe als Beispiel.

genauer angeschaut und bin jetzt zwei Tage mit offenen Augen durch die Stadt gegangen. Dabein habe ich mir aktuelle Werbeplakate aller Genres (Kleidung, Schmuck, Buttermilch, Kinderspielzeug usw, usf...) angeschaut und eine Strichliste gemacht. Auf einer Seite die Fotos mit geschlossenen Blenden und auf der anderen Seite Fotos mit offenen Blenden und deutlich sichtbarem Bokeh-Effekt. Sie ist 22 : 54 (29 : 71 %) zugunsten der Fotos mit offener Blende ausgegangen.
So ganz stimmt das also derzeit nicht, was du behauptest.
Auch finde ich es nicht hilfreich, die Werbe- und Magazinfotografie als state of the art der Fotografie hochzuheben.
Dazu ist die Fotografie einfach zu vileschichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten