• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Zum Thema Fensterlicht hab ich auch was:

So ein schönes Bild! Aber immer diese furchtbare Unart mit den Griffeln am Kopf/im Gesicht :grumble:
Hat die Ärmste Kopfweh?
 
Kann jetzt nicht mit den Schönen Fensterlicht Bildern mithalten aber für einen Schnappschuss beim Spazierengehen gefällt es mir doch.

helmut.jpg
 
Kann jetzt nicht mit den Schönen Fensterlicht Bildern mithalten aber für einen Schnappschuss beim Spazierengehen gefällt es mir doch.

Mir tendenziell auch, aber ich glaube die Monochrom-Entwicklung könntest du vielleicht noch optimieren. (Ich gehe davon aus, dass das kein OOC JPG ist.) Da sind einige Stellen im Gesicht viel dunkler als ich es für realistisch halte.
 
@Die4me
Persönlich mehr auf meiner Wellenlänge, wobei auch die Fensterlicht Bilder sehr lehrreich waren. Aus dem Leben gegriffen, gefällt mir sehr gut.
Ich finde die harten Kontraste geben dem Bild Plastizität und stören mich nicht.

Zur Abwechslung mal ein Action Portrait.

Yes
Yes.jpg
 
So ein schönes Bild! Aber immer diese furchtbare Unart mit den Griffeln am Kopf/im Gesicht :grumble:
Hat die Ärmste Kopfweh?

Es gibt viele Gründe, sich an den Kopf und vor allem Haare zu fassen- und oftmals ist das nicht nur passend, sondern auch für das Beild belebend oder sogar sinnstiftend- auch wenn es hier IMHO nicht ganz so weit geht, finde ich es hier durchaus ansprechend.

Eine Unart ist es prinzipiell ganz sicher nicht.

vg, Festan
 
Doch -- aber dazu musst du erst mal den Knigge gelesen haben, um das zu erkennen. Ab dann stehen die Arme nur noch sehr beschränkt zur Verfügung, wenn man nach schrägen Linien sucht :)

Knigge interessiert mich nur sehr bedingt- und ins Museum dürfte ich dann schon gar nicht mehr.

Aber wenn Du es schon andeutest: wir sind ja hier, um was zu lernen (ich zumindest) - erläutere doch mal, am besten anhand des betreffenden Bildes (damit es nicht OT wird), warum/weshalb/warum.

vg, Festan
 
Bildersuche : Botticelli, Rembrandt, Vermeer, Rubens, Degas, Manet, Avedon, Leibovitz, Sieff, Penn, Rankin, Newman … in verschwindend geringer Zahl fummeln die Abgebildeten sich in den Haaren rum.

Gucken, analysieren, mit welchen Mitteln da noch gearbeitet wird und … umsetzen ;)

Komm mir nicht mit den Strecken für Yurman - bei denen geht es um was anderes denn die Armhaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildersuche : Botticelli, Rembrandt, Vermeer, Rubens, Degas, Manet, Avedon, Leibovitz, Sieff, Penn, Rankin, Newman … in verschwindend geringer Zahl fummeln die Abgebildeten sich in den Haaren rum.

Gucken, analysieren, mit welchen Mitteln da noch gearbeitet wird und … umsetzen ;)

und das soll ein Grund sein, das nicht zu tun?

Ich mag die Mittel ein- und umsetzen, die ich mag- auch wenn diese angesprochen auch funktionieren.

Um etwas nicht einzusetzen, brauche ich schon einen Grund- das da oben ist sicher keiner (vielleicht ja aber der, warum die darauf verzichtet haben).

vg, Festan
 
Mir gefällt es auch! Und ein schönes Beispiel, dass es wunderbar natürliche Posen ohne dämliches Gegriffel am Kopf gibt. :D
 
Vielen Dank, Beatrice hat sich einfach gedreht bewegt und Posen gemacht. Natürlich gibt es auch einige Bilder mit den üblichen Posen. Wahrscheinlich gefällt mir das Bild deswegen bisher am Besten, weil es keine einstudierte war :cool:
 
Bildersuche : Botticelli, Rembrandt, Vermeer, Rubens, Degas, Manet, Avedon, Leibovitz, Sieff, Penn, Rankin, Newman … in verschwindend geringer Zahl fummeln die Abgebildeten sich in den Haaren rum.
Super Beispiele.. Nicht jeder lebt in der Vergangenheit oder orientiert sich daran..

-Warum machen wir das nicht?
-Das haben wir schon immer so gemacht!
-Aha.. setzen sechs..

Noch eines von letzter Woche aus dem Mirabell Garten in Salzburg.
Sehr schön.
Wurde da etwas ausgeleuchtet? Oder nur aufgehellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten