• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Was hätte der Blitz denn da machen sollen?
Blitzen!
 
Hast du im Servomodus fotografiert oder One Shot?
Diese Begriffe musste ich tatsächlich erst einmal googlen, sie heißen bei Sony "ohne" bzw. "mit Tracking". Ich bin im Bereich Portraitfotografie wie gesagt blutige Anfängerin, hier ging es mir einfach nur darum, etwas Übung zu bekommen, falls ich wieder einmal ein Foto von jemanden machen soll. Die Kamera war aber tatsächlich ohne Fokusverfolgung eingestellt, allerdings mit aktiviertem Augenfokus. Beim rechten Bild sollte der Fokus wohl auf dem hinteren Auge gefunden worden sein, da das vordere leicht im Schatten liegt. Da die Aufnahmen auf einem Fotowalk mit mehr als 10 Teilnehmern entstanden, habe ich manche Aufnahmen so wohl tatsächlich während einer leichten Bewegung aufgenommen, was aber umgekehrt für nicht so "gestellte" sondern natürliche Fotos sorgte. Die Vermutung könnte also stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Begriffe musste ich tatsächlich erst einmal googlen, sie heißen bei Sony "ohne" bzw. "mit Tracking". Ich bin im Bereich Portraitfotografie wie gesagt blutige Anfängerin, hier ging es mir einfach nur darum, etwas Übung zu bekommen, falls ich wieder einmal ein Foto von jemanden machen soll. Die Kamera war aber tatsächlich ohne Fokusverfolgung eingestellt, allerdings mit aktiviertem Augenfokus. Beim rechten Bild sollte der Fokus wohl auf dem hinteren Auge gefunden worden sein, da das vordere leicht im Schatten liegt. Da die Aufnahmen auf einem Fotowalk mit mehr als 10 Teilnehmern entstanden, habe ich manche Aufnahmen so wohl tatsächlich während einer leichten Bewegung aufgenommen, was aber umgekehrt für nicht so "gestellte" sondern natürliche Fotos sorgte. Die Vermutung könnte also stimmen.
Alles gut. Es fällt halt auf, was aber nicht heißt, dass man das nicht auch als Stilmittel einsetzen kann. Beim rechten Bild hätte ich z. B. ohne das Linke gar nichts gesagt. Der Fokus muss, für mich, nicht zwingend passen. Es geht auch so. Beim Linken finde ich es, dass es mich ablenkt. Es gibt auch Fotos, wo in diesem Fall nur auf den Hintergrund scharf gestellt wird. Das kann auch sehr spannend aussehen.
Ansonsten, falls es gewünscht ist, mache die Bilder mit Tracking und Augen AF (hattest du ja schon). Der AF der Kameras ist eigentlich so gut, dass du zu über 95 % immer das Auge scharf hast und auch deine eigene Bewegung damit ausgeglichen hast.

Ansonsten gefallen mir die Ergebnisse sehr gut. Auch die Gegenlichtportraits. Für mich muss da auch kein Blitz dabei sein. Geht natürlich auch, aber ich mache das auch immer ohne Blitz.
 
ein Aufhellblitz der etwas Licht in die Augen bringt ist bei Porträts grundsätzlich nicht schädlich
Nötig auch nicht. So wie hier. Was zum Geier soll ein Aufhellblitz hier aufhellen? Das ist bereits alles prima ausgeleuchtet.
Da ist sogar Licht in den Augen.
... schon mal probiert?
Wahrscheinlich schon eher als du auf die Welt gekommen bist.
Ich nutze einen Blitz allerdings nur, wenn er nötig ist, nicht schon bereits, wenn er nicht schadet.
 
mich stört eher die Schärfe auf dem hinteren Auge - im 2.Bild... 👀
Liegt tatsächlich nicht auf dem hinteren Auge, sondern auf den Fingern dahinter.

Tipp für den Anfang: Evtl. nicht gleich mit Blende 1.4 loslegen, dann ist der scharfe Bereich tiefer und bei leichten Fehlfokussieren kann man noch Glück haben, dass es trotzdem passt.

Es gibt hier im Thread ja auch das ein oder andere Beispiel, wo die zu große Blende offensichtlich dafür gesorgt hat, dass der Fokus nicht korrekt sitzt bzw. dann beim deutlich näher aufgenommenen zweiten Bild der Schärfebereich zu schmal ist, weil vergessen wurde, die Blende anzupassen.
 
Sorry, aber diese beiden sprechen mich aufgrund des Schärfeverlaufs gar nicht an.
Das 2. verstehe ich gar nicht. Ich versuche, eine Linie zu finden, der die Schärfe folgt ... finde diese aber nicht bzw. verstehe sie nicht.
Die rechte Hand ist komplett scharf, das hintere Auge etwas, das vordere gar nicht, die Öse des Pullis ist auch scharf sowie ein kleiner Teil der linken Schulter ... ich finde da keine durchgehende Linie.
Der einzige Lösungsansatz, den ich finde, ist, das sie den Kopf etwas nach vorne streckt, so dass das vordere Auge deutlich vor dem hinteren, der Öse und der rechten Hand ist.
Ich hoffe, ich konnte mich klar ausdrücken!? ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten