• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Portraits von Markus Schwarze *** (Sammelthread)

shopping street fand ich auf den ersten blick zu gelb resp zu braun. nach einer weile hinschauen erkannte ich aber die shopping street atmosphäre! daher passt die farbgebung super! obwohl... von der blauen stunde merkt man leider nicht sehr viel. klar ist hinter de himmer dunkelblau, aber der hätte auch schwarz mit etwas blauanteil sein können und du hättest es sicherlich geschafft mittel ebv ihn als blaue stunde verkaufen zu können... und da werden mir die grenzen/ nachteile der doch sehr starken ebv wieder bewusst.

und würde auch noch gerne einen teil von thunder_l's aussage unterschreiben. langweilig wird mir das projekt wohl nie! aber das mit der brennweite stimmt definitiv! das bokeh ist schön, aber langsam sehne ich mich auch wieder mal nach einem bild mit 35mm. wo zumindest noch ein bisschen was vom hintergrund mit drauf ist.

menschen sehen überall gleich aus. ich weiss nicht, ob es eine wienerin war oder nicht. aber die strassen sehen in wien definitiv anders aus, als in deutschland oder hier in der schweiz. nur davon sieht man leider gar nichts.

wie dem auch sei, freu ich mich auf alle, die noch folgen werden.
 
Also ich find die Bilder immer noch super. Mit den beiden Wien Bildern hast jetzt noch extra Bonuspunkte bei mir gesammelt:D.

Was mir immer auffällt: du benutzt keinen Blitz, trotzdem sind die Gesichter immer sehr schön ausgeleuchtet (um die Augen rum). Ich möchte mich selber mehr in das Thema reinarbeiten und steh vor der Entscheidung: soll ich mir einen Blitz zulegen oder soll ich es ohne versuchen?
 
der Hr.Schwarze mag zwar sein projekt ohne weiteres fortsetzen jedoch
bitte bitte mit dem 50ger :o , ich weis bin nur ein virtueller nick der hier paar wörter hinbastelt jedoch ist meine bitte die der meisten hier

85ger hat das gewisse etwas .......................... nicht :(

sind schöne fotos ganz klar , aber der WOW -"augenblick" bleibt aus


€dit
und zur abwechslung vlt. nicht immer nur schlanke top retuschierte frauen anquatschen / auch die "normalos" sehen in solch einem buch sehr gern
 
I’ll be back #320

Hallo,

heute war ich, nachdem ich meine Kinder drei Tage nicht gesehen hatte, in Hamburg Bergedorf bummeln. Das gute Wetter aus Wien habe ich wieder mit nach Hamburg gebracht, denn heute Vormittag war es durch aus freundlich, wenn auch nicht so warm. Für ein Eis hat es aber trotzdem noch gereicht – obwohl ein Eis kann man immer essen oder?

“Ich komme gleich wieder”, sagte ich zu meinen Kindern und rannte los. Ich sah einen Mann den ich gerne für mein Projekt fotografieren wollte. Mitten auf dem Zebrastreifen holte ich ihn ein und sprach ihn an. Ich erzählte ihm, das mal wieder ein Mann an der Reihe sei und mir sein Auftreten sehr gefallen würde. Er fing an zu lachen und war aber durchaus bereit ein Foto von sich machen zu lassen. Nachdem ich das Foto machte, ging ich wieder zu meinen Kindern, die dann unbedingt das Bild auf dem Kameradisplay sehen wollten und es für gut befunden haben – Danke.

Viele Grüße

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548821[/ATTACH_ERROR]
 
Gefällt mir super, wenn die Augen nicht wären :-) Ich empfinde es in den letzten Bildern zu extrem in der Bearbeitung im Bereich der Augen. Sie wirken mittlerweile unnatürlich....ein wenig zurücknehmen und wieder auf den Stand von "damals" kommen fände ich klasse!!!

Ansonsten ist das 85er der absolute Oberhammer :-)
 
Wie manche Andere gefallen mir die letzte Bilder sehr, der Hintergrund ist mir aber zu verschwommen und mann sieht fast nichts von der Umgebung. Mir gefallen die Sigma 50er Bilder immer noch am Besten.

Thunder_L, ich verstehe nicht warum du sagst dass das Projekt langweilig geworden ist. Du hast höchstens deine persönliche Interesse daran verloren, hier geht es aber bei weitem nicht um eine Faktum. Ich finde das Projekt immer noch interessant. Sei doch bitte nett wenn du deine Meinung dazu absolut schreiben musst.
 
Also,was mich mal interessieren würde, Markus:

Du machst doch pro Person höchsten immer nur 3-4 Bilder.
Warum ist der Focus dann immer da, wo er hin gehört - in den Augen.

Wenn ich mit Blende 2,8 fotografiere, automoatisch odr manuell focussiere, kann es sein, dass mal die Nasenspitze scharf ist, mal der Haaransatz; die Augen aber evtl. nicht.

Mit AF arbeite ich eigentlich immer nur mit 1-Punkt AF.

Hast Du dafür einen besonderen Kniff?

VG
bouba
 
Darf ich mal fragen welchen ISO du auf der Mariahilferstraße genutzt hast ?

War heute Abend auf der Kärnterstraße unterwegs und kam AL leider kaum zu Rande (gut, liegt zum Teil auch ein bisl ander Technik.. aber man weiß es ja nicht ^^)

lg
 
Also,was mich mal interessieren würde, Markus:

Du machst doch pro Person höchsten immer nur 3-4 Bilder.
Warum ist der Focus dann immer da, wo er hin gehört - in den Augen.

Wenn ich mit Blende 2,8 fotografiere, automoatisch odr manuell focussiere, kann es sein, dass mal die Nasenspitze scharf ist, mal der Haaransatz; die Augen aber evtl. nicht.

Mit AF arbeite ich eigentlich immer nur mit 1-Punkt AF.

Hast Du dafür einen besonderen Kniff?

VG
bouba

Hi Bouba,
wenn ich auf die Augen fokussiere, dreh ich per Hand den AF erst einmal ganz weit weg, so dass er "gezwungen" ist sich zu bewegen. Das mache ich immer, egal mit welcher Linse. Sonst nix :-)

Darf ich mal fragen welchen ISO du auf der Mariahilferstraße genutzt hast ?

War heute Abend auf der Kärnterstraße unterwegs und kam AL leider kaum zu Rande (gut, liegt zum Teil auch ein bisl ander Technik.. aber man weiß es ja nicht ^^)

lg

Laut Bild waren es 1250ISO.
 
Hallo Markus,

auch ich war von Anfang an von deinem Projekt hochbegeistert! Und damit meine ich alle Komponenten, die es ausmachen: Auswahl der Szene/Person, Fotografie, Nachbearbeitung, Text.
Ich schaue immer noch so ziemlich jeden Tag rein, muss aber ganz klar sagen, dass du in meinen Augen nachgelassen hast. Das betrifft am allermeisten den Text. Wenn ich (gefühlt) die Texte vom Anfang und jetzt vergleiche, dann haben sie früher etwas von den Personen erzählt. Jetzt erzählst du fast nur noch von dir/vom Shooting (was du an dem Tag gemacht hast, was du gegessen hast, dass du/deine Kinder die Bilder ganz toll fanden, wieviele Bilder du gemacht hast (klingt immer etwas nach Eigenlob: "Ich habe wie immer nur 2 Bilder gebraucht), etc.). Hast du vielleicht mal schlechte Resonanz von einem Model bekommen, weil du etwas aus eurem Gespräch in deinen Text eingebaut hast? Oder wie kannst du dir diese Veränderung erklären?

Was die Auswahl der Personen betrifft - auch da wars am Anfang interessanter. Sagen wir mal, zu Beginn hattest du einen Schnitt von 5 von 10 Fotos, wo ich wirklich begeistert war, jetzt ist es eher Richtung 1 von 10.
Ich will nichts sagen - die Bilder sind wirklich gut, meist besonders durch die starke (wenn du sie etwas dezenter hältst) Bearbeitung. Aber du solltest dich vielleicht ein bisschen an den "Spirit" am Anfang des Projektes zurückerinnern und wirkliche "Typen", interessante Menschen, wie du und ich ins Licht rücken. Das waren deine stärksten Bilder, mit entsprechenden Texten über die Person.

Also, nimms nicht als bös gemeinte Kritik, sondern als wohlgesonnenen Ansporn!:)
 
Das Sigma ist echt ne Bank. Ich muss allerdings auch sagen, dass mir in letzter Zeit Deine Augenbearbeitung ein wenig negativ auffällt. Ansonsten finde ich Dein Projekt aber alles andere als Langweilig. Weiter machen !
 
Hard working #321


Am frühen Sonntag Vormittag mitten in einem Hamburger Wohnviertel, zwischen all den parkenden Autos, wurde gearbeitet. Ein alter VW Bully wurde gerade beladen und startklar gemacht. Ich konnte nur schemenhaft erkennen, das dort zwei Personen zugange waren. Ich ging ganz vorsichtig an den Bully heran und rief “Hallo?”. Eine junge Frau tauschen am Heck des Autos auf und sagte: “Ja bitte?”. “Ah jemand da” meinte ich und fing an mich vorzustellen. Bei dem Punkt, wo ich erzähle, das ich zu dem ausgewähltem Bild immer eine Geschichte schreibe habe ich mich ein wenig umständlich ausgedrückt, da dies von der jungen Frau anders verstanden wurde. Denn sie fragte mich nach der Geschichte, worauf ich dann meinte “ich hätte noch keine”. Und nun war die Verwirrung, auf beiden Seiten, groß.

Ein paar Minuten später, war dann aber alles wieder “in Butter” und ich hatte die Erlaubnis für mein Foto.

Viele Grüße

Markus

ps: Derzeit macht mein Internetprovider leider keinen guten Job, daher bitte nicht wundern wenn das “Tagesbild” mal einen Tag später kommt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1551227[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Foto mit einem super Bokeh und tollen Herbstfarben!

Ich wünsche mir allerdings zwischendurch mal eins, bei dem der Kopf angeschnitten ist (im übertragenen Sinne). Gibt für mich mehr Spannung. So sind doch alle Bilder fast identisch komponiert.
 
Gut finde ich die Bilder in der Regel alle.

Nicht gut finde ich das Markus zu manchen Fragen, Kommentaren auch Negativ keine Stellung nimmt, nein Du musst dich nicht rechtfertigen...aber es gehört zum guten Ton wenigsten einen 2 Zeiler dazu zu schreiben..meine Meinung.

zb. post 3293 Augenbearbeitung.
 
Gut finde ich die Bilder in der Regel alle.

Nicht gut finde ich das Markus zu manchen Fragen, Kommentaren auch Negativ keine Stellung nimmt, nein Du musst dich nicht rechtfertigen...aber es gehört zum guten Ton wenigsten einen 2 Zeiler dazu zu schreiben..meine Meinung.

zb. post 3293 Augenbearbeitung.

Hallo,
wenn ich die Zeit habe, und es diverse Fragen gibt, antworte ich auch.

Zu den Augen kann ich nur sagen, das ich diese wirklich nur sehr wenig bearbeite. Ich suche im Moment Menschen mit strahlenden Augen.

vg
Markus
 
Das Bokeh des 85er Sigmas ist echt ein Traum. Sieht das wirklich so aus, oder gibst Du dem HG noch zusätzliche Bearbeitung ? Ich will gar nicht wissen wie, sondern nur ob und wie stark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten