• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits erstellen - zu welchem Preis?

Was würdest Du ihm denn Empfehlen?

Bis jetzt wissen wir nur, was Du nicht für angemessen empfindest. Das wird dem TE wohl nicht weiter helfen, da er nicht danach fragte was unangemessen sei.
800 – 1200€ hältst Du für Wucher oder so etwas ähnliches;
300-500€ hältst Du für ziemlich Happig;

Würde mich mal interessieren welchen Pries Du für angemessen hältst und wie Du ihn kalkulierst!

Gruß

Andreas
 
Ich kenne ja nicht mal den Auftraggeber. Ob der TO es gewerblich macht oder nicht, mit welcher Ausrüstung, mit oder ohne Visa...also von da her sollte er sich darüber gedanken machen.

Ist mir auch egal, mit dir diskutiere ich nicht und bevor es wieder OT wird;)


Bis jetzt wissen wir nur, was Du nicht

Und was soll das denn...ihr gegen mich oder was:lol::lol::lol:
 
Mich würde nur Dein Beitrag zum Thema interessieren! Zum Thema kam ja noch nichts konkretes.

Gruß

Andreas
 
Moin,

ich habe genug Einwände gehabt die dafür und dagegen sprechen!
....und werde einen deubel tun hier einen Preis zu nennen!

wer aufmerksam...und nicht hektisch, gelesen hat,
wird es nachvollziehen können!

Profipreise beinhalten auch das Risiko was alles schieflaufen kann...nicht muss!

und über Preise habe ich mich nicht mokiert...
mich stört einzig und allein der Begriff..."soll ja nur ein Portrait werden"(???)

wenn ein Unternehmen(Kanzlei zählt dazu) eine offizielle Website betreibt,
ist das in erster Linie "Werbung"!!!

und die gemachten Bilder müssen das ausdrücken können...
wenn das ein Nichtkönner(soll auch Profis geben die da verzagen) macht...

ist es keine Werbung sondern ........"Antiwerbung"....
egal welcher Preis dabei rumkommt...
versteht das nun einer?
Mfg gpo
 
Der TE hat doch seinen Preis längst "gefunden", sh. Post Nr. 36 vom Freitag (!)

Die Diskussion ist also mittlerweile vollkommen überflüssig.

versteht das nun einer?

Mit Verlaub, du scheinst einer der wenigen zu sein, die ein Verständnisproblem haben (wollen).

Du hast in allen Punkten recht (ich kenne das Geschäft ganz gut - von Auftraggeberseite). Aber du vergisst etwas ganz wichtiges: der Auftraggeber muss die Einsicht und den Willen haben, sich professionell vermarkten zu lassen!

Wenn er das nicht versteht oder nicht will (und hier ist nach den Beschreibungen des TE offenbar überhaupt kein Konzept vorhanden), sondern einfach nur die Köpfe halbwegs erkennbar auf einer Website haben möchte (weil man das ja heutzutage haben muss), dann wird er nie und nimmer bereit sein, für den ganzen konzeptionellen Teil (den du richtigerweise mit aufführst und berechnest) zu bezahlen.

Das ist dann eben die Entscheidung: Für kleines Geld bessere Bilder als aus der eigenen Kompaktkamera oder eben diese zum Einsatz bringen.

Warum auch nicht? Freie unternehmerische Entscheidung.....
 
Der TE hat doch seinen Preis längst "gefunden", sh. Post Nr. 36 vom Freitag (!)

Die Diskussion ist also mittlerweile vollkommen überflüssig.



Mit Verlaub, du scheinst einer der wenigen zu sein, die ein Verständnisproblem haben (wollen).

Du hast in allen Punkten recht (ich kenne das Geschäft ganz gut - von Auftraggeberseite). Aber du vergisst etwas ganz wichtiges: der Auftraggeber muss die Einsicht und den Willen haben, sich professionell vermarkten zu lassen!

Wenn er das nicht versteht oder nicht will (und hier ist nach den Beschreibungen des TE offenbar überhaupt kein Konzept vorhanden), sondern einfach nur die Köpfe halbwegs erkennbar auf einer Website haben möchte (weil man das ja heutzutage haben muss), dann wird er nie und nimmer bereit sein, für den ganzen konzeptionellen Teil (den du richtigerweise mit aufführst und berechnest) zu bezahlen.

Das ist dann eben die Entscheidung: Für kleines Geld bessere Bilder als aus der eigenen Kompaktkamera oder eben diese zum Einsatz bringen.

Warum auch nicht? Freie unternehmerische Entscheidung.....


da hats jemand verstanden :top:

von meiner Seite aus kann das Thema gerbe geschlossen werden. Meine Frage wurde beantwortet.

Danke!
 
Ich glaube, das haben schon Alle verstanden. Vielleicht erlaubst Du uns, ohne Dich weiter zu diskutieren, da mag die ein oder andere Erkenntnis bei raus kommen, die auch Anderen helfen könnte.

Gruß,
domeru
 
Warum auch nicht? Freie unternehmerische Entscheidung.....

Moin,
tja....an dieser Stelle und zwar genau an dieser Stelle...
versagen hier einige denn...

es hat nix mit fotografieren zu tun, sondern
mit "guter Beratung" und zwar vorher!!!

gute Beratung lernt man weder in Foren noch stehen sie in Photoshop Handbüchern!!!
....in einem Meisterkurs lernt man es durchaus und,
man lernt es durch jahrelange Erfahrung!

der Haken ist doch, was nutzen die passenden Bilder....für 200
wenn die richtigen Bilder für das doppelte oder sogar dreifache,
dann der große Bringer sind???

das hat nix mit Bereicherung oder Überforderung eines Kunden zu tun,
sondern damit, das man genau den Nerv trifft....den es zu treffen gilt!

und genau da liegt auch der kleine aber wichtige Unterschied....
ob Kollege A immer am Hungertuch nagt, Kollege B aber zum begehrten Fotografen wird!
...und natürlich sollen sich ALLE angesprochen fühlen, auch Hobbyknipser!!!

Damit das auch klar ist....
selbst in renomierten Agenturen oder bei großen Kunden...
passieren hin und wieder Dinge die keiner erklären kann...nämlich Mist!

wer das riechen kann(vorher)....wird belohnt:top:

nur diesen Satz oben...mit der "unternehmerischen Freiheit" kann man akzeptieren,
....leider zählen Pleiten, Pech und Pannen dann aber auch dazu!
Mfg gpo
 
Moin,
tja....an dieser Stelle und zwar genau an dieser Stelle...
versagen hier einige denn...

es hat nix mit fotografieren zu tun, sondern
mit "guter Beratung" und zwar vorher!!!

gute Beratung lernt man weder in Foren noch stehen sie in Photoshop Handbüchern!!!
....in einem Meisterkurs lernt man es durchaus und,
man lernt es durch jahrelange Erfahrung!

der Haken ist doch, was nutzen die passenden Bilder....für 200
wenn die richtigen Bilder für das doppelte oder sogar dreifache,
dann der große Bringer sind???

das hat nix mit Bereicherung oder Überforderung eines Kunden zu tun,
sondern damit, das man genau den Nerv trifft....den es zu treffen gilt!

und genau da liegt auch der kleine aber wichtige Unterschied....
ob Kollege A immer am Hungertuch nagt, Kollege B aber zum begehrten Fotografen wird!
...und natürlich sollen sich ALLE angesprochen fühlen, auch Hobbyknipser!!!

Damit das auch klar ist....
selbst in renomierten Agenturen oder bei großen Kunden...
passieren hin und wieder Dinge die keiner erklären kann...nämlich Mist!

wer das riechen kann(vorher)....wird belohnt:top:

nur diesen Satz oben...mit der "unternehmerischen Freiheit" kann man akzeptieren,
....leider zählen Pleiten, Pech und Pannen dann aber auch dazu!
Mfg gpo

An sich hatte ich mich ja schon mal geäußert, dass sich Hobby-Fotografen nicht unter Wert verkaufen sollten und nicht weil sie mal Profi spielen wollen den Markt ruinieren sollten, so in der Art. Wenn ich das aber alles so lese, dann denke ich, man sollte vielleicht auch noch die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Das ist jetzt kein Weltkonzern, der einen neuen Markenauftritt plant oder eine auf 43 Länder verteilte Imagekampagne aufglegen will. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann will eine Anwaltkanzlei die Konterfeis ihrer Mitglieder auf ihrer Webiste präsentieren. Das ist natürlich ernst zu nehmen. Aber ein mehrtägiges Hexenwerk ist es nun auch wieder nicht.
 
An sich hatte ich mich ja schon mal geäußert, dass sich Hobby-Fotografen nicht unter Wert verkaufen sollten und nicht weil sie mal Profi spielen wollen den Markt ruinieren sollten, so in der Art. Wenn ich das aber alles so lese, dann denke ich, man sollte vielleicht auch noch die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Das ist jetzt kein Weltkonzern, der einen neuen Markenauftritt plant oder eine auf 43 Länder verteilte Imagekampagne aufglegen will. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann will eine Anwaltkanzlei die Konterfeis ihrer Mitglieder auf ihrer Webiste präsentieren. Das ist natürlich ernst zu nehmen. Aber ein mehrtägiges Hexenwerk ist es nun auch wieder nicht.

Kann sein, kann auch nicht sein. Es muss sich nicht um einen Weltkonzern handeln, damit sich eine vier- oder fünfstellige Investition in einen gelungenen Webauftritt lohnt. Wenn ich gut mit Kunden versorgt bin und den Webauftritt einfach als "must have" abtue, lohnt sich da eine großartige Investition möglicherweise wirklich nicht. Anders, wenn ich über das Web neue Kunden gewinnen möchte (und nicht über Mundpropaganda, Zusammenarbeit mit Versicherungen, Verbänden etc.). Dann ist eine professionelle Beratung und Erstellung gut investiertes Geld.
 
@ Schwabenpfeil

Was für einen Preis würdest Du denn kalkulieren?

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten