• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Objektiv

...Wundert mich nur, dass ich immer noch so weinige Portraits mit dem 50er sehe...

Wenn ich nachher zu Hause bin, schaue ich mal, ob ich in meinem Archiv was für Dich finde.

Bis dahin kann ich auch nur mit 'nem 50-200er-Portrait "aushelfen" ;)

Gruß,
KPK :cool:
 
@KPK: Das wäre echt super... DANKE!
@Crushinator: Also wenn man nen Händchen für MF hat können die OM's schon einiges. V.a. ein super geiles bokee (oder wie auch immer das geschrieben wird :confused:) Aber wie ich gelesen hab kann man da auch nicht alle Objektive nehmen sondern eher der letzteren Baureihe und die sind dann ja schon ähnlich teuer wie das ZD 50/2. Ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt und auch einige male mit meinen derzeitigen Objektiven und MF. Vielleicht liegts am zu kleinen Sucher und fehlenden optischen Helferlein wie man es von einigen Kameras her kennt, oder schlicht daran das ich darin völlig tellentfrei bin, aber gut 80% der Bilder waren bei den Tests unscharf :mad:

Gruß Frank
 
Ein OM 50/1.4 der letzten Baureihe bekommt man schon für teilweise weit unter 100,- € Hinzu kommt natürlich der OM-Adapter, bei dem ich persönlich keinen Cent sparen würde. Manuell fokussieren macht erst mit der Sucherlupe und reichlich Übung Spaß bzw. mit LiveView B der E-330, da hast Du recht. Ich habe ja noch die Schnittbildmattscheibe, womit es auch hervorragend funktioniert ...

Nichts desto trotz betrachte ich das alles keineswegs als Ersatz für AF und schon gar nicht als einen für das ZD 50/2 Makro. Ich würde es auch keinem ernsthaft empfehlen auf AF-Objektive zu verzichten. Bei mir ist es eher Nostalgie in Verbindung mit zus. analoger Fotografie plus Spaßlinsen wie Peleng Fisheye und den eh schon rumliegenden langen Rohren für deren AF-Ersatz mir entweder das Geld fehlt, oder es gibt sie schlicht nicht für Fourthirds. ;)
 
Hi Crushinator,

hat die E300 noch so eine Schnittbildmattscheibe?? Oder hast du die nachträglich eingebaut? Geht das überhaupt??

Gruß Frank
 
Bild 1 108mm 1/50 sek größte mögliche blende und iso 160.
Bild 2 134mm 1/40 sek wieder größte mögliche Blende ISO 160.

Die Brennweite brauchte ich halt um freistellen zu können. Wobei mich schon wundert das bei Tageslicht so lange Belichtungszeiten nötig sind. :confused:

Wenn ich mit dem 50er so freistellen könnte wie in Bild 2 dann denke ich würde ich mich dann doch zunächst für das 50er entscheiden. Mit dem 50-200 er wird es sicher möglich sein und kürzere Belichtungszeiten gibt es da auch...
Warum ist sowas immer so schwer zu entscheiden... :wall:

Gruß Frank

hallo frank,

bild 2 ist eindeutig verwackelt

lg
karl
 
Hi Karl,
beide sind verwackelt... leider, aber bei der Brennweite und Belichtungszeit wunderts nicht...deswegen mehr Lichtstärke haben will!

@Crushinator: Gibt es die MAttscheibe auch für die E500 das find ich voll cool, dass es sowas gibt. Wo hast die denn her??

Gruß Frank
 
@Crushinator: Gibt es die MAttscheibe auch für die E500 das find ich voll cool, dass es sowas gibt. Wo hast die denn her??
Ich habe sie von da. Wie man sieht, gibt's noch keine für die E-500. In dem zuvor verlinkten Thread, wo es um meinen Einbau geht, hat einer geschrieben, daß er bereits beim Hersteller (Katz Eye Optics) nachgefragt und daraufhin die Antwort bekommen hätte, daß was für E-500 in Arbeit sei. :)
 
beide sind verwackelt... leider, aber bei der Brennweite und Belichtungszeit wunderts nicht...deswegen mehr Lichtstärke haben will!

Hallo Frank,

Da kannst Du aber lange Lichtstaerke kaufen. 134mm fuer 4/3rd entspricht 270mm fuer Kleinbild. Wenn ich mal davon ausgehe das Du kein Stativ benutzt hast, dann wuerde ich 1/500s oder kuerzer wahlen. (Typischer weisse nehme ich die haelfte der Faustregel 1/KB_brennweite, damit es wirklich scharf ist). Damit das bei dem Licht mit der ISOeinstellung geht brauchst Du schon Blende 1.2 :eek:, was es leider nicht gibt :( .
Ich fuerchte das 50-200/2.8-3.5 haette Dich in der Situation auch nicht gerettet, Dir fehlt einfach viel zu viel ;).

Ein Stativ waere eine moegliche Antwort :cool: . 1/40s ist typischerweise durchaus ausreichend damit ein stillsitzendes Model keine Bewegungsunschaerfe zeigt :) .

Ansonsten moechte ich noch sagen dass ich zur Zeit ein Objektiv zum Kaetzchenphotographieren suche (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135002) und hier fleissig mitgelesen habe. Die Beispiele des 50/2 fand ich sehr nuetzlich -Danke- :top: .
 
Hi JJJJ,
das die Belichtungszeit zu lang is für freihand is mir schon klar. Aber cool wie ich bin habe ich trotzdem noch einige wackelfreie Bilder hinbekommen.:angel: Auch wenn ich mit "50-200 haben will" mehr oder weniger den Thread gestartet habe denke ich wird das 50/2 mein neues werden. In der Outdoor Fotografie werde ich immer wieder mit wenig Licht zu kämpfen haben und folglich sind die 50mm Brennweite und große Blende sicherlich vorteilhaft. Blitz wäre eine weitere Antwort, aber ich mag Blitzbilder nicht...Vielleicht weil ich nicht richtig damit umgehen kann :rolleyes: aber nen gescheiter Blitz wird sicher auch noch bald anstehen.
@Crushinator: Schade, aber bin gespannt ob da bald ne Mattscheibe kommt. Ich hatte mal ne alte Nikon vonnem Kumpel zum "spielen" und die hatte sowas. Ich fand das total genial! Schon alleine um den AF nochmal gegen zu checken. Danke für den Link!
Hab mir gerade bei amazon den me-1 geordert. Bin mal gespannt ob der wirklich nen unterschied macht.

Schönen Abend noch
Gruß Frank
Gruß Frank
 
Habe mir gerade das ZD 50/2 bestellt. Ich hoffe nicht, das der Leifertermin bis zum letzten Tag ausgereizt wird. Hat jmd Erfahrung mit Photo Porst?? :D

Wünsche sonst euch allen ein schönes Wochenende und vielen Dank für die zahlreichen Antworten...:top:

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhuu mein ZD 50/f2 is da :top:

Drückt mir die Daumen dass am Wochenende gutes Wetter ist um es dann auch mal vernünftig zu testen. Werde dann natürlich ein paar Bilder einstellen.

Gruß Frank

PS: Warum gibt es keinen smiley der vor freude rumhüpft??
 
Glückwunsch zum neuen Objektiv! :)
PS: Warum gibt es keinen smiley der vor freude rumhüpft??
jugly.gif
 
ich klinke mich auch mal in das Gespräch ein :)

ich suche auch ein gutes Portraitobjektiv.... hab eine alte OM 50 /1.8 angeschraubt, aber dank des kleinen Suchers bin ich mit der Schärfe nicht immer zufrieden gewesen und erwäge deshalb den kauf des 50/2.0 ... nur spiel ich auch mit dem gedanken das 14-54mm zu kaufen... da ich damit ein sehr gutes obtionales allroundobjektiv hätte mit dem ich auch gelegentlich im ww bereich fotos schießen könnte... das 50- 200mm ist ein bombending, will jedoch keine 999euro dafür ausgeben... deshalb die frage..

würdet ihr euch für das 50mm entscheiden oder für das 14-54mm ??

grüsse
 
würdet ihr euch für das 50mm entscheiden oder für das 14-54mm ??

grüsse

Im Grunde kannst nur du das beurteilen, denn es hängt von deinen fotografischen Vorlieben ab. Schließlich ist das 50er 2,0 eine FB und als solche naturgemäß nicht ganz so flexibel wie es ein Zoom ist. Vergessen werden darf hierbei auch nicht das 100 mm Kb schon eine ganze Menge sind. Da kann es in Räumen durchaus schon einmal Probleme mit den Aufnahmen geben aufgrund der doch recht hohen Brennweite. Da ist man natürlich mit einem Zoom deutlich flexibler. Dafür ist allerdings die Lichtstärke bei der FB doch schon um fast eine ganze Blende höher, was auch nicht zu verachten ist, von der Makrofähigkeit einmal ganz abgesehen.

Wenn du nun also nun ein "Immerdrauf" suchst, dann würde ich eher zum 14-54er greifen. Brauchst du derartige Flexibilität nicht und macht dir die hohe Brennweite nichts aus, ist das 50er auch eine sehr gute Option. Für Portraits ist das 50er nämlich eine ganz feine Linse. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten