• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Objektiv

cityjedi

Themenersteller
Hallo zusammen...

hat jemand von euch Erfahrung mit dem ZD 50/2 bzw. ZD 50-200 in der Portrait, bzw fashion Fotografie?
Ich bin nicht immer ganz glücklich mit der Schärfe und vor allem der Belichtungszeit auch bei Offenblende meines ZD 40-150, da ich vor allem outdoor fotografiere und es mit dem Licht eng werden kann.
Lohnt sich die Investition in das 50-200 :confused: Ich habe auf myfourthirds.com mal einige Portraits angeschaut. Die mit dem 50-200er gemacht wurden haben mir persönlich immer am meisten zugesagt.

Grüße Frank
 
Hallo zusammen...

hat jemand von euch Erfahrung mit dem ZD 50/2 bzw. ZD 50-200 in der Portrait, bzw fashion Fotografie?
Ich bin nicht immer ganz glücklich mit der Schärfe und vor allem der Belichtungszeit auch bei Offenblende meines ZD 40-150, da ich vor allem outdoor fotografiere und es mit dem Licht eng werden kann.
Lohnt sich die Investition in das 50-200 :confused: Ich habe auf myfourthirds.com mal einige Portraits angeschaut. Die mit dem 50-200er gemacht wurden haben mir persönlich immer am meisten zugesagt.

Grüße Frank

hallo frank,

ich kann dir sowohl das 50er als auch das 50-200er nur wärmstens empfehlen. beide objektive sind qualitativ spitze und sehr gut für die portraitfotografie geeignet.

lg
karl
 
Hi pXd! Sehr coole Bilder, gefallen mir alle sehr gut, allerdings sehe ich im Gegensatz zu den Bildern die ich mit meinem 40-150 gemacht habe nicht einen derartigen optischen Vorsprung, dass ich dafür 800 eur ausgeben würde (Differenz zum 40-150)

Leider finde ich nur wenige Portraits bzw Personenaufnahmen die mit dem 50/f2 gemacht wurden und ich befürchte, dass bei der "kurzen" Brennweite das Freistellen nicht so richtig klappt, trotz f2. Da ist dann sicher der Vorteil des 50-200. Große Blende + große Brennweite = :top:

Gruß Frank
 
Leider finde ich nur wenige Portraits bzw Personenaufnahmen die mit dem 50/f2 gemacht wurden und ich befürchte, dass bei der "kurzen" Brennweite das Freistellen nicht so richtig klappt, trotz f2. Da ist dann sicher der Vorteil des 50-200. Große Blende + große Brennweite =

Auf oly-e.de in der galerie sind mehr als genug von fotos mit dem 50 f2,0 .
Das stellt sogar sehr gut frei und ist auch von oly als makro und portrait optik empfohlen

LG franz
 
Hi pXd! Sehr coole Bilder, gefallen mir alle sehr gut, allerdings sehe ich im Gegensatz zu den Bildern die ich mit meinem 40-150 gemacht habe nicht einen derartigen optischen Vorsprung, dass ich dafür 800 eur ausgeben würde (Differenz zum 40-150)

Gruß Frank


:-))) ich sage nur... probieren.. und du wirst das 50-200 nicht mehr abnehmen dei 1000 euro habe ich nie bereut. Hate lange zeit beide hier, das 40-150 lag nur mehr im schrank... habe es verkauft.
ciao
 
Hi pXd! Sehr coole Bilder, gefallen mir alle sehr gut, allerdings sehe ich im Gegensatz zu den Bildern die ich mit meinem 40-150 gemacht habe nicht einen derartigen optischen Vorsprung, dass ich dafür 800 eur ausgeben würde (Differenz zum 40-150)

Entscheide Dich für das 50-200. Dann hast Du gleich noch ein gutes Tele und im grossen und ganzen ist es bei Portraits mit Blitz auch noch einfacher zu bedienen.
Kommt auch drauf an wie man mit Festbrennweiten klar kommt. Mir waren die 50mm (100kb) im Alltag einfach zu gross. Die Kombi 5020 und 35er Makro gefällt mir besser.

Stefan
 
Danke euch allen. Tendentiell scheinen die Tips ja sehr eindeutig richtung 50-200 zu gehen. Ich werde mal versuchen mir das Teil auszuleihen. Das dieses Objektiv süchtig macht hab ich auch schon wo anders gelesen, aber das sagt man ja über das 50/f2 ebenfalls. Preislich wäre natürlich das 50er näher aber vielleicht lohnt ja dann das Warten :o

Gruß Frank
 
Hallo,

ich arbeite mit beiden sehr gerne für solche Aufgaben. Je nach Anforderung bist Du mit dem 50-200 natürlich flexibler. Ich habe jetzt einige Male auf Tanzvorfürungen fotografiert, da war das 50-200 deutlich häufiger drauf. Bei reinen Portraits arbeite ich aber lieber mit dem 50er.

Gruß
Daniel

Portrait mit 50-200 und Potrait mit 50er im Anhang. Ich finde die Unterschiede ziemlich deutlich :D ;)
 
Hi Daniel,

also die Bilder des 50er finde ich zeigen einen deutlicheren Qualitätsunterschied. (Abgesehen davon, sind das auch echt klasse Bilder)
Hast du vielleicht ein Beispielbild mit einer komplett abgebildeten Person?? (Bin mir nie so sicher, ob das auch noch als Portrait gilt ;) ) Da würde es mich interessieren ob bei Offenblende genug freigestellt wird.

Danke schonmal ;)

Gruß
Frank
 
Hier mal zwei Bilder meiner Tochter mit dem 50er ZD. Für mich ist hier absolut genügend freigestellt. Bin immer wieder sehr zufrieden mit den Abbildungsleistungen dieses Objektivs, das ich für ca. 80% meiner Porträts einsetze. Habe allerdings auch (noch) kein 50-200er... :rolleyes:

Aufnahmedaten:
E-500 mit ZD ED 50mm, f 3.5 (Bild 2: f 3.2), 1/100, ISO200, indirekter Aufhellblitz (45°) mit Omni-Bounce, Auto WB. EBV: Beschnitt, Nachschärfung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Durbin,

die Bilder sehen klasse aus...Schärfe, so wie ich es mir vorstellen würde. Auf der kurzen Entfernung ist es auch super freigestellt. (Is ja auch noch lange nicht Offenblende) Aber ich denke weiter weg wirds schon kritischer mit dem Freistellen. Wie is deine Erfahrung damit?

Gruß Frank
 
@cityjedi
Da es sich bei der Frage "Freistellen mit dem 50er bei größerer Aufnahmeentfernung" um ein rein technisches Problem handelt, habe ich vorhin einfach mal wieder meine Tochter abgelichtet: kein schönes Bild, aber den Zweck wird´s erfüllen ;)

Das angehängte Bild habe ich mit dem 50er aus gut 3 Metern Entfernung bei Offenblende (2.0) gemacht (1/160, ISO100, +0.3 EV, Aufhellblitz über Decke). Eine Entfernung, bei der ich das 50mm eigentlich generell nicht mehr einsetze...
Hier sieht man natürlich, dass es mit dem Freistellen trotz Offenblende nicht mehr so funktioniert wie aus ca. 1,5m Entfernung (= die beiden ersten Babybilder).
 
Hi Durbin,

das sieht doch super aus..ich meine der hintergrund is ja auch nur unwesentlich hinter deiner Tochter und is trotzdem schön unscharf. Da ich meisst draussen knipse, ist der Hintergrund meisst weiter weg und sollte auch schön unscharf werden. Mhhh...so rein finanziell wäre das 50er schon interessanter. Auch das war scharf sein soll ist so scharf wie ich es mir immer wünschen würde aber nie ohne nachschärfen bekomme.
V.a. die noch höhere Lichtstärke. Letztes mal hatte ich super Schwierigkeiten wg. der Verschlusszeit und deswegen verwackelt. Ich wollte nicht mit ISO zu hoch gehen. Wundert mich selber dass ich freihand bei 90 mm und 1/30 sek. noch einige scharfe Bilder dabei hatte. Bei vielen und das waren leider die wo das model wirklich sehr nett rüberkam konnte ich die pics wegschmeissen weil verwackelt...das ärgert...Ich lade mal 2 Beispiele hoch und stell den Link mal hier ein...

Aber vielen Dank für die Mühe extra test Fotos zu machen!!
Und schlecht kann das Bild doch nicht sein...hey da is deine Tochter drauf!!

Gruß Frank
 
Hallo,

das Bild vom 50-200 darf man aber als Vergleich auch nicht so gelten lassen. 200mm ISO 400 sind klar nicht die Einstellungen für ein Portrait. Im Gegensatz dazu wäre der Affe mit dem Makro doch recht klein geworden ;)

Mit dem 5020 sollte man schon im Bereich von etwa 80-90mm auskommen. Bis zu der Brennweite bleibt die Blende auch noch bei 2,8.

Stefan
 
Bild 1 108mm 1/50 sek größte mögliche blende und iso 160.
Bild 2 134mm 1/40 sek wieder größte mögliche Blende ISO 160.

Die Brennweite brauchte ich halt um freistellen zu können. Wobei mich schon wundert das bei Tageslicht so lange Belichtungszeiten nötig sind. :confused:

Wenn ich mit dem 50er so freistellen könnte wie in Bild 2 dann denke ich würde ich mich dann doch zunächst für das 50er entscheiden. Mit dem 50-200 er wird es sicher möglich sein und kürzere Belichtungszeiten gibt es da auch...
Warum ist sowas immer so schwer zu entscheiden... :wall:

Gruß Frank
 
Hallo,

das Bild vom 50-200 darf man aber als Vergleich auch nicht so gelten lassen. 200mm ISO 400 sind klar nicht die Einstellungen für ein Portrait. Im Gegensatz dazu wäre der Affe mit dem Makro doch recht klein geworden ;)

Mit dem 5020 sollte man schon im Bereich von etwa 80-90mm auskommen. Bis zu der Brennweite bleibt die Blende auch noch bei 2,8.

Stefan


... der Vergleich war vom Ergebnis her auch eher scherzhaft gemeint ;)

Wie gesagt ich arbeite mit beiden sehr gerne, für die reine Portraitarbeit ziehe ich aber das 50er vor. Bei anderen Gelegenheiten dann wieder das 50-200.
Insgesamt vielseitiger bei diesen beiden Optiken ist imho das 50-200, kostet aber auch mehr als das doppelte und ist als reine Portraitoptik sicher oversized.

Aber hier noch zwei "vernünftige" Beispiele mit dem 50-200er.

Gruß
Daniel
 
Hi Daniel,

danke für die Fotos. Hier sieht man schon, dass das 50-200 deutlich besser ist als das 40-150.
Aber wenn ich dann die Schärfe von Durbin's Bildern mit dem 50er sehe, steht meine Enscheidung für das 50er (fast) fest. Wundert mich nur, dass ich immer noch so weinige Portraits mit dem 50er sehe. Vielleicht bin ich auch nur zu doof zum suchen... :grumble:
Vielen Dank an alle für eure Antworten!!
Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten