Na, das Sigma immer mal "Schwierigkeiten" hat bei AF ist ja nun nicht unbekannt.
Und wie sich FT mit Adapter an mFT verhalten, da nehme ich mal Olympus ernst, die ja mit Vorstellung der E-5 noch mal betont haben, das jede FT-Linse sich auch mit mFT nutzbar verhält.
Sollte sie wohl auch, schließlich sind in zwei drei Jahren keinen Spiegel mehr da. Da sollte sich die Optik eines FT Konsortiumsmitglied (wie es Sigma ist) schon entsprechend verhalten. Wenn nicht hat eben über FW Update.
Ansonsten, es fehlt das was was bei FT auch schon immer gefehlt hat; ein vernünftige, lichtstarke Festbrennweite mit schnellem AF (SWD), die nicht durch Kombiaufgaben (Makro) gebremst ist.
Das 45mm Marko ist a) zu teuer und b) eben wieder eine "sowohl als auch Objektiv", dem die Lichtstärke fehlt.
mfG