• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait-Objektiv-Beratung ... oder "Muss es umbedingt 1.4 sein?"

Nur wenn ich das walimex kaufen würde, würde ich es nicht gebraucht kaufen, sondern online neu, so dass ich es zurück geben kann, wenn es mir nicht gefällt....

Und neu kostet es 270€ ..da ist der unterschied zu 420 vom sigma nicht mehr so groß...

Und leihen, zum testen, kann man das walimex ja nirgends (zumindest kenne ich nix)
 
Leider läuft der verkauf meines 8-16ee nicht so, wie ich dachte ...
Und bevor ich ws weis unter wert verkaufe, behalte ich es lieber ...

Das schränkt die auswahl abera auch wieder ein ....
Da das 85ee momentan wieder knapp 800€ kostet, ist es das einfach nicht wert... (Im vergleich zu 430) ..

Daher wird es wohl das 105er werden.

Da das momentan aber nirgends verfügbar ist, werde ich eh noch warten müssen ...vlt ergibt sich ja noch was...
 
Es kommt auch auf die Motive an (no na).
Wenn ich schoene Frauen habe, die ruhig sitzen und fotografieren kann wie Apiel, dann kauf ich mir vielleicht auch ein MF-Objektiv, aber das einzige, was ich mir da antun wuerde, ist das STF.

Ich fotografiere fast nur spontan bei Parties, im Freundeskreis, spielende Kinder usw. Daher bin ich froh, dass meine Objektiv einen AF haben, der (bis auf mein Sigma) auch verlaesslich ist.

Ich denke nicht, dass es 1.4 sein muss, oft hat man eh schon bei 2.5-2.8 Schwierigkeiten, beide Augen scharf zu bekommen, aber AF brauche ich schon. Daher wuerde ich eher noch eher ein Sony 85 2.8 oder ein Tamron 90 Makro nehmen als ein 1.4er Objektiv ohne (Walimex) oder mit unzuverlaessigem (Sigma) AF.
 

Anhänge

Ich fotografiere auch meist nur spontan...

Bezweifle, dass meine Freundin gerne (vor allem am anfang) lange für ein bild ruhig stehen will, damit ich fokussiere...

Und die hunde, die ich fotogrsfiere erst recht nicht xD

Daher ist af doch schon sehe wichtig für mich ...

Und ohne verkauf des 8-16er sind 800€ im moment zu viel...

Daher bleibt nur eins der makros (tami 90 oder sigma 105), oder das sal85 2.8 ...


Ich habe mit beiden meiner sigmas, die ich hatte, keine schlechten erfahrungen gemacht...
 
Halo jpg240,

wenn du spontan und dann auch noch Hunde fotografierst, würde ich dir auch das hier schon erwähnte 70-200 2.8 Zoom empfehlen. Die werden auch gern als Hochzeitslinsen bezeichnet, und das nicht ohne Grund.
Mit deinem 70-300 kannst du die nicht vergleichen, egal von welchen Hersteller. Sind halt ganz schöne Brocken, aber du hast dann deine 77mm Filtergewinde.:rolleyes:;)
 
So schlecht, wie das SAl 85mm 1/2,8 manchmal gemacht wird, ist es nicht. Ich habe es nach langem Zögern vor dem Kauf nach dem Kauf schnell als unkompliziertes universelles mittleres Tele an APS-C schätzen gelernt.

Zum Thema MF .. bei mir konkurriert das Sony immer mit dem Tamron SP 90mm 1:2,5 Adaptall. Im Makrobereich benutze ich nie AF, und dan Fokus Peaking bekomme ich auch das 90er relativ schnell scharf, aber für Kinder ... ist mir das Sony deutlich lieber.

Guck doch mal, ob du es günstig gebrauchst bekommst, dann siehst du aich, ob dir 1/2,8 reicht. ;) Und das Teil solltest du ohne nennenswerten Verlust dann auch wieder los werden können. ;)
 
hatte auch lange überlegt ob es ein Objektiv mit 1.4 sein muss oder 1.8 und weniger reicht....seit ich das 50er und das 85er mit 1.4 habe nutze ich das auch sehr sehr oft...der Look ist einfach toll finde ich und mit kleinerer Blende gibt es den halt nicht....

hab mal einige Beispiele des 85er mit 1.4 angehängt die ich gerade im Urlaub gemacht habe. Ich finde die Tiefenschärfe nicht zu gering

Ich würde daher zumindest eine Linse dieser Lichtstärke in der Phototasche haben wollen ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So schlecht, wie das SAl 85mm 1/2,8 manchmal gemacht wird, ist es nicht.

Wo wird das schlechtgemacht? Mir sind fast nur positive Urteile aufgefallen.
Wenn ich nicht schon ein 1,4er hätte, käme das 2,8 in die engere Wahl. Nur würde es da mit diversen Makros konkurrieren, die man oft "sowieso" hat.

Der Vorteil von 1,4 ist allerdings auch das helle Sucherbild (immerhin 4mal so hell), selbst wenn das nicht die Arbeitsblende ist. Und genau das merkt man dann wieder bei MF.
 
Vom sal85 2.8 habe ich nix schlechtes gelesen... Aber ich mag diese kleinen plastikbecher nicht ... Und da, das selbe wie beim walimex ..bisschen drsuflegen, und ich habe das 105er

...

Über das tami 70-200 habe ich auch schon drüber nachgedacht ...aber das ist einfach so unglaublich schwer und groß, das ich es als immerdabei wohl nicht haben würde ...ebt wird es aber mal mein 70-300 ersetzen .

....

Die bilder mit 1.4 sehen wirklich top aus ...
Aber solange ich mein 8-16 nicht verkauft kriege, liegt es mimentan dann doch leider über meunem budget :(
Falls das 8-16 dloch noch weg geht, und es ein gutes angebot zum 85er gibt, würde ich wohl auch das nehmen
 
Je nachdem, was du sonst noch so in der Fototasche/im Fotorucksack hast, wie lange und wie weit du zu Fuss unterwegs bist und wie lang der Tag wird, wirst du feststellen, dass so ein leichter Plastikbecher auch seine gute(n) Seite(n) hat ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich rucksack mithabe, ist mir gewicht eigentlich ziemlich egal.. Der ist so gut zu tragen, dass gewicht kaum stört ..

Die cam habe ich immer am gurt.. Also auch nicht so das problem xD


Trotzdem überlege ich jetzt doch, ob ich mir erstmal ein gebrauchtes sal 85 2.8 holen soll, zum testen ..
Dann sehe ich ja , ob ich mir mehr lichtstärke oder evt mehr abbildungsmasstab wünsche ...
 
Sooo.

Habe einen käufer für mein uww gefunden.
( jetzt vermisse ich es aber irgendwie :( )
Also stehen wieder paar möglichkeiten offen.
Ich habe auch intensiv über die anschaffung nachgedacht.


Zudem war ich am wochenende wieder bisschen mit meinem tameon 70-300 unterwegs im tierpark .. Nebenbei natürlich auch paar portraits gemacht, und genau auf die brennweite geachtet.
Dabei ist mir aufgefallen, dass 100mm am crop doch etwas viel sind, wenn man nicht unbegrenzt platz hat, so dass meine portraits immer bei 70mm entstanden sind..

Außerdem habe ich mich genau umgesehen, ob ich irgendwo gerne makros machen würde ... Da gab es eigentlich nur zwei situationen:
1) eine blume. Die aber so groß war, dass selbst mit dem tamron das ohne probleme ging
2) ein schmetterling .. Habe mit 300mm versucht, aber war 2 cm zu nah dran..dumme naheinstellungsgrenze.. Und weiter weg ging nicht ..aber mit 100mm hätte ich wohl so nah ran müssen, dass er sofort weg wäre ..

Also ein makro brauche ich nicht wirklich ..


Also ist das sigma 85 1.4 wieder im spiel .


Aber ich habe auch über die anschaffung eines 70-200 2.8 nachgedacht...
Dieses würde dann wohl auch mein 70-300 ablösen (mit 1.4 telekonverter)
Im tierpark, trotz gutem wetter, musste ich teilweise schon auf iso 1600 oder 3200 gehen .. Das hat mich schon etwas gestört..

Nur da besteht die frage welches ...
- das tamron ohne usd: ..für knapp 600 zu bekommen.. Bq top.. Aber der fokus ... Da liest man leider nicht viel gutes drüber...langsam, bei schlechten verhältnissen nicht treffsicher und unglaublich laut .... Selbst beim 70-300 usd lässt mich der af bei 300mm ab und zu im stich, wenn es schierig wird (zb durch gitter fotografieren)...wie ist es dann erst ohne usd? .. Und das geräusch ist wirklich furchtbar..
- das sigma mit hsm für knapp 1000€ .. Soll eigentlich ganz gut sein
- tamron mit usd ..so teuer, dass man schon zu einem gebrauchten sony G greifen kann
- und natürlich das wunderschöne sony G, das natürlich ein Traum ist! Dafür teuer ..


Und mein dritter gedanke, den ich hatte, da ich irgendwann ja gerne auf vf umsteigen möchte (aber erstmal a99 nachfolger abwarten), wäre ein tamron 24-70 usd, das ich jetzt als portrait objektiv nehmen würde (mit sehr nettem brennweitenbereich an apsc) , und später als standard zoom ....
Das würde den umstieg natürlich einfacher machen , da ich dann nur noch die a77 + 1650 verkaufen müsste, was eh am besten zusammen geht,
Dazu: ich weiß, dass sich vf für mich eigentlich nicht lohnt . Aber ich hasse rauschen, und liebe freistellung xD ..ich hätte dann als objektive das tamron 24-70 usd und das tamron 70-300 usd nur,
Während ich für das geld mit apsc ein 1650 und wahlweise sony 70-200 G oder tamron 70-300 + 85 1.4 hätte ... .. Also großer sensor + weniger objektive (wobei die beiden eigentlich top sind) ODER kleinerer sensor + extrem gute objektive ....
Wobei mir weniger objektive eigentlich lieber sind..solange sie sich für die vorrausgesetzte verwendung auch eignen (also das 24-70 für portraits z.b.)
( abee das soll hier jetzt keine diskussion über pro und contra vf werden, dsvon gibt es genug xD ..ratschlàge sind trotzdem natürlich willkommen :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: du weisst nicht was du willst und wirfst hier zig Objektive in den Raum die alle irgendwie anders sind.

Fuer Portrait waere ein schoenes 85 1.4 was sehr geiles, an APS-C relativ lang, an VF ein Traum. Trotzdem habe ich meins verkauft, einfach weil es mir zu unflexibel ist.

Ein 24-70 und ein 16-50 gleichzeitig zu besitzen halte ich fuer sinnfrei, ich hatte das 24-70 auch an APS-C schon als Immerdrauf. Ich persoenlich brauche sehr selten Weitwinkel, daher hat es mich nie gestoert.

Fuer den Zoo wuerde ich dir ein 70-400 empfehlen, das 1er gibt es teilweise fuer um die 1000 Euro zu kaufen, da einige sich jetzt wegen dem neuen G2 von ihrem trennen. Da hat man dann eine traumhafte Linse die sich mit ein wenig Kreativitaet auch fuer viele andere Dinge nutzen laesst. Ist halt nicht so offenblendig aber dafuer kann man viel Brennweite ja auch schoen freistellen wenn man weiss wie es geht.

Aber zu allererst einmal solltest du dir ueberlegen was du willst, du bist von der Ausgangsfrage doch ziemlich weit weg und nennst fast jedes Objektiv mal. Mir scheint da weder eine konkrete Notwendigkeit zu bestehen sondern mehr das Haben-Wollen eines neuen Spielzeugs.
 
die Objektive haben schon eins gemeinsam: sie sollen alle für Portraits benutzt werden.

Das Sigma 85 ist natürlich die naheliegendste Option, da es ein reines Portrait Objektiv ist.

Die anderen haber aber dazu noch andere Gebiete, aber eignen sich auch für Portraits.

- Das Tamron 24-70 wäre eine mögliche Wahl, weil ich damit 1. einen netten Brennweitenbereich an APCS für Portraits abdecke und 2. schonmal die Grundlage für einen Wechsel auf VF gelegt habe.

- ein 70-200 wäre im unteren Bereich für Portraits sehr nett, und würde zudem mein 70-300 mit ersetzten.

das 24-70 als ersatz für mein 1650 kommt für mich nicht in Frage, da mir die 16mm sehr wichtig sind.. und ein Großteil meiner Bilder im Urlaub mit 16mm gemacht wurden.


Im Grunde will ich ja eins: eine neue Linse für Portraits... nur die Frage ist halt, ob ich ein "reines" Portrait objektiv nehme, oder eins, dass auch andere Bereiche mit abdecken kann.
 
...
Aber ich habe auch über die anschaffung eines 70-200 2.8 nachgedacht...

Nur da besteht die frage welches ...
- das tamron ohne usd: ..für knapp 600 zu bekommen.. Bq top.. Aber der fokus ... Da liest man leider nicht viel gutes drüber...langsam, bei schlechten verhältnissen nicht treffsicher und unglaublich laut .... .. Und das geräusch ist wirklich furchtbar..

Deine Vorstellungen zum Tamron 70-200/2,8 ohne USD möchte ich ein wenig korrigieren.

Der AF ist laut ?
Im Vergleich zum SSM schon.
In einem Meter Abstand dürfte davon schon nichts mehr ankommen.

Der AF ist langsam ?
Im Vergleich zum SSM schon.
Für Deine Ziele wird er reichen.

Der AF ist nicht treffsicher in schwierigen Lichtsituation ?
Das sind andere Objektive auch. Hier ist auch das Sony besser.

Bei Konverter-Nutzung kann es Dir passieren, das der AF nahezu unbrauchbar wird. Das war zumindest in meinem Fall so. Schau mal in die BBTs. Dort habe ich einen entsprechenden Beitrag heute gezeigt.

Portraits damit ?
Nur wenn Du dem Portraitierten vorher glaubhaft machen kannst, Du erschlägst ihn nicht mit dieser Keule. Die 70-200/2,8 sind schon sehr groß (gerade mit Sonnenblende). Das könnte bei einigen Portraitierten schon zu Unwohlsein führen. Das ist aber bei allen Objektiven mit diesen Leistungsdaten so.

Wieso ich dieses Objektiv immer noch habe ?
Es ist sehr vielseitig.
Es ist nicht super, aber in meinen Augen noch gut.
Ich habe einige FBn, mit denen man Portraitaufnahmen machen kann.
Die lasse ich aber auf Reisen zu Hause, denn der Klopper ersetzt mir einige von diesen FBn.

Wieso ich noch nicht auf das Sony gewechselt bin ?
Der Preis und der damit verbundene Mehrwert haben es für mich noch nicht interessant genug erscheinen lassen. Den Rumors zufolge soll ohnehin bald eine Version 2 des Sony erscheinen (billiger wird das sicherlich nicht).

Außerdem hat das Tamron die geringste Naheinstellgrenze aller 70-200/2,8.
Als Vergleich zog ich das Sony meines Kumpels, das ich ab und mal benutzen durfte, heran.

Gruß
Frank
 
Ich habe das tamron ja noch nie in meinen händen gehalten..
Daher stammen meine "erfahrungen" ja nur aus reviews und youtube videos..

Daher ist immer schwer einzuschätzen, was für erwartungen die leute hatten..

Aber die lautstärke war in einigen youtube videos schon sehr laut...
Es geht mir auch nicht darum, dass andere das hören, sondern dass es mich persönlich stört xD

Aber einen 1.4 telekonverter würde ich dann definitiv benutzen wollen ... Wenn der af dann komplett versagt, bringt das natürlich auch nicht viel...

Aber dafur halt nur 1/3 des preises


Ich werde mir die tage mal das objektiv im laden angucken ...

Aber noch steht ja eh nicht fest, ob ich überhaupt rin 70-200 nehme..
 
Ich habe das tamron ja noch nie in meinen händen gehalten..
Daher stammen meine "erfahrungen" ja nur aus reviews und youtube videos..

Daher ist immer schwer einzuschätzen, was für erwartungen die leute hatten..

Aber die lautstärke war in einigen youtube videos schon sehr laut...
Es geht mir auch nicht darum, dass andere das hören, sondern dass es mich persönlich stört xD

Aber einen 1.4 telekonverter würde ich dann definitiv benutzen wollen ... Wenn der af dann komplett versagt, bringt das natürlich auch nicht viel...

Aber dafur halt nur 1/3 des preises


Ich werde mir die tage mal das objektiv im laden angucken ...

Aber noch steht ja eh nicht fest, ob ich überhaupt rin 70-200 nehme..

70-200 halte ich eigentlich auch fuer keine schlechte Wahl, damit bist du wirklich vielseitig. Man sieht diese Linsen auch haeufiger bei professionellen Shootings, fuer Portraits absolut geeignet.

Das Tamron jedoch ist nach allem was ich gelesen habe -- habe mich dann am Ende bei meinem System doch fuer die Canon-Variante entschieden -- bei etwa 135mm von der Abbildungsleitung am schlechtesten und das ist nun mal gerade eine typische Portraitbrennweite am Vollformat.

Andererseits, es mag sicher Qualitaetsunterschiede zwischen den Original- und Drittherstellern geben, aber 70-200 ist einfach so ein Standard, das koennen alle recht vernuenftig bauen.

Wenn du nicht viele Actionaufnahmen, Konzerte, Sport machen willst wuerde ich mir ueber den AF keine allzugrossen Gedanken machen solange er nicht konstant daneben liegt. Meistens wirst du genug Zeit zum Fokusieren und ggf. nochmal Korriegiren haben, wenn die AF-Situation mal schwierig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten