So, das Walimex ist bei mir eingetrudelt..
Die kommenden zwei Wochenenden wird ausgiebig getestet
(Erstes We Portrait, Zweites We Hunde)
Aber ich habe vorweg schonmal die Schärfe meiner drei Objektive verglichen.
Also 1. Walimex 85
2. Sony 1650 (bei 50mm)
3. Tamron 70-300 USD (Bei 85mm)
Hier meine Ergebnisse:
In der Mitte:
Das Tamron ist bei 1.4 recht weich, steigert sich aber enorm mit jeder drittel Blende..
Aber selbst bei 2.8 ist das Sony einen ticken schärfer..
danach zieht das Sony aber nochmehr davon.. liegt also bei jeder Blende vor dem Walimex.
Das Tamron (Blende 4 ist in wirklichkeit 4.5) enttäuscht aber extrem... hätte ich nicht gedacht.. das ist erst ab f11 etwas scharf...
Am Rand:
Das Sony ist hier ab F5.6 besser als das Walimex
Tamron auch hier sehr schwach
Ecke:
Ab F8 finde ich das Sony minimal besser.. bei 5.6 gleichstand. davor das Walimex vorne
Tamron wieder schwach...
Also:
Was mich sehr wundert:
1. Das Sony ist durchgehend schärfer in der Mitte... da hätte ich von einer Festbrennweite mehr erwartet.
2. Das Tamron 70-300 USD ist bei 85mm extrem schwach.... draußen, bei 200-300mm habe ich solche probleme (selbst bei offenblende) noch nie erlebt.. da ist es perfekt scharf..
3. Das Walimex hat so gut wie keine Vignettierung (Das Sony schon)
Alle Bilder wurden ohne Objektivkorrektur durchgeführt (Gibt es für das Walimex überhaupt ein Lightroom Profil? ich finde keins...), und der Weißabgleich angeglichen.
Alles vom Stativ mit 2sek-Auslöser, und drinnen bei Kunstlicht (kein Blitz), Automatisch fokussieren lassen, und manuell korrigiert.. und während der Reihen natürlich auf MF.
Alles sind 100% Ausschnitte (500x500 px), Aus der Mitte, Seite (rechts), und Ecke (oben links)
Ich hatte dummerweise vergessen steady shot auszumachen..... hatte ich zu spät gemerkt ...
Vergleich Walimex 85 : Sony 1650 : Tamron 70-300 USD von
exaptor auf Flickr
Für Volle Auflösung bitte klicken.