• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - 35L vs. 50L vs. 85L

Also ich würde Dir auch die 5D MKII mit dem 50 1,4 oder 85 1.8 empfehlen. Damit ist die Anfangsinvestition erst mal überschaubar und Du kannst ja später noch wachsen... Ich habe die 5er und das 50er 1.4 und bin sehr zufrieden.
Das wird schon!!!
 
Halli Hallo

Wie sieht es mit einem 1.3er Crop aus, sprich mit einer 1D MKII oder MkIII. Gut, du hast nicht soviele Pixel, aber immerhin ein toller AF und etwas mehr freistell potential als eine 7D. Mit dem 85er bist Du etwa auf gleicher BW wie deine Pentax Combo.

Fals Du Dich für eine 5D entscheiden solltest würde ich eher das 135 L nehmen. Die AF geschwindigkeit des 85L ist doch etwas gemütlich und wenn du sportliche Objekte ablichten willst wird es mit dem 85er eher mühsam. Und 135 am FF ist näher an den 77mm am 1.5 Crop als 85mm am FF

5D MKI
35L
135L
580EXII

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Portraits gibts nur ein Format: Full Frame!
Hier reicht auch die gute alte 5 D!!!
Den Rest investier in Linsen!!!
35 sind zu kurz!
Das 85 macht am meisten Sinn oder nach Wahl ein 135;)
Damit fährst du für Portraits sehr gut, meine ich....
Gruss

Unterschreib:top:
Ich benutze als für Portraits das 2/100 an der 5D1. Das 85er wäre mir persönlich (!) zu kurz, das 135/2 L ist sicher toll, aber 2,5x so teuer und größer/schwerer. Die 5D`s würde ich für Portraits immer der 7D vorziehen, Du brauchst ja für Portraits keinen Hammer-AF.
Die 5DI löst ihre fast 13 Megapixel wegen des viel zitierten dünnen AA-Filters wirklich wahnsinnig gut auf, die 5DII ist da aber natürlich besser. Die 5DI lässt sich übrigens ohne Wertverlust wieder verkaufen, wenns nicht passt.
Wenns etwas größer sein darf, ist für Portraits sicher auch ein 2,8/70-200 von Canon oder Tamron (<700 Euro!) eine gute Wahl.

Grüße,
Heinz
 
ich frag mich aber weiterhin, ob ich die kombination vf + 85mm für indoor nutzen kann, oder ob die bw dafür wieder zu lang ist. siehe anfang vom thema.

das 77 an 1,5 crop (115mm) war definitiv ZU LANG.
 
ich frag mich aber weiterhin, ob ich die kombination vf + 85mm für indoor nutzen kann, oder ob die bw dafür wieder zu lang ist. siehe anfang vom thema.

das 77 an 1,5 crop (115mm) war definitiv ZU LANG.
Kommt halt auf die Räumlichkeiten an...ich fotografiere im Studio fast immer mit 85 und 135 an der 5D...und finds so am besten...

Gruess
Adrian
 
naja, ich wollte halt diesmal eine linse die für portraits felxibler ist.
also auch für paarfotos, indoor. mit 115mm (77 x1,5) ist das um einiges schwerer. vorallem, wenn es enger ist. ich hab kein studio, aber wenn ich fotos in einem normal großen zimmer machen möchte, z.b. auf dem bett muss die brennweite passen
 
naja, ich wollte halt diesmal eine linse die für portraits felxibler ist.
also auch für paarfotos, indoor. mit 115mm (77 x1,5) ist das um einiges schwerer. vorallem, wenn es enger ist. ich hab kein studio, aber wenn ich fotos in einem normal großen zimmer machen möchte, z.b. auf dem bett muss die brennweite passen
Ist klar, für das nehm ich das 50 1.8...gute Abbildungsleistung, fürchterlich zum Arbeiten...Joghurtbecher...
Aber das 50 1.4 von Canon wie von Zeiss haben mich nicht überzeugt...und das 50.1.2 auch nicht, dazu noch ein Preis der völlig jenseits ist...
Sigma hätte da eine Alternative 50 1.4 konnte ich aber noch nicht testen...
 
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mit mehreren günstigeren Objektiven anfängst, um dann zu selektieren, was dir am besten gefällt? Für den Preis einer L-Linse bekommst du auch 30 1.4 (bzw. 28 1.8 für VF), 50 1.4 und 85 1.8 - alles Linsen, die sich nicht verstecken müssen, gerade bei der Portraitfotografie, wo die geringe Randschärfe des 30 1.4 idR weniger ins Gewicht fällt.

Ansonsten: Wenn es nicht um Partyfotografie geht, komme ich in Innenräumen mit 50mm gut zurecht, dies entspricht ja ziemlich genau den 85mm am VF. Wie gut Du damit zurecht kommst, kannst du nur durch Trial and Error herausfinden.
 
ich frag mich aber weiterhin, ob ich die kombination vf + 85mm für indoor nutzen kann, oder ob die bw dafür wieder zu lang ist. siehe anfang vom thema.

das 77 an 1,5 crop (115mm) war definitiv ZU LANG.
Das kann hier niemand fuer Dich beantworten... Ich kann mit 85mm sehr gut indoor fotografieren, aber wenn Du nur eine Besenkammer hast, wird es natuerlich eng.


Chris
 
Wenn die Raumgrßen varieren, dann solltest du anfangen über ein Zoom nachzudenken, mit den entsprechenden Kompromissen...
Das 24-70 nutzen hier sehr viele für Portraits....
Sicherlich auch nicht schlecht!
 
Ich finde auch der Thread liest sich anfangs recht planlos.

Wieso will man sich eine Crop-Kamera kaufen und dann L-Festbrennweiten davorschrauben? Das ist - übertrieben provokant gesagt - Perlen vor die Säue.

Nimm eine 5D (Mk I oder II). Da "reichen" auch erstmal die Mittelklasse-Festbrennweiten wie 50/1.4, 85/1.8, 100/2.0 usw., damit kann man schon phantastische Bilder machen (und hat noch viel Geld gespart) (und hat eine bessere Freistellung als mit L-Festbrennweiten an einer Crop-Kamera)

Wenn du dir dann mit der Brennweite sicher bist und den letzten Kick haben willst, dann tauscht du einer der oben genannten Festbrennweiten an deiner 5D gegen eine L-Festbrennweite.

An deiner Stelle würde ich mir erstmal eine 5D Mk I und ein 85/1.8 schnappen... und einerseits stauen, was da für tolle Bilder rauskommen und andererseits freuen, wieviel Geld man gespart hat (z.B. gegenüber 7D+50/1.2 - 1300 Euro gegen 3000 Euro!)
 
Also erstmal vorab muss ich was loswerden.

Der AF der 5d MKII ist keinesfalls schlecht,weil das manchmal hier so dargestellt bzw gesagt wird. Der AF finde ich persönlich der Hammer,er sitzt und passt auf denn Milimeter. Da hatte ich selbst mit der 7er nicht so genau geschossen (mitllerer AF Punkt).
Geschwindigkeit ist nicht alles,sondern Präzision ist manchmal auch gefragt.
Da ich auch Sport Fotografiere kann ich sagen das die 5D MKII auch beim Sport locker mitkommt und sich nicht hinter einer 50D oder 7D verstecken muss.
Gut in der Serienbildleistung ist die 50er und 7er schneller Ok (nur leider habe ich noch nie Sport mit Serienbildern geschossen).

Ok es geht hier aber nicht Primär um denn Body sondern auch um dei Optiken.

Tipp von mir.

Wenn Portraits nimm die 5D MKII mit dem 85er 1.8.
Habe ich selbst und kann sagen das die Optik schon ab Blende 1.8 scharf ist (nutze sich auch gerne bei Veranstaltungen).
Dann wären noch ein 50er oder z.b. ein 35er drinn.
Ich habe lange gegrübelt welches 35er ich nehmen sollte,da ich gerade bei Veranstaltungen noch etwas brauchte.
Es ist das 35er 2.0 geworden.
Um ehrlich zu sein war ich schon etwas baff als ich die Leistung bei Blende 2 an der 5er sah. Schon offen richtig schön scharf,und ab Blende 2.8 schon fast keine Steigerung mehr.

Ich bin froh mir das 35er zugelegt zu haben,und das ganze noch recht günstig.
Wenn Du dann später noch mehr willst,kannste Dir ja immer noch nen 35er L zulegen.

Somit währe für mich die perfekte Kombi 5D MKII + 35 2.0 + 85 1.8 + 135 2.0

Dann biste bei ca 3600€ und hast tolle Optiken mit denen man was anfangen kann. Wenn Du auf dei 4000€ willst,kannste Dir sogar nochn 50er 1.4 zulegen,welches dann auch noch im Budget liegt ;)

Grüsse Alex
 
Wieso will man sich eine Crop-Kamera kaufen und dann L-Festbrennweiten davorschrauben? Das ist - übertrieben provokant gesagt - Perlen vor die Säue.

Aha.. so zusagen "alles crop ist schrott und "verdient" nichts mehr als ein kit EF-S mit möglichst nidriger optischen leistung" (auch übertrieben provokant umformuliert) :D
Sollte Canon die L's also nur dann rausrücken, wenn man einen KB-body vorweisen kann oder wie?
 
was mir jetzt erst auffällt ist die tatsache, dass es wirklich stimmt, dass 50mm an einer crop, vergleichbar mit 85mm an einer vf sind.
 
son schwachsinn hab ich ja schon lang nimmer gelesen :D

also ich hab lang genug das 85L an der 40d bewegt und war voll und ganz zufrieden! der wechsel auf die 5d kam mehr aus einer Laune als wirklich notwendig.

5d + 85 1.8 macht sicherlich tolle bilder, genau wie 7d + 85 1.8 oder 85L oder oder... wenn dir die 7d im gesammtkonzept eher zusagt wie die 5d dann kauf sie und schau dich nach linsen um. das 85L ist schweine teuer, für mich aber jeden cent wert! an der 40d war es mir grade indoor meist einen ticken zu lang. outdoor jedoch perfekt!
 
Aha.. so zusagen "alles crop ist schrott und "verdient" nichts mehr als ein kit
Naja, wenn man es unbedingt falsch verstehen will...
Ich hätte mir ja denken können, dass die Aussage für manche noch erklärt werden muss.
Warum kaufe ich mir eine Festbrennweite mit f/1.4 oder 1.2?
Weil ich Freistellung und Lichtstärke haben will.

Nun stellt eine Vollformatkamera eine Blende besser frei als eine Cropkamera.
Wenn ich 5D + 50/1.4 habe, dann brauche ich für die gleiche Freistellung am Crop sowas wie ein 30/1.0.
Oder andersrum gesagt... was ich mit einem 50/1.2 am Crop machen kann, kann ich auch mit 5D + 85/1.8.
Ich spare mir mal die weiteren Erläuterungen... mein Punkt war einfach, dass für den Anwendungsbereich des TO Vollformat sehr zu empfehlen ist... und es weniger Sinn macht in extreme Linsen zu investieren, die man dann am Crop verwendet.
 
Stimmt nur bedingt.
Dass man ca 1 blende tiefenschärfe durch den crop verliert ist es hoffentlich jedem klar. Dafür gewinnt man einen anderen bildwinkel.
Wenn man crop aus welchen gründen auch immer haben will und freistellen
dann kauft man sich eben 85/1.2L und dann hat man etwas wie ein 135/2 am KB - wo ist das problem?
 
dann kauft man sich eben 85/1.2L und dann hat man etwas wie ein 135/2 am KB - wo ist das problem?
da hast du eins der wenigen beispiele genommen, wo es überhaupt eine passendes gegenstück gibt. bei so ziemlich allen festbrennweiten unter 100mm gibt es kein gegenstück am crop, da ist so eine bildwirkung nicht hinzubekommen.
aber zu deiner frage:
es kostet fast doppelt so viel (850 euro mehr)!
 
Dem TO kann ich empfehlen, sein Geld lieber für die Objektive auszugeben als für den Body. Für den Preisunterschied von der gebrauchten 5D zur 5D II kann er sich schon das 35L zulegen.

Vor dem 35L würde ich ihm allerdings erst das 85L empfehlen. Die Linse ist für Porträts einfach unschlagbar und begeistert mich immer wieder. Ich werde sie nicht mehr hergeben!
 
ok,

die ganze thematik war schon thema in meinem anderen thread. nochmal eine kurze zusammenfassung.

hauptsähclich möchte ich die kamera für portraits nutzen.

hinzu kommen aber auch sport und tieraufnahmen, jedoch nicht so intensiv.

deswegen benötige ich trotzdem einen schnellen und treffsicheren af. und dieser soll swoeit ich richtig informiert bin bei der 7d besser sein.

im bereich freistellen, rauschen ist eine vf auf jeden fall die bessere wahl.

edit:

ich bin ein 1 linsen typ ^^
ich habe an meiner pentax k10d fast ausschließlich das 77mm verwendet. in meiner signatur sind bilder. auch die eichhörnchen wurden mit dem 77 gemacht. die bilder sind sogar um 50% gecroppt.

ich stehe nunmal wirklich vor einer sehr schweren entscheidung. wenn zu canon, was für eine kamera. vf oder crop. diese frage stellt sich eigentlich erst wieder seit diesem thread hier :-(

dann ist die frage, ob an vf, 85 mm für indoor geeignet sind.
mein 77mm bei crop 1,5 hatte 115 mm und war für indoor ungeeignet. machen die 30 mm differenz einen großen unetrschied.

Der AF der 5DII ist nicht generell schlecht. Das "Problem" ist nur, das sie lediglich über einen zentralen Kreuzsensor verfügt. Der arbeitet aber schnell und präzise. Um den Kreuzsensor gruppieren sich nur einfache Liniensensoren. Die arbeiten nicht so zuverlässig wie der zentrale Sensor. Das kann insbesondere bei schnelleren Bewegungen von Nachteil sein (z.B. beim Radrennen oder spielende Hunde/Kinder). Wenn du allerdings das Objekt nur mit dem mittleren Feld verfolgst, reicht der 5DII-AF aus.
Für Porträts sind natürlich die 5DII & 85L oder 85/1.8 erste Wahl. Da das 85L aufgrund seiner Glasmasse aber relativ langsam fokussiert empfehle ich dir das sehr gute und preiswerte 85/1.8 als Universalobjektiv für Porträt und Sport.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten