• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter --> unscharfe Bilder?!

AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Hat er doch gerade. Für 10€. Und das Ergebnis siehst Du hier. ;)
angeblich, aber nur angeblich gibts zwischen 10€ und 100€ ein kleines bißchen spielraum...
und von neu habe ich noch nichtmal geschrieben :p
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Hab ihn ja heut erst bekommen, zurück geben sollte kein Problem sein;)
Na vor allem mal wenn die Lieferung nicht der Beschreibung entspricht.

Um nicht noch mal reinzufallen: ein linearer Polfilter ist immer durchsichtig, wenn Du durch ihn in einen Spiegel guckst - egal wie herum Du ihn hältst. Guckst Du durch einen zirkularen Polfilter so in einen Spiegel, dass die Frontseite des Filters zu Dir zeigt, wird der Filter (und nur der) im Spiegelbild dunkel. Nur mit der Filterfrontseite zum Spiegel wird er auch durchsichtig.

Erklärung: Ein linearer Polfilter lässt, egal wie herum man ihn hält, nur eine Polarisationsrichtung des Lichtes durch, welche im Spiegel erhalten bleibt und deswegen auch auf dem Rückweg ohne weiteren Lichtverlust durch den Filter geht. Effektiv wird also nur 1x das "falsch" polarisierte Licht weggeworfen, man verliert nur die üblichen 2 Blenden.

Ein zirkularer Polfilter lässt auf der Frontseite nur eine Polarisationsrichtung durch, "verwirbelt" diese aber auf der Rückseite, damit auch die polarisierten AF-Sensoren auf jeden Fall Licht bekommen.

Wird die Frontseite zum Spiegel gehalten, wird das von der Rückseite des Filters (also von uns) kommende Licht dort in seiner Polarisationsrichtung verwirbelt (egal, da ohnehin noch unpolarisiert), an der Filterfrontseite polarisiert (2 Blenden Lichtverlust), der Spiegel behält die Polarität bei, das reflektierte Licht geht darum ohne weiteren Lichtverlust zurück durch die Frontseite des Filters, wird in seiner Polarisation verwirbelt und kommt mit nur 2 Blenden Verlust bei unserem Auge an.

Wird die Rückseite zum Spiegel gehalten, wird das von der Vorderseite des Filters (also von uns) kommende Licht polarisiert (2 Blenden Verlust), anschließend verwirbelt. Nach der Reflektion am Spiegel kommt das verwirbelte Licht an der Filterrückseite an (evtl. gibt es dann auch einigen Lichtverlust) und wird an der Filtervorderseite erneut polarisiert (weitere 2 Blenden Verlust). Das Licht wird also um mindestens 4 Blenden abgeschwächt.

*****
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

hoya, 30€ geschossen....wieviel hätte der den neu gekostet?
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Es kann am Filter durchaus liegen, ist auch nicht gerade ein hochwertiger....
Denn Abschattungen bzw. hässliche Spiegelungen können das auch sein.

Aber es sieht auch nach Verwacklungen aus, würde man es nur so betrachten würde man sofort denken:
So hab mal welche mit iso 400 auch gemacht damits an den Verschlusszeiten wenigstens nicht viel zu meckern gibt:rolleyes:...denke die sollten mit dem IS zu bewältigen sein...ach ja, windig wars auch nicht eben.
Ich hab langsam auch das Gefühl der Filter wirft Spiegelungen auf das Bild oder so, kann das sein? :confused:

Aus raw mit DPP und dann mit jpgcompressor verkleinert,unbearbeitet...

200mm 1/320s
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=934918&d=1247323928

200mm 1/125s
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=934919&d=1247323928

200mm 1/400s
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=934920&d=1247323928

200mm 1/160s
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=934921&d=1247323928

Verwackelt dank zu hoher Belichtungszeit, da der Polfilter die Belichtungszeit erhöht, denn der Filter dunkelt das Obejektiv ab bzw. lässt weniger Licht durch. ;) Ergo ist die Belichtungszeit höher.

Wie heißt die Faustregel nochmal damit Bilder nahezu garantiert nicht verwackelt sind?

Belichtungszeit sollte möglichst so gewählt sein, damit nahezu nichts verwackelt:

Brennweite (in mm) als Kehrwert für die Belichtungszeit nehmen d.h.

1/Brennweite sec.

Selbst mit IS sollte man keine Wunder bei derartigen Freihandaufnahmen erwarten mit einen Teleobjektiv! Spätestens wenn die Hand richtig zittert. Oder der Wackeldackel viel arbeiten muss. Egal ob Objektivstabilisierung oder Sensorstabilisierung.

Ne ich muss zugeben hab ich nicht drangedacht, is aber eigentlich auch egal in diesem Fall denke ich,
wollte nur den Unterschied zwischen Polfilter und ohne aufzeigen und der ist gravierend.:(

Ehem mach mal ein Bild wo man mit Polfilter deutlich weniger Belichtungszeit braucht gegenüber ein Bild ohne Polfilter. (dreh ruhig beim Bild mit Polfilter ISO etwas hoch) Ansonsten hat die EOS 1000D SVA ?

Möglichst kleine Belichtungszeiten wählen. Eine Faustregel für Kleinbildkameras sagt: die Belichtungszeit sollte immer kleiner sein als 1/ Brennweite. Also bei 50 mm Brennweite sollte die Belichtungszeit kürzer als 1/50 s sein. In diesem Fall wählt man wohl 1/60 s. Bei anderen Filmformaten muss man sich diese Zeiten entsprechend umrechen.

Quelle: http://www.puchner.org/Fotografie/technik/fotografieren/schaerfe.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Um nicht noch mal reinzufallen: ein linearer Polfilter ist immer durchsichtig, wenn Du durch ihn in einen Spiegel guckst - egal wie herum Du ihn hältst. Guckst Du durch einen zirkularen Polfilter so in einen Spiegel, dass die Frontseite des Filters zu Dir zeigt, wird der Filter (und nur der) im Spiegelbild dunkel. Nur mit der Filterfrontseite zum Spiegel wird er auch durchsichtig.

Vielen Dank, habe wieder was dazugelernt.
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Meine Meinung: Der Filter ist Schrott. Also, nicht kaputt, sondern generell ist die Konstruktion fuer die Tonne. Keine Ahnung, warum, aber er produziert Doppelbilder. Da ist nichts verwackelt, es ist einfach der Filter, der diese Unschaerfe produziert. Da kannst Du auch manuell oder automatisch oder wie auch immer fokussieren, das wird daran nichts aendern.

Ich wuerde beide Filter zurueckschicken und mir ernsthafte Gedanken darueber machen, ob es einen "Schutz"filter vor der Linse ueberhapt braucht. Meiner Meinung nach schuetzen die ueberhaupt nicht, denn sie brechen leichter als die Frontlinse einer solchen Linse (die uebrigens verdammt hart sein duerfte), und wenn sie brechen, ist die Chance, dass sie die Frontlinse verkratzen, doch durchaus gegeben. Das musst Du aber selber wissen, zu dem Thema gibt es hier genug Lesestoff.

Wenn ich mir aber einen "Schutz"filter (UV oder clear) zulegen wuerde, dann wuerde ich wenigstens einen kaufen, der gut ist. Die schlechten koennen den AF irritieren, sowie flares und ghosts erzeugen. Ein guter Filter muss nicht teuer sein, neu wird er aber mehr als 19 EUR im Doppelpack mit einem Polfilter kosten. Schau mal hier:
http://www.lenstip.com/1707-news-UV_filters_test.html
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Evtl. haben die kleinen gelben Hände das Teil falsch montiert...;)
Aber ehe du Unrsachenforschung betreibst, schick das Teil zurück und gut.
Am besten mal anrufen vorher und den Sachverhalt schildern. Wahrscheinlich bist du nicht der Erste. Ging mir mit meinem BG für die 450D so.
Der hatte sich immer selbst entladen. War ein Problem der ersten Serie. Umtausch ohne Probleme, der Neue ist jetzt :top:.
Evtl. war mal eine Charge mangelhaft...
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

Wie schon erwähnt werde ich die Filter wieder zurücksenden,
ich und niemand anderes auch werden damit ein scharfes Bild hinbekommen!
Ich habe genug Versuche gemacht mit allen möglichen Einstellungen...wie sagt man so schön von dem Huhn und dem Korn?! Irgend eins hätte wohl wenigstens aus Versehen passen müssen.:ugly: Egal ob mit 4 Blenden reinholenden IS, mit Stativ ohne IS, zu langer, zu kurzer Belichtung(wie es hier schon in verschiedenen Versionen zu lesen gab:rolleyes:), ISO raus,runter,rüber,******egal oder sonstigen Schnickschnack, des wird nix! Punkt!

Ich lass des einfach gut sein damit, habe wieder was dazu gelernt..nicht das was ich mir erhofft habe aber bin dennoch wieder ein Stück schlauer.:p
Vielen Dank an alle die mir versucht haben zu helfen,
ich werd es beherzigen und wahrscheinlich wie üblich meine Geli als Schutz benutzen und evtl später bevor mein Geldspeicher aus allen Nähten platzt nochmal nen "teuereren" Pol-Filterversuch starten, namhafte Anregungen hab ich ja nun genug :D

Liebe Grüße aus Bayern,
Norbert
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

>Keine Ahnung, warum, aber er produziert Doppelbilder. Da ist nichts verwackelt, es ist einfach der Filter, der diese Unschaerfe produziert.

warum sind dann die fotos bei 1/320s und 1/400s scharf?
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

>Aus raw mit DPP und dann mit jpgcompressor verkleinert

Warum nicht gleich in DPP verkleinert? Meinst du, die jpgcompressor - Routine ist besser?
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

ein linearer Polfilter ist immer durchsichtig, wenn Du durch ihn in einen Spiegel guckst - egal wie herum Du ihn hältst. Guckst Du durch einen zirkularen Polfilter so in einen Spiegel, dass die Frontseite des Filters zu Dir zeigt, wird der Filter (und nur der) im Spiegelbild dunkel. Nur mit der Filterfrontseite zum Spiegel wird er auch durchsichtig.

danke für diese tolle erklärung!! :top:
bin eben draufgekommen, dass ein filter bei ich nicht wusste ob linear oder circ. ein linearer ist.

trotzdem hat die fuji s5 keine probleme beim fokus?
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

>Keine Ahnung, warum, aber er produziert Doppelbilder. Da ist nichts verwackelt, es ist einfach der Filter, der diese Unschaerfe produziert.

warum sind dann die fotos bei 1/320s und 1/400s scharf?

Falls Du Dich auf die Bilder in Post #10 beziehst: Weil da kein Polfilter drauf war, der Doppelbilder produziert ;).
 
AW: Polfilter ---> unscharfe Bilder?!

>Keine Ahnung, warum, aber er produziert Doppelbilder. Da ist nichts verwackelt, es ist einfach der Filter, der diese Unschaerfe produziert.

warum sind dann die fotos bei 1/320s und 1/400s scharf?


...weil die wie du sicher nochmal nachlesen kannst ohne Polfilter gemacht wurden...:rolleyes:

...und mit jpgcompressor weil ich das prog zum einen schon vorher benutzt habe,da alles voreingestellt ist und zum anderen nicht wusste das man das mit DPP auch machen kann...:)


@*****: danke für die klasse Erklärung!:top:

Grüße Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten