Hm, also ein Lichtquant schwingt immer nur in einer Richtung... aber die Mischung ist üblicherweise "wirr".
Der Polfilter ist wie ein senkrechtes Gitter; nur das Licht, was parallel dazu durch geht, kommt ungefiltert an (technisch gesehen geht das Licht durch, was 90° zum "Polfiltergitter" steht, das hat was mit elektromagnetischen Wellen zu tun - zur Veranschaulichung daher das Gitterbeispiel).
Auf der englischen Wikipedia-Seite ist ein Schaubild, das es evtl. besser zeigt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Polarizer
Bild:
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Wire-grid-polarizer.svg
Man sieht hier, wie ein Polfilter normales, also unpolarisiertes Licht polarisiert.
Das verdeutlicht auch, das der Polfilter nicht eine bestimmte Polarisationsrichtung *heraus*filtert, sondern im Gegenteil nur eine bestimmte Polarisationsrichtung *durchlässt* - wobei natürlich alle anderen wegfallen. Deswegen kostet der Polfilter auch bis zu 2 Blenden, egal wie er gedreht ist.
Der Polfilter ist wie ein senkrechtes Gitter; nur das Licht, was parallel dazu durch geht, kommt ungefiltert an (technisch gesehen geht das Licht durch, was 90° zum "Polfiltergitter" steht, das hat was mit elektromagnetischen Wellen zu tun - zur Veranschaulichung daher das Gitterbeispiel).
Auf der englischen Wikipedia-Seite ist ein Schaubild, das es evtl. besser zeigt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Polarizer
Bild:
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Wire-grid-polarizer.svg
Man sieht hier, wie ein Polfilter normales, also unpolarisiertes Licht polarisiert.
Das verdeutlicht auch, das der Polfilter nicht eine bestimmte Polarisationsrichtung *heraus*filtert, sondern im Gegenteil nur eine bestimmte Polarisationsrichtung *durchlässt* - wobei natürlich alle anderen wegfallen. Deswegen kostet der Polfilter auch bis zu 2 Blenden, egal wie er gedreht ist.