• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Siehe die Suche hier. Fängt aber mittlerweile erst bei 50€ an. Hat sich vielleicht herumgesprochen, dass die Filter recht gut sind. ;) Habe einen Marumi DHG Super (77mm) am EF-S 10-22 und EF 24-105 L im Einsatz und bin sehr zufrieden. Bei Sonnenschein eine wahre Freude.

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=mar...acat=0&bkBtn=&_trksid=p3286.m270.l1313&_rdc=1

immer aktuelle Suche ;)

auch zu erweitern mit super*

Bei citiwide hab ich schon öfter ohne Probleme bestellt.
 
Oje, das stimmt. Das Angebot sieht im Moment echt spärlich aus. Vor einem Jahr waren das WESENTLICH mehr Angebote. Evtl. hängt das auch mit den aktuellen Umständen in Japan zusammen. Endgefertigt werden die Filter wohl in China, aber das Glas kommt viell. aus Japan(?). Wer weiß...

Die 40€ stimmen schon lange nicht mehr. Meinen SUPER habe ich vor ca. einem Jahr auch erst für mehr als 60€ bekommen.

Hab noch einen in USA gefunden für ca. 69€.
http://cgi.ebay.de/Marumi-DHG-Super...5899545?pt=Camera_Filters&hash=item336613b499
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suche nach einem Polfilter ist für mich echt gerade nicht einfach ;)

Bald kaufe ich mir einfach den B+W Käsemann und aus ;)
Aber selbst der ist gerade während meiner Suche beim großen Fluss um 10 Euro teurer geworden... Also immer her mit Tipps :)
 
Ja, die Angebote hat er schon gefunden, nur die Preise haben seit der TE angezogen und mit denen von damals braucht man nicht mehr vergleichen. Im Moment ist wohl 52/69€ (Normal/SUPER) der günstigste Preis.
 
*Edit - Hat sich erledigt, kann gelöscht werden.
Hab ausversehen einen UV Filter anstelle eines Polfilters posten wollen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wollt mir jetzt auch einen Polfilter holen um Reflektionen zu beseitigen oder den Kontrast zu verstärken.
Kann man diesem Anbieter vertrauen, das das ein Original ist?
http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0MGG93MXSGPJV0WKZEXX

Ich denke 58mm sind OK, weil alle meine Objektive "EFs 18-55, Efs 70-300, Ef 28mm, den Filterdurchmesser haben und will deshlab keinen Adapter noch dazwischen machen.

Interessant wäre aber ein Adapter auf "52mm" da ich noch das Canon ef 50mm habe. Welchen würdet Ihr das empfehlen?

Danke für Hilfe

Grüße
Wayne
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Polfilter 52mm / GeLi bei 50mm

Der Filter ist überteuert.

Einen Hoya HD bekommst du für 40€ !
Und für die 80€ sogar den B+W XS-Pro.

Selbst der neue Heliopan HT SH-PMC 8078-58 kostet nur 10€ mehr als der Marumi Super DHG.
Vergleich für (58mm) Sigma Pol EX DG MC, Hoya HD CPL, Heliopan SH-PMC CPL 58mm, Canon PL-C B, B+W CPL Käsemann XS-Pro

Für dein 50mm würde ich einen eigenen Polfilter empfehlen.
Bei den günstigen Preisen für einen Hoya HD sicher eine bessere Möglichkeit, als ohne Streulichtblende arbeiten zu müssen (aufgrund eines Filteradapters).
Vergleich für Canon Pol Circular 52mm, Hoya HD Pol Cir 52mm, Heliopan 8018 Zirkular-Polfilter SH-PMC 52mm, Canon PL-C B Filter (52mm), B+W Pol Cir Käsemann XS-Pro MRC 52mm


MfG
angerdan
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Filter ist überteuert.

da stimme ich Dir absolut zu. Überteuert sind aber auch Benzin und Strom,
trotzdem fährst Du Auto und schaltest Deinen Computer und alles Mögliche ein.

Und nach meiner eigenen Erfahrung mit billigerem (immernoch 80,-- Euro) Polfilter bin ich letztendlich und trotz des sicherlich überteuerten Preises doch beim Käsemann gelandet, weil ich keine Alternative gefunden habe.

MAC
 
Polfilter 52mm

Der Filter ist überteuert.

da stimme ich Dir absolut zu. Überteuert sind aber auch Benzin und Strom,
trotzdem fährst Du Auto und schaltest Deinen Computer und alles Mögliche ein.

Und nach meiner eigenen Erfahrung mit billigerem (immernoch 80,-- Euro) Polfilter bin ich letztendlich und trotz des sicherlich überteuerten Preises doch beim Käsemann gelandet, weil ich keine Alternative gefunden habe.

MAC

Ich meinte damit, dass speziell dieser Filter ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis hat. Andere Filter bieten zu dem Preis bessere Qualität oder die gleiche Qualität für die Hälfte des Preises.


Es ist kein Problem, etwas weniger gutes zum gleich hohen Preis zu bekommen wie etwas besseres. Siehe Kabel beim MM/Saturn.

Sicher ist ein Käsemann gut, aber da gibt es auch Unterschiede.
Es gibt zwei Hersteller (B+W & Heliopan) und bei B+W zwei Qualitätsstufen: MRC und MRC nano (F-Pro / XS-Pro Fassung).

Die optische Güte eines KSM wird auch von anderen Filtermodellen erreicht.
Wer die Versiegelung gegen höhere Luftfeuchtigkeit braucht, ist mit einem KSM gut beraten.

Ein gutes P/L-Ranking gibt es auf dieser Seite:
Polarizing filters test - Results and summary - Lenstip.com

Der Marumi Super DHG scheint zwar gut zu sein, aber andere Modelle sind eben preiswerter.
Polfilter: Marumi DHG oder SUPER DHG? - DSLR-Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich diesen Thread durch und mein Kopf explodiert gleich...

Welchen würdet ihr nehmen (oder vielleicht einen mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis vorschlagen) für 17-40mm an FF:

Beide kosten etwa 54€ inklusive Versand:

KENKO 77mm PRO1 Digital Circular Polfilter by Hoya 77
http://cgi.ebay.at/KENKO-77mm-PRO1-...rder_Filter&hash=item5d26388f18#ht_4020wt_907

77mm Marumi DHG CPL Filter for DSLR lens -AU #030948
http://cgi.ebay.de/77mm-Marumi-DHG-...AU_Filters&hash=item3a669bed4c#ht_3174wt_1141
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei den billigen HongKong Angeboten etwas skeptisch. Bei Angeboten aus EU oder US würde ich eher zuschlagen.

Ansonsten bietet der Kenko Pro1 Digital ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Eine noch bessere Vergütung haben bei Kenko die Modelle Zeta sowie Zeta EX.
Bei Marumi/Fujyama gibt es noch die Super DHG Modelle.

Aufgrund der Konstruktion der GeLi sollte auch ein Filter in regulärer Fassung (also nicht slim) nutzbar sein.
Die UW-typischen Effekte bei Polfiltern treten natürlich im unteren Brennweitenbereich auf. Abhängig vom Motiv mehr oder weniger gut sichtbar.

Vom Gesamtbild her würde ich den Heliopan SH-PMC oder auch HT SH-PMC vorschlagen. Der ist sehr gut zu bedienen und gehört zu den Modellen mit hervorragender optischer Qualität.
Der Hoya HD entpricht grundsätzlich dem Kenko Pro1 Digital, wurde aber nochmals verbessert und kostet nur wenige Euronen mehr.


MfG
angerdan
 
Ich hab einen Hoya HD, bin sehr zufrieden, hab keine Vignettierung oder dergleichen bei 10-20mm und empfehle ihn überall wos nur geht ....
 
Ich habe den Hoya Pro1 Digital und nutze ihn an zwei Objektiven: Tokina 11-16 und Canon 17-55.
Die Qualität des Filters ist gut. Im Weitwinkelbereich habe ich durch die Slim Fassung keine Beeinträchtigungen.
Die Ergebnisse sind klasse.

Gruß
Konrad
 
Zumindest sollte man einplanen, dass der Zoll noch 19 % EUst kassiert. Also dann sind es nicht 54 Euro, sondern 64,26 Euro.

Also ich hatte bislang Glück und musste bei ca. 15-20 Bestellungen aus Hong Kong oder China nie Zoll zahlen, dennoch sollte man das einkalkulieren.

Ich habe mit Polfiltern und anderen Filtern gute Erfahrungen beim Kauf aus HongKong gehabt, sowohl was Marumi als auch was Kenko angeht. Habe aber fast alle über 2 große Powerseller gekauft, die obendrein noch die günstigsten waren.
 
Also ich hatte bislang Glück und musste bei ca. 15-20 Bestellungen aus Hong Kong oder China nie Zoll zahlen, dennoch sollte man das einkalkulieren.
Bis 22 Euro ist ja abgabenfrei. Was darüber lag, ist bei mir noch nie (!) durchgerutscht, und ich habe schon viel im Ausland bestellt. Kürzlich musste ich meinen Batteriegriff beim Zoll auslösen, weil der Versender aus Hongkong "Geschenksendung, Wert 10 $" draufgeschrieben hatte und der Zollbeamte es (zu Recht) nicht glaubte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten