amat80
Guest
Alo funktioniert es nur mit kleinem Objektivgewindedurchmesser und größerem Filter.
Ja, klar. So herum macht's Sinn.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alo funktioniert es nur mit kleinem Objektivgewindedurchmesser und größerem Filter.
Mach es doch einfach so - kauf einen 82er oder 77er Filter, dann bist du für alles gerüstet. Und dann dazu noch die Adapter, die Du brauchst. Einen 67er Filter zu kaufen ist Geldverschwendung. Am 77er-Objektiv geht der nicht. Vignettierung ist das Stichwort. Adapter kann man auch miteinander nutzen, also z.B. einen 82er auf 77 und da drunter z. B. einen 77er auf 67. Klar, es ist nicht ganz so bequem wie ein direkt draufgeschraubter Filter, aber a) ist es billiger b) schleppt man nicht unnötig viele Filter rum und c) braucht man Filter ja meist eh nur relativ selten.
Daß Käsemann mehr als nur die gute Randversiegelung ist, ist mir neu. Bisher las ich eher nichts davon, daß damit auch andere Faktoren der Bildverbesserung einhergehen sollen. Naja, ist mir egal - habe eh ein Käsemännchen
Gruß,
Werner
Mich würde jetzt einmal konkret interessieren, welche wirklichen Alternativen ich neben Marumi und B+W habe, die noch gut bezahlbar sind ( so um die 50-60 € wäre toll ). Ich möchte mir ggf. 2-3 Filter kaufen, die ich an verschiedenen Objektiven verwenden möchte. Dass B+W und die ganz teuren Marumi-Filter die besten sind, ist ja hier jetzt schon mehrmals angeklungen. Auch die Hoya-Filter werden ja immer wieder gelobt (welcher ist hier mit 67 mm zu empfehlen?). Also gibt's was Brauchbares für einen nicht ganz so hohen Preis wie der "Käse" kostet?
Verfügbarkeit in deutschen Gefilden sehe ich jetzt mal als Voraussetzung an.
Hat jemand Erfahrung mit dem walimex pro Polfilter Zirk., 77mm MC Wide?
Was ist denn mit Dir los?
Das ist nicht die DHG-Variante!
Laut diversen Posts handelt es sich hier um eine Fehlbezeichnung, oder siehst Du vielleicht irgendwo in der Artikelbeschreibung ein DHG?
Guten Tag,
ich habe mir grad den gleichen Polfilter für mein 28-300 L Objektiv von Canon zugelegt und finde ihn sehr gut. Der Hersteller hat nämlich keine weiteren Angaben gemacht. Sie können aber bestellen und wenn der Artikel nicht Ihren Wünschen entspricht, wieder umtauschen bzw. zurückschicken.
Herzlichen Gruß
Es betreute Sie:
.....
***********************************************************
Hier finden Sie unseren großen Fotozubehör-Shop
http://www.enjoyyourcamera.com
***********************************************************
Am 20. März 2009 18:49 schrieb ......:
Polfilter Zirkular SLIM Marumi für Weitwinkel 77mm
Handelt es sich um einen DHG (digital high grade) Filter? Das wird im Warenkorb und auch in der Produktbeschreibung nicht angegeben nur in einer der Grafiken steht es - aber wer weiß wie verbindlich das ist?
Freundliche Grüße,
Benutzt jemand einen Hoya Filter Pol Circular Pro1 Digital 77mm auf nem Sigma 10-20? Ist der dünn genug? Oder brauch ich unbedingt die slim Variante?
Ein Polfilter macht beim Sigma 10-20 nicht so viel Sinn, außer man möchte den unterschiedlich starken 'Pol.-Effekt' im Bild haben.
Sofern Dein Teich nicht das ganze Bild einnimmt, kannst Du es gerne ausprobieren. Ich selbst habe es mit dem Sigma 10-20 ausprobiert, viel gebracht hat es aber nicht. Der Polfilter kann ich allerdings mit anderen Objektiven nutzen.
Ansonsten mal ein Foto mit Polfilter am UWW von Ken Rockwel:
http://www.kenrockwell.com/tech/images/KEN_6031-polarizer.jpg
Wenn man gern durch die Welt reist bekommt man mehr zu sehen als den eigenen Gartenteich![]()