• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Alo funktioniert es nur mit kleinem Objektivgewindedurchmesser und größerem Filter.

Ja, klar. So herum macht's Sinn. ;)
 
Mach es doch einfach so - kauf einen 82er oder 77er Filter, dann bist du für alles gerüstet. Und dann dazu noch die Adapter, die Du brauchst. Einen 67er Filter zu kaufen ist Geldverschwendung. Am 77er-Objektiv geht der nicht. Vignettierung ist das Stichwort. Adapter kann man auch miteinander nutzen, also z.B. einen 82er auf 77 und da drunter z. B. einen 77er auf 67. Klar, es ist nicht ganz so bequem wie ein direkt draufgeschraubter Filter, aber a) ist es billiger b) schleppt man nicht unnötig viele Filter rum und c) braucht man Filter ja meist eh nur relativ selten.

Daß Käsemann mehr als nur die gute Randversiegelung ist, ist mir neu. Bisher las ich eher nichts davon, daß damit auch andere Faktoren der Bildverbesserung einhergehen sollen. Naja, ist mir egal - habe eh ein Käsemännchen :-)

Gruß,

Werner
 
Also.
Ich habe mir gestern auch ein Filter von B+W Käsemann gestellt.Ist mir aber egal ob im Inland oder Ausland gekauft:).Die Hauptsache der Preis stimmt und die Qualität.Und Qulaität hat nun mal seinen Preis.Egal ob B+W oder Marumi.
Fotografieren ist halt mal ein teures aber schönes Hobby.:top:

mfg
 
Mach es doch einfach so - kauf einen 82er oder 77er Filter, dann bist du für alles gerüstet. Und dann dazu noch die Adapter, die Du brauchst. Einen 67er Filter zu kaufen ist Geldverschwendung. Am 77er-Objektiv geht der nicht. Vignettierung ist das Stichwort. Adapter kann man auch miteinander nutzen, also z.B. einen 82er auf 77 und da drunter z. B. einen 77er auf 67. Klar, es ist nicht ganz so bequem wie ein direkt draufgeschraubter Filter, aber a) ist es billiger b) schleppt man nicht unnötig viele Filter rum und c) braucht man Filter ja meist eh nur relativ selten.

Daß Käsemann mehr als nur die gute Randversiegelung ist, ist mir neu. Bisher las ich eher nichts davon, daß damit auch andere Faktoren der Bildverbesserung einhergehen sollen. Naja, ist mir egal - habe eh ein Käsemännchen :-)

Gruß,

Werner


Danke, genau das werde ich morgen auch tun. 77 mm Filtergewinde erscheinen mir für mich als optimale Lösung, auch wenn da wieder sehr viel Geld drauf geht. Ein Adapter, um mein 18-70 nutzen zu können habe ich schon gefunden ( von 67 auf 77 ), aber kann mir jemand sagen, wo ich einen Adapterring bekomme, mit dem ich den 77 er Filter auf einem 62 und einem 52 er Objektiv verwenden kann? Oder muss ich dann schon kombinieren? Lieber wäre mir ein einzelner Adapter, da mit mehreren Adaptern die Konstruktion auch wieder nach vorne hin wächst.

Lieben Dank!
 
Super, vielen Dank! Habe mir jetzt einen 77er Käse mit 3 Stepupringen gekauft:)
Portmonee wieder geleert:ugly::evil::grumble:.
 
Also wenn es unbedingt noch ein weiterer Hersteller sein soll, ist Heliopan oder Lee auch einen Blick wert. Allerdings keine Preisschlager...


Mich würde jetzt einmal konkret interessieren, welche wirklichen Alternativen ich neben Marumi und B+W habe, die noch gut bezahlbar sind ( so um die 50-60 € wäre toll ). Ich möchte mir ggf. 2-3 Filter kaufen, die ich an verschiedenen Objektiven verwenden möchte. Dass B+W und die ganz teuren Marumi-Filter die besten sind, ist ja hier jetzt schon mehrmals angeklungen. Auch die Hoya-Filter werden ja immer wieder gelobt (welcher ist hier mit 67 mm zu empfehlen?). Also gibt's was Brauchbares für einen nicht ganz so hohen Preis wie der "Käse" kostet?
Verfügbarkeit in deutschen Gefilden sehe ich jetzt mal als Voraussetzung an.
 
Was ist denn mit Dir los?
Das ist nicht die DHG-Variante!:grumble:
Laut diversen Posts handelt es sich hier um eine Fehlbezeichnung, oder siehst Du vielleicht irgendwo in der Artikelbeschreibung ein DHG?

Da hab ich auch mal nachgefragt weil es merkürdig ist, dass von DHG nirgendwo etwas erwähnt ist außer auf dem "foto" ?! Die Antwort hat mich dann echt weiter gebracht und lässt vermuten, dass es wirklich kein DHG ist:

Guten Tag,


ich habe mir grad den gleichen Polfilter für mein 28-300 L Objektiv von Canon zugelegt und finde ihn sehr gut. Der Hersteller hat nämlich keine weiteren Angaben gemacht. Sie können aber bestellen und wenn der Artikel nicht Ihren Wünschen entspricht, wieder umtauschen bzw. zurückschicken.

Herzlichen Gruß

Es betreute Sie:
.....

***********************************************************
Hier finden Sie unseren großen Fotozubehör-Shop
http://www.enjoyyourcamera.com

***********************************************************



Am 20. März 2009 18:49 schrieb ......:

Polfilter Zirkular SLIM Marumi für Weitwinkel 77mm

Handelt es sich um einen DHG (digital high grade) Filter? Das wird im Warenkorb und auch in der Produktbeschreibung nicht angegeben nur in einer der Grafiken steht es - aber wer weiß wie verbindlich das ist?

Freundliche Grüße,

Grüße,
Sammy
 
Das Thema ist hier doch durch, dachte ich?! :confused: Mehrfach geschrieben: Nein, es ist kein DHG-Filter, nur weil oben das Logo ist, und es steht auch nirgends in der Artikelbeschreibung, dass es ein DHG-Filter sein sollte. Auf den Logos ist übrigens auch ein Blitz und: Nein, ein solcher ist auch nicht dabei. ;)
 
Benutzt jemand einen Hoya Filter Pol Circular Pro1 Digital 77mm auf nem Sigma 10-20? Ist der dünn genug? Oder brauch ich unbedingt die slim Variante?

Hat es eigentlich irgendwelche Nachteile wenn ich einen Slim Filter auf einem Objektiv mit normalem Bildwinkel verwende?
 
Benutzt jemand einen Hoya Filter Pol Circular Pro1 Digital 77mm auf nem Sigma 10-20? Ist der dünn genug? Oder brauch ich unbedingt die slim Variante?

Pro1 Digital Filter von Hoya oder Kenko (identisch) sind per se slim. "Slimmer" geht nicht. Ebenfalls nur in Slim-Ausführung gibt's von Hoya die HD Serie. Dann gibt es auch noch "billige" Polfilter von Hoya/Kenko in Slim-Ausführung.
 
Ok, daraus kann ich dann wohl schliessen das es keine Nachteile bei Verwendung dieser Filter mit nicht-UWW Objektiven gibt :D

Danke für die schnelle Antwort :top:
 
Ein Polfilter macht beim Sigma 10-20 nicht so viel Sinn, außer man möchte den unterschiedlich starken 'Pol.-Effekt' im Bild haben.
 
Sofern Dein Teich nicht das ganze Bild einnimmt, kannst Du es gerne ausprobieren.
Bei einem Objektiv mit so großem Bildwinkel ergeben sich in einem Bild sehr unterschiedliche Winkel und damit auch unterschiedlich starke Wirkung. Ob das jetzt Wasserreflektionen oder störende blaue Reflexe des Himmels sind, ist gleich.
Ich selbst habe es mit dem Sigma 10-20 ausprobiert, viel gebracht hat es aber nicht. Der Polfilter kann ich allerdings mit anderen Objektiven nutzen.

Ansonsten mal ein Foto mit Polfilter am UWW von Ken Rockwel:
http://www.kenrockwell.com/tech/images/KEN_6031-polarizer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man gern durch die Welt reist bekommt man mehr zu sehen als den eigenen Gartenteich ;)

ich weis zwar nicht was die Meldung mit dem Gartenteich soll....:confused:

Ich habe den Pro1 an meinem 10-20er Sigma ein paar mal probiert, gebracht hat es in der Tat wirklich nicht viel außer Du stehst auf dramatische Tunneleffekte bedingt durch Abdunkelung aber nicht durch das Gehaeuse sondern durch den großen Weitwinkel!

Kfz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten