• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Polaroid X530

^
die Kamera kam 2004 für 400,- Euro kurz in den Handel, von billig kann da keine Rede sein. Das Objektiv ist wohl auch nicht das Problem, sondern eher deren Zentrierung sowie die "Beta"-Firmware.
Das Kirchenfoto ist zwar überschärft, sieht bei Test-Ausdrucken gegenüber einer weniger geschärften Fassung aber deutlich besser aus. Dennoch muss man sagen, dass die Cam bei Landschaftsfotos einfach nicht genug Auflösung bietet, um sich von Handyfotos abzuheben. Sie ist ok für Makros und Portraits, hat aber eigentlich nur noch einen historischen Wert.

^^
ich hoffe, die Tasche wird nicht teurer als die Kamera selbst.:ugly:
 
Gestern kam meine bei der Bucht gekaufte Polaroid X530 an.
Ehrlich gesagt wirklich konkurrenzfähig wäre Sie anno 2004 auch nicht mehr gewesen. Die Geschwindigkeit der Kamera und des AF sind schon :evil::ugly: . Und über den
"Monitor" brauchen wir gar nicht diskutieren :evil:. Aber was zählt ist ja was die Kiste für Bilder macht. Und ich finde das gar nicht mal so übel!
Klar mit aktuellen Kompaktkameras braucht man keinen Vergleich mehr wagen. Aber einen gewissen "kultigen" Charme will Ich der Polaroid nicht absprechen.
Es macht einfach Spass damit zu knipsen. Sie wird eh ein geruhsames Drittkamera-Leben bei mir führen.:)
Es waren auch meine ersten Geh-Versuche in der Sigma-SPP Bildverarbeitung, mit Sicherheit habe Ich die Bilder nicht optimal "entwickelt"
Wäre schön wenn noch einige hier im Forum hier Ihre x530-Bilder reinstellen. Ich bin gespannt was man noch alles rausholen kann!

Alte  Schleuse gross.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn noch einige hier im Forum hier Ihre x530-Bilder reinstellen. Ich bin gespannt was man noch alles rausholen kann!
Naja; dass ein aktuelles SPP vielleicht schönere Fotos aus der X530 zaubert ist schon spannend. Trotzdem: Wer etwas kultiges mit Foveon will, kann sich heute auch eine gebrauchte DP1 oder DP2 um ~100€ holen. Die Dinger sind schneller und können natürlich in Punkto Bildqualität viele moderne Kameras hinter sich lassen.
Die 1,5MP Auflösung der X530 waren leider doch arg knapp bemessen. Die Auflösung meines Monitors, Fernsehers oder Tablets möchte ich eigentlich schon erreichen mit meinen Fotos.:ugly:
 
Aber einen gewissen "kultigen" Charme will Ich der Polaroid nicht absprechen.

Ja, ist schon "nett", mit einer Kamera von 2004 zu fotografieren, die eigentlich nie wirklich auf dem Markt war... :ugly: Aber mal ehrlich: Die miese Frontkamera jedes aktuellen Handys macht inzwischen bessere Fotos als dieser Ziegelstein, der einen Komplettsatz Akkus in 10 Aufnahmen aufgefressen hat, nur mit Zufall mal ein scharfes und korrekt belichtetes Bild erzeugt und dessen LCD eine Auflösung hat, die aus dem Display jeder Spielzeugkamera noch ein Edeldisplay macht. ;) Ich kann Shink nur zustimmen, statt 39 Euro für Schrott auszugeben, besser 100-120 Euro für ein echtes gebrauchtes Foveon-Schmuckstück DP1 / DP2 ausgeben. Damit weiß man, was Schärfe, Dynamik und Farbauflösung ist. Ich habe beide. Ja, und auch ich hab mir letztes Jahr so einen Backstein gekauft, aber nach gefühlten 10 Sekunden zum Alteisen geworfen. Lohnt definitiv nicht.
 
Ja, ist schon "nett", mit einer Kamera von 2004 zu fotografieren, die eigentlich nie wirklich auf dem Markt war... :ugly: Aber mal ehrlich: Die miese Frontkamera jedes aktuellen Handys macht inzwischen bessere Fotos als dieser Ziegelstein.......

Du hast recht!! :) :top:

Macht aber eine Holga, Polaroid Sofortbildkamera Objektiv gesehen gute Fotos?
Und trotzdem haben diese Dinger Liebhaber.
Es macht mir persönlich z.Z. einen Riesenspass mit den Ziegelstein zu knipsen.
Die Illusion damit an eine Sigma heranzukommen habe Ich nicht. :ugly:
Ich sehe das ganz entpannt, für die "ernsthafte Qualitätsfotografie" habe Ich noch meine "Hauptkamera" Pentax 100Ds . :cool::lol:
Nebenbei:
Schade, das die X530 so lieblos,billig zusammengeschlampt wurde, die Grundidee der Kamera (kompakte Foveon-Kamera mit festeingebauten lichtstarken Teleobjektiv)war und ist gut. Ein aktueller Foveon-Konkurrent zur G1x, Ricoh GX200 usw., das hätte was.
Das wichtigste aber:
Die X530 hat mich auf den Geschmack gebracht auf eine "richtige" Foveon-Sigma, die auf jeden Fall kommen wird.
Also nix für ungut!! :top:
Bin natürlich auf weitere Bilder gespannt.
Von mir eins verbrochen....:cool:
PS: Foto wurde mit PhotoScape auf die zulässige ForumsGrösse gebracht und leicht nachgechärft.
PPS: Ich habe zur Zeit kein spannenderes Fotomotiv:rolleye

Bearb. Foto2  Polaroid X530 klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab es mal sw ooc probiert. Nur auf Forumsgröße verkleinert.
Ob street mit der Kamera geht? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Street / Candid Shots gehen nicht mit der x530, da der AF dazu viel zu langsam ist, die x530 "entschleunigt" die Photografie wie alle anderen Foveon-Kameras auch. Der Macro-Modus ist super für das Kleine Spielzeug, und mit etwas Bildbearbeitung kann man sehr viel rausholen aus der kleinen Polaroid. Jedenfalls ist die Bildqualität für effektiv "nur" 1.5 Megapixel prima. In der Bucht wurde sie teilweise schon für <20 EUR incl. Versand "verschenkt". Für Insekten-Macros sowie Blumen/Pflanzen Shots ist die x530 noch immer prima, vorallem von den Foveon Farben. Das bezweifele ich das eine billige Schrott Handycam um 5 MP bessere Bilder macht. Andererseits - mit einer 2003er DSC V1 Sony lassen sich auch 2012 noch schöne Aufnahmen machen...die oftmals besser sind als 14 MP Schrott vom Grabbeltisch wg. miesem Objektiv, Winzigsensor & schlechter Kamera-interner Bildaufbereitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
seit wann braucht man für street einen AF? :evil:
ich würde es mal mit Einstellung Landschaft und vorfokusiertem MF versuchen,
was natürlich das Freistellen einschränkt. Wirklich Schade, dass es kein PASM gibt! :(
 
MVV Bus klein.jpg

Oh, schön, noch ein paar unentwegte die mit dieser unmöglichen :D Kamera
spielen..... :top:
Weiter so!
Ein Versuch in SW von mir.
Bild wurde beschnitten und auf zulässige Forumsgrösse gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten