• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Polaroid X530

Mein Exemplar funktioniert, die Bildqualität ist besser als erwartet. .

Na dann mach mal den Jpeg - Raw Vergleich.:top:Viel Spaß und ;)Geduld.

Was ich richtig gut finde: Man lernt was Kontrast und Farbtiefe bedeuten.
Kann man Makro + Zoom kombinieren. Was ist der Mindestabstand beim Zoom + Makro?
 
So, frisch gekaufte Sandisk Ultra 2GB SD ausprobiert. Kamera meldet: "Bitte Karte einlegen". Auch formatieren geht nicht, der Menüpunkt wird garnicht erst angezeigt.

Dann habe ich doch noch eine 1GB Karte von Kingston in meinen Beständen gefunden. Karte wird erkannt, lässt sich formatieren, Fotografieren geht auch.

Die Angabe des Ebay-Verkäufers, 2GB ließe sich verwenden, ist offensichtlich falsch.
 
So, frisch gekaufte Sandisk Ultra 2GB SD ausprobiert. Kamera meldet: "Bitte Karte einlegen". Auch formatieren geht nicht, der Menüpunkt wird garnicht erst angezeigt.

Dann habe ich doch noch eine 1GB Karte von Kingston in meinen Beständen gefunden. Karte wird erkannt, lässt sich formatieren, Fotografieren geht auch.

Die Angabe des Ebay-Verkäufers, 2GB ließe sich verwenden, ist offensichtlich falsch.

Das kommt davon, wenn man nicht hört. :lol: Du hast vor einigen Tagen gefragt, und ich geantwortet:

Zu SD-Karten: Hier habe ich gehört, dass 1GB die Grenze sein soll, die der interne Controller der X530 verarbeiten kann
 
Das kommt davon, wenn man nicht hört. :lol: Du hast vor einigen Tagen gefragt, und ich geantwortet:

Tja, das Problem ist, 2GB war das kleinste, was ich beim örtlichen Geizmarkt kaufen konnte.
 
So, meine X530 ist heute angekommen, Mittwoch Abend bestellt, Freitag morgen geliefert! :)

Tatsächlich orginalverpackt und noch verschweißt, und mit 2. funktionierendem Netzteil. Der Karton sieht alt aus, so verpackt heute niemand mehr Kameras... Zubehör vorbildlich, das gibt es heute nicht mehr, eine Kameratasche, ein SD-Lesegerät, großes Handbuch, CD, Kabel ohne Ende...

Das Teil ist zwar ziemlich hässlich, aber eher eine Mischung zwischen gut verarbeitet und Designkatastrophe. Echt ulkig.

Am besten schafft man sich gleich eine Pinzette an, denn mit den Fingern bekommt man die SD-Karte fast nicht mehr aus der Kamera raus. Das ist echt ein Designflop!

Als erstes machte ich drei Fotos, mehr ging mit der eingelegten 32MB Karte nicht, außerdem war der noch nicht aufgeladene Akku danach sowieso leer. Bei dem Regen heute morgen versuchte ich erst einmal draußen ein Foto im Landschaftsmodus mit 100ISO zu machen - Pustekuchen: Das wäre mit 1/12 Sekunde viel zu lange belichtet... Also zurück in den Portraitmodus, damit komme ich dann auf 1/150 Sekunde.

Dann noch geschwind SPP4.2.2 heruntergeladen und installiert -das ging fix! Die ersten drei Fotos waren - nun - wie soll ich sagen - nun, ich bin ehrlich: Einfach nur ******e. Unscharf. +0.33EV ist total überbelichtet, da sind eher -0.33 bis -0.67EV gefragt, denke ich. Also Bilder, die man von einer Fixfokus Handyknipse von vor 2 Jahren erwartet hat.

Nun denn. Es war ein Versuch. Nach einem ersten Aufladen des Akkus habe ich nun einige Fotos in der Stadt (mit einer noch vorhandenen 1GB SD-Karte) gemacht, die sehen (auf dem Monitor, der leider nur 4x vergrößert) ziemlich gut aus, zumindest scharf und ordentlich belichtet. Heute Abend oder morgen werde ich die mal entwickeln und dann hier zur Schau stellen. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass hier etwas Gutes herauskommt!

Fortsetzung folgt!
 
Versuch doch mal, schöne Portraits mit ordentlicher Hautfarbe abzulichten...:evil:

Da Grüntöne gut dargestellt werden, würde ich einen Froschkönig dafür suchen.:top:

Ich freue mich schon jetzt auf die Bilder.:) Meine Digilux1 sucht ne 2. alte Kamera für Makros als Partner. Die Cx3 oder die drollige X530 könnten da Spaß machen.
 
Ist ja schon mal nett. Danke.

So nun wünsche ich mir noch den Vergleichstest zur D50, EX1, DP......:lol:
Welche haben den noch bei Dir Asyl?

Ich bin echt gespannt was Du aus der Kamera "rauskitzelt":D

Ernst: Wieviel RAW schafft man pro Sek: bzw. Minute? Gibt es eine Serienfunktion? Ich muss da mal nachsehen, ob "Photo Acute" ein Profil hat.
 
@Blendensucher
Ich glaub, die Kiste ist schwierig.
Macro geht aber Landschaftsaufnahmen sind übel.
Die Kamera hat wohl keine Irisblende sondern eine Lochblende.
Ist halt alles billig an der Kamera.
.
Ich werde mal etwas testen. Geschwindigkeit in etwa wie die DP1.

LG Jö





Die D50 hab ich verkauft und dafür eine Panasonic GF1 gekauft.
Wegen der Größe. Ich knips ja nur zum Spass.
Die ersten Aufnahmen zeigen, dass der 6MP Sensor der D50 im Bereich Dynamikumfang und Farbdarstellung besser ist als der aktuelle Sensor der GF1.
 
Hmm, ich bin hin- und hergerissen zwischen den teilweise echt miesen und unglaublich verrauschten Bildern und Bildern, die erst nicht so toll, und dann doch wieder einfach anders aussehen...

...nun ein paar Vergleichfotos zwischen meiner 500D und der X530, rein aus dem (fast) Makrobereich, wo die X530 ja ganz gut ist. Vergleich ist nicht ganz fair, da ich auf der 500D meine Immerdabei Megazoom 18-270mm Linse draufhatte, mit einer 50mm Festbrennweite sieht die Sache sicher wieder ganz anders aus. Die X530 kommt außerdem wesentlich näher an die Objekte ran, da musste ich etwas Abstand halten, da die 500D sonst kein vernünftiges Bild gebracht hätte. Die 500D Fotos sind mit 400ISO, die X530 mit 100ISO. Auch sind die Brennweiten unterschiedlich (X530 41mm, 500D eher im hohen Telebereich), deswegen auch unterschiedliche Perspektive. Der Fokus hat auch nicht immer an der exakt gleichen Stelle getroffen.

Alle Bilder sind in Originalgröße (X530) bzw. auf die Originalgröße der X530 heruntergerechnet (500D).

Der Farbendruck ist völlig unterschiedlich. Die Farben der 500D sind wesentlich realistischer. Aber macht euch selbst ein Bild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Blendensucher
Ich glaub, die Kiste ist schwierig.
LG Jö
Die ersten Aufnahmen zeigen, dass der 6MP Sensor der D50 im Bereich Dynamikumfang und Farbdarstellung besser ist als der aktuelle Sensor der GF1.

Ok die D50 ist etwas groß, aber die Bildleistung ist für normale Anwendungen kaum zu übertreffen. Ich selbst wollte zuerst die Konica Minolta Dynax 7D mit Sensor: 6,1 Megapixel kaufen. Die ist wie die Fuji S5 einfach traumhaft. Doch rumschleppen mag die selten. So wurde es die Digilux1 zu spielen.

Die kleine X530 hat dagegen zu wenig Pixel für große Bildschirme, wennn man die Bildbearbeitung etwas zu stark einsetzt. Man muss die Bilder weicher bearbeiten oder mehrere Bilder verrechnen. Die Pixelschätfe ist dagen doch sehr gut.
Ohne zeitaufwendige Bildbearbeitung kann man sie anscheinend nicht verwenden?
 
Jopls Erfahrungen decken sich mit meinen. Die X530 ist einfach nur eine alte Kompakte, die "Foveon-Farben" lassen sich wesentlich besser und einfacher mit einer Sigma DP erleben. Und ganz nebenbei: Mit dem Plastikklotz kommt einfach kein Spaß beim Fotografieren auf.

Grüße
 
Meine Güte, das Teil hab ich mir 2007 für 99€ zum Foveon-herumspielen gekauft und sie war damals schon steinalt.

Die Auflösung entspricht einer 3MP-Kamera, der Sensor ist nur 1/2.5" groß und wenn ich mich richt erinnere dauert das Abspeichern eines RAW-Bildes über 10 Sekunden.

Was macht ihr als nächstes? Vergleicht ihr die Minolta Z1 mit einer Nikon P7000?
 
Ich habe die Kamera auch aus Neugier gekauft, rote Motive wie die Rose sind extrem problematisch, da der Rotkanal sehr zum übersteuern neigt. Sie hängt sich auch regelmäßig auf, so daß ich sie meinem Sohn zum Spielen gegeben habe. Die Makrofunktion ist ok aber insgesamt gesehen hätte man sich die 30 Euro auch sparen können.

Gruß Skanfan
 
richtig:) alter schwede, zum glück kam die nie auf den markt:D
aber andererseits, gebt euch mal etwas mehr mühe aus dem ding was rauszukitzeln:top: da ist sportsgeist gefragt, da gibt es mal wieder richtige herausforderung!
belichtung mist, aber es gibt ein histogramm, auch wenn es winzig ist,nur zweistufige blende und für die akkulaufzeit reicht der kodak film mit 32mb auch aus, schon mal aufgefallen welche hohe mechanische qualität diese steinalt karte hat? dagegen sind selbst heutige sandisk topmodelle dünnplaste.
tele und macro geht durchaus und wenn alles stimmt geht auch interpolieren bis 6MP hinauf oder einfach doppelte größe in SPP.
bei WW bzw. landschaftsaufnahmen per hand scharfstellen, der AF ist einfach nicht zu gebrauchen. jegliche unterbelichtung wird mit bösem schattenrauschen quittiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Derzeit wird die Polaroid x530 - das ist die Kompakte mit einem Foveon Sensor - bei eBay für 25 Euro verkauft. Stand von eben: 417 verkauft.

Also für Foveon Fans sicher eine witzige Sache...

Neeneeneee... Dat is nix! Ich hab den Fehler gemacht, das Teil zu kaufen vor einigen Wochen, und naja - nette Spielerei, aber wirklich nichts ernsthaftes. Jede fast noch so billige moderne Kamera (inkl. Handy) heute macht bessere farbechtere Fotos, und zwar ohne die extrem umständlliche Bedienung.

Der Verkäufer hat wohl den letzten Restposten komplett (10.000 Stück) für 5.000 Euro aufgekauft und versucht das nun zu versilbern. Na viel Spaß. Man verliert nicht viel, wenn man eine kauft, gewinnt aber auch nichts.
 
habe die X530 auch. Folgendes Phänomen: Einige Bilder werden recht gut, andere eher schlecht. Zunächst hatte ich dafür keine Erklärung, bei genauer Überprüfung fiel mir dann auf, dass die schlechteren Bilder mit offener Blende F2.6 gemacht wurden. Entweder ist die Randschärfe schlecht oder der AF hat Probleme. Ich muß F2.6 bei meinem Exemplar nach Möglichkeit vermeiden!

Beispiel AF-Problem:
F2.6


F2.9 (etwas Tele)


Beispiel Randschärfe Problem (hier rechts im Bild):
F2.6


F7.6

Obige Bilder ooC direkt in jpg.

Hier 2 Bilder aus raw mit SPP 2.5, vergrößert auf 4.5 MP, in PS Elements 5
nachbearbeitet. Mehr kann ich aus der alten Kiste derzeit nicht herausholen. Extrem nachgeschärft, vor allem das Kirchenfoto!



 
hi, ich hab mir die x530 jetzt auch geholt,
und find die ganz toll, richtig retro und vintage-mässig. ^^
speicherkarten und akkus sind bestellt,
jetzt fehlt mir bloss noch ne passende tasche.
hat jemand ne idee?

gruss enmbf
 
habe die X530 auch. Folgendes Phänomen: Einige Bilder werden recht gut, andere eher schlecht. Zunächst hatte ich dafür keine Erklärung, bei genauer Überprüfung fiel mir dann auf, dass die schlechteren Bilder mit offener Blende F2.6 gemacht wurden. Entweder ist die Randschärfe schlecht oder der AF hat Probleme. Ich muß F2.6 bei meinem Exemplar nach Möglichkeit vermeiden!

Tja, das ist nun mal (gerade auch bei so ner billigen Knipse) so, dass Scherben bei offener Blende unscharf sind...

Ansonsten finde ich die Fotos nicht so ansprechend, als dass ich mir die 30 EUR-Kiste antun müsste... die Kirche ist btw überschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten