• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Also wafze, deine Portraits sind aber wirklich der absolute Hingucker.
Musst mir nochmal ganz genau erklären, wie du die so geil hinbekommen hast.

LG Frank :top:
 
Also wafze, deine Portraits sind aber wirklich der absolute Hingucker.
Musst mir nochmal ganz genau erklären, wie du die so geil hinbekommen hast.

LG Frank :top:

Was möchtest du wissen :) , ich muss mich übrigens auch noch mehr mit meiner 600se beschäftigen, noch nicht soviel Zeit gehabt


ich hab noch eins :

3x Dauerlicht im Studio

beba60-1336412276.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, was möchte ich wissen!?
- Das ist doch eine Großformatkamera, Sinar oder Linhof Technika oder so, gell?
- Welche Brennweite (KB-äquivalent)
- Ist das der Fuji 4x5 Zoll Trennbildfilm in SW mit ISO 100?

Zur 600 SE:
- es gibt nur drei Linsen, 150mm, 127mm (Standard), 75mm mit extra Sucher
- die 600 SE ist eine Messsucherkamera, deren Sucher mit dem 150er und dem 127er über einen Schiebeschalter synchronisiert wird, beim 75er brauchste eben den extra Sucher für den richtigen Bildausschnitt
- Scharfstellen funzt ganz gut, obwohl der gelbe Punkt in der Mitte des Suchers nicht allzu groß ist.
- es gibt (selten) einen Adapterrahmen von Mamiya (speziell für die 600 SE) mit dem man die Rollfilmrückteile der Mamiya Press/Universal/Super 23 an die 600 SE bekommt und somit 120er Rollfilme im Format zwischen 6x4,5, 6x7, 6x9 belichten (ich habe gestern gerade einen in der Bucht geschossen *freu*).
- Synchronbuchse für Blitzanlage gibt es auch (ich hab mir meinen Nikon SB900-Aufsteckblitz darüber auch synchronisiert, funzt im Auto-Modus recht genau)
- Beim f/4.7 127er Objektiv (habe leider kein anderes) kann man Filter aufschrauben, auch Nahlinsen und dergleichen, ich glaube Durchmesser 55mm.
- Umrechnungsfaktor zum KB ist in etwa x0,35 also das 127er in Wirklichkeit 45mm
- Filmmaterial ist der Fuji FP-100C/100B/3000B Trennbild-/Packfilm zu ca. 9.- bis 15.- €uronen pro 10 Bilder
Hmm, sonst fällt mir gerade nichts ein. :D

EDIT: Das Portrait ist einfach nur klasse!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau 4x5 grossformat, ich hab ne linhof und ne speed graphic, alte kisten :ugly:

ist portraitbrennweite im Grossformat 170-180mm entspricht so 50-60 am kleinbild, wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, quasi normal objektiv

der film ist der heilige polaroid 55 , mit positiv und negativ in einem , wird nicht mehr hergestellt und nur noch abgelaufen bei ebay zu ergattern, aber er funktioniert noch wenn er kühl gelagert wurde,

es gibt leider nur den fuji 4x5 packfilm (brauchst du das polaroifd 550 magazin oder fp45 von fuji oder wie das heisst, ist genauso wie die kleinen nur grösser)in farbe also fp100c und noch den fp3000b welcher aber iso 3000 ist , den p55 belichte ich immer fürs negativ so um iso 25, hat alles bisjetzt gut geklappt, man kann auch den schönen efke25 film verwenden ist nicht teuer ( 20 euro 50 blatt) und dann selber entwickeln , hat ähnlich schön grautonwerte ;)


zur 600se: ich hab eine hier jedoch noch keine zeit gehabt sich mit ihr zu beschäftigen , hab sie aber funktionstest mässig getestet, ich habe das 75er drauf und den sucher für das 75er, etwas umständlich das bild zu fokusieren und dann den sucher zu wechseln für die bildkomposition aber das kriege ich auch noch raus.
Ist ne spassige cam, die 2 andere objektive habe ich auch schon in der bucht mal gesehen, muss da mal einen film reinladen und losschiessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl beim Fuji Instax System als auch bei meinen Packfilmkameras habe ich das Phänomen, dass in besonders hellen Bereichen (z.b. Sonne, Sonnenreflektionen auf Wasser) einfach nur noch ein Schwarzer Punkt zu sehen ist. Wodurch wird das verursacht bzw gibt es eine Möglichkeit diesen "Fehler" irgendwie in den Griff zu bekommen?
 
Weiss jemand ob es für die SX-70 einen Flash Bar gibt mit einem Blitz der immer wider benützt werden kann? Also nicht so ein Flash Bar mit den Blitzbirnen die gleich verbrennen...?
 
Ui, sowas steht auch auf der Wunschliste. Nach dem Verkauf meiner Kiev 88 musste aber erst ein passender Mittelformatersatz her.

6004652770_9eba444e65_z.jpg

Ist das auch eine Polaroid? Oder schon was anderes? Würde mir auch gerne eine Polaroid kamera kaufen aber ich weis nicht wo ich schauen muss

PS: filme gibt es granicht mehr zu kaufen? Sei es fremdhersteller oder Original?
 
Das ist eine Mamiya RB67 Mittelformatkamera mit einem dazugehörigen Polaroid-Rückteil, also keine reine Pola. ;)

Am Besten schaust du dich nach einer Polaroid um, bei der du die Fuji Trennbildfilme verwenden kannst, also z.B.die Fuji FP-100C Filme.

Das sind dann allerdings Filme, die man nach dem Belichten aus der Kamera ziehen muss. Ist zwar easy going, trotzdem will ich es erwähnt haben.

Wenn du einfach nur eine Sofortbildfilm-Kamera suchst, bei der du draufdrückst und das fast schon fertige Bild elektrisch ausgeworfen wird, denke ich, dass auch eine Fujifilm Instax 210 in Frage kommen könnte.

Von Fuji bekommt man auf jeden Fall recht zuverlässig Filmmaterial, mit dem Pola-Nachfolger Impossible kann ich persönlich nämlich überhaupt nicht anfreunden.

LG Frank
 
@fadami: danke:top:

Wenn würde ich schon gerne so eine Grosse Polaroid wie die 600 oder 600 Se haben wollen :D

Wo kann man sich umschauen nach so Kameras? Und auf was muss ich achten um keine Defekte zu kaufen?

Die Mamaiya sieht aber trotzdem viel interessanter aus :D
 
@fadami: danke:top:

Wenn würde ich schon gerne so eine Grosse Polaroid wie die 600 oder 600 Se haben wollen :D

Wo kann man sich umschauen nach so Kameras? Und auf was muss ich achten um keine Defekte zu kaufen?

Die Mamaiya sieht aber trotzdem viel interessanter aus :D

Da du aus der Schweiz bist, schau doch mal bei ricardo.ch nach
 
Weiss jemand ob es für die SX-70 einen Flash Bar gibt mit einem Blitz der immer wider benützt werden kann? Also nicht so ein Flash Bar mit den Blitzbirnen die gleich verbrennen...?

http://www.sx2pc.com/
bzw.:
http://www.chemie.unibas.ch/~holder/SX70.html

ich hab mir so einen adapter geleistet und habe das eine zeitlang mit dem SB800 versucht.
letztendlich hab ich jetzt aber eine komplettlösung von braun am flohmarkt gefunden die unkomplizierter funktioniert.

wenn du interesse am adapter hast, könnte ich mich davon trennen.
 
Mit Trennfilm funktioniert so eine RB67 doch ganz gut. Habe das ganze mit einer RZ67 für die ersten Versuche genommen.

Klar hat ein reines Polaroidsystem etwas anderes - weil auch die Belichtungsgröße eine andere ist, an der RZ67 sind es ca. 7x7 mit schwarzen Ecken.

Aber dafür kann man mit der RZ67 oder RB67 auch noch andere Filme verwenden oder im Extremfall mit Adaptern auch Digibacks anbinden.
 
http://www.sx2pc.com/
bzw.:
http://www.chemie.unibas.ch/~holder/SX70.html

ich hab mir so einen adapter geleistet und habe das eine zeitlang mit dem SB800 versucht.
letztendlich hab ich jetzt aber eine komplettlösung von braun am flohmarkt gefunden die unkomplizierter funktioniert.

wenn du interesse am adapter hast, könnte ich mich davon trennen.


Danke für das Angebot, aber dasscheint mir doch etwas zu umständlich. Ich werde wohl trotzdem auf den Flash des Impossible Project ausweichen.
 
Die Suche nach dem richtigen Polaroid-Lift-Papier gestaltete sich schwieriger als ich dachte.
Beschichtete Inkjet-Fotokartons lösten das Problem:

lift1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten