• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Beute....

6930553180_330b70ea2b_c.jpg


Ich konnte nicht widerstehen. Auch wenn diese Polaroid mangels Film nutzlos ist. Aber so einen schönen Briefbeschwerer samt Koffer und Blitz konnte ich einfach nicht stehen lassen...

Johann
 
denke das geht durch :-) , sind das presets in dx0?

Habe das noch nie benutzt

Ja das sind die presets.....
 
Ich kenne das, mir juckt es auch andauernd in den Fingern. :top:
Welches Modell ist denn das?

Ich habe gerade mal ein bisschen gegogglett ;-)

Film gibt es natürlich keinen mehr, aber es gibt sogar „wahnsinnige“ Umbauanleitungen

http://www.rwhirled.com/landlist/how2-packconv.htm

um ein Packfilmteil an die alte Polaroid Rollfimkamera zu „frickeln“

Oder ein US-Profi baut die Kameras für harte Dollars um:

http://www.polaroidconversions.com/packfilm/

Davon werde ich absehen, aber so wie die Polaroid ist, juckt es mich ja geradezu, die mal mit 10x15 cm (oder so) Fotopapier zu laden, zumal der Verschluss ohne Batterien funktionieren soll!

None of the rollfilm models require a battery to power their shutters. Of the autoexposure models, only the Models 850 and 900 require a battery (one EPX13 or EPX625 mercury cell-- which, like all mercury batteries, is no longer available in the USA) for their metering system. [The 850/900 will still work in manual exposure mode without a battery.] The autoexposure system of the J66 and J33 cameras is self-powered by its selenium cell, but the built-in flashgun of either camera requires one 'AA' battery.

Wobei an die benötigte Batterie dranzukommen ist.

Johann
 
Also ich möchte hier ehrlich gesagt eigentlich keine Bildbearbeitung digitaler Fotos sehen, die irgendwie nach Pola ausschauen. :(

Ich denke halt, dass es dafür genug andere Threads gibt die besser dafür geeignet wären, oder man eröffnet einen neuen für BEA á la Polaroid. :p

Nee,nur Originale! !!!!! Digigitall zusammengefrickeltes und Agenturfotos,die "Polas" genannt werden haben mit Polaroid so viel zu tun wie Kettcars mit Formel1-Boliden. ;)
 
Lange Rede, kurzer Sinn... hier ein Original-Pola aus der Polaroid 600 SE. ;)
Fuji FP-100 C glossy, 127 mm, Blende f/4,7, 1/8 Sek. vom Einbeinstativ
Regnerisches Wetter, aber Richy hat den Gangster für mich gemacht. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2194379[/ATTACH_ERROR]
 
schaut gut aus :-) ich hab leider nur das 75mm an meiner, muss auch mal das 127er besorgen, mal in der Bucht schauen :top:
mit welchem scanner hast du das gute stück gescannt?
 
Leider nur das 75er... ich wäre froh, wenn ich das hätte! :D
Das 127er ist ja relativ günstig, dafür gibt es auch gute Nahlinsen, mit denen man dann auch excellente Portraits hinbekommt. :top:

Edit: Epson V600 bei 24Bit und 1200 dpi
 
Dank dir, suche nämlich noch einen guten Scanner ich glaub es wird auch ein Epson werden

Das "leider" nehm ich auf jedenfall zurück :D:top:
 
Da du ja wahrscheinlich auch deine Negative scannen willst würde ich mir die genauen Maße der Durchlichteinheit anschauen.
Bin mir gar nicht sicher, ob der V600 das Format 4x5 unterstützt.
Ich glaube die Negativ-Masken sind bis max. 6 cm Filmbreite also 120er Rollfilm.
Und dann hab' ich ewig nach 'ner Anti-Newton-Glasscheibe gesucht, bis mir die nette Dame vom örtlichen Fotogeschäft irgendwann erklärt hat, dass ich auch eine Anti-Reflex-Scheibe von einem Glas-Bilderrahmen nehmen könnte (hat glaube ich fünf-euro-irgendwas gekostet bei einer Größe von 20x30 cm).
Funzt einwandfrei, ohne Moiré. :top:
 
dank dir, ja sollte auf jedenfall 4x5 negative verarbeiten können, wird dann wohl der 4990 oder v700, guter tipp mit der scheibe :top:
 
Zur Not kann man auch zweimal scannen und dann stitchen, so hab ich es mit dem Canon 8800f gemacht, bevor ich meinen V700 hatte. Letzterer ist aber schon deutlich komfortabler für 4x5" und größer, und außerdem in allen Punkten sichtbar besser als der Canon (sofern man nicht nur Bilder im Netz zeigen möchte).
 
Dank dir Arthur, hast du vielleicht ein Grössenordnung im Kopf wie gross ich maximal drucken kann wenn ich 4x5 negs mit dem v700 mit guter Qualität einscanne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der V700 schafft effektiv maximal 2400dpi, wenn man den Film optimal in die Schärfeebene bringt.

Sagen wir mal, man bekommt ehrliche 2200dpi, dann kannst du bei 300dpi auf dem Papier ca. 90x70cm machen. Da man in diesen Größenordnungen aber kaum 300dpi braucht, sondern ab gewissen Größen auch schon 150dpi völlig reichen, kann man auch gut auf 180x140cm gehen.

Oder im Digitaljargon gesprochen: Der V700 holt etwa 80 bis 90 Megapixel aus einem 4x5" raus. Das gilt für normale 4x5" Filmnegative, deren effektive Bildgröße etwa 96*120mm ist. Wie das bei Polas aussieht, musst du mal nachmessen.

Allerdings scanne ich 4x5" meist nur mit 1200dpi, weil mein Rechner mit den riesigen Dateien (16Bit TIFF) etwas überfordert wäre. Bei 8x10" nehme ich dementsprechend oft nur 600dpi.
 
Herzlichen Dank, das hört sich sehr gut an, werde mal die Augen offen halten, muss mir jetzt endlich mal einen gönnen, jetzt wo ich vermehrt im Analogen arbeite.
 
Beim Zweiten dachte ich erst: "Mensch hat das Pola ein Korn!", bis ich merkte, dass es die Hauswand ist. :D

Ich besitze ja noch eine LandCamera 100 und muss zugeben, dass sie als Einzige noch 'nen richtigen Pola-Look kreiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten