• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Ja. Das kenne ich. Hab ich mir auch schon überlegt. Denke nehme erst einmal eine instax auseinander...

Dachte nur vielleicht hat hier schon mal jemand was vergleichsbares gemacht...

...hat wer? :-)
 
ach, ich habe aber noch was.

und zwar habe ich noch ein back für meine se bei der diese klammern gebrochen sind. kennt hier einer ne quelle wo man die beziehen kann?

und dann habe ich noch was entdeckt in meinen schubladen...

ein back für eine rz67.... :cool:

packfilm an der mamiya.

ich habe aber keine, hat hier vielleicht einer eine, und noch dazu interesse?
 
Sehr stark! :)
 
@sh1956

hast du für die belair das instax back?

Hast du da mal dran gedacht wie es wäre (falls du es hast) das an die 600se zu adaptieren?
 
wie sieht das hier überhaupt aus, sind hier noch leute unterwegs die aus ihren peel-off versuchen die negative zu retten, oder habt ihr das alle wieder eingestampft, ich habe inzwischen verschiedene sache getestet, überlege gerade ob ich mal nen blogbeitrag schreiben soll falls es leute interessiert :-)
 
Das habe ich mir für die Zukunft vorgenommen. Ein Blogartikel dazu wäre klasse! :)
 
wie sieht das hier überhaupt aus, sind hier noch leute unterwegs die aus ihren peel-off versuchen die negative zu retten, oder habt ihr das alle wieder eingestampft, ich habe inzwischen verschiedene sache getestet, überlege gerade ob ich mal nen blogbeitrag schreiben soll falls es leute interessiert :-)

mache ich schon sehr lange und werde es weiterhin tun.
mach ma, interessiert mich was man da schreiben könnte.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2963118[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2963119[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2963120[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind mit der Paloroid 'Image' geschossen - die hat dieses Format. Die schlechte Qualität ist dem abgelaufenen Film (und der Abbildungsqualität der Kamera an sich) geschuldet. Die Originale haben einen ganz dominierenden Ocker-Sepia-Stich, den ich mit Photoshop stark reduziert hab'.
 
ah, ok, das mit dem abgelaufenen Film erklärt natürlich die Farben...

ich habe am wochenende mal wieder geshootet, und dabei habe ich auch fp 100 gegen impossible antreten lassen. klar hat der impossible was, aber die lange zeit bis er fertig ist. das er absolut dunkel braucht dabei. wie unberechenbar er ist. alleine dass er sich ändert wenn er mehr als ein paar tage in der kamera war. das ist schon krass....

mit dem negative machen bin ich leider noch nicht weiter, habe bisher nur was über meine zweite pola geschrieben im blog :-)

lukas
 
Ja, die Unberechenbarkeit des Impossible finde ich reizvoll, wenn ich spielen und ausprobieren möchte. Will ich gezielt 'was machen und ein (selbst) bestimmtes Ergebnis erzielen, nehm' ich 'was anderes.

Keine Eile, lass uns einfach wissen, wenn Du 'was dazu geschrieben hast. :)
 
hey, danke :-)

das freut natürlich wenn man so etwas hört.

ich hoffe ich komme die tage mal dazu. aber erst muss mal wieder ein beitrag zu nem shooting online

gruß!
 
Wo wir es von abgelaufenen Polaroids hatten - so kann das aussehen, wenn der Film schon lange in der Kamera lag:


#1 Tiefschlaf - oberstes Blatt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2968503[/ATTACH_ERROR]


#2 Aufwachphase - zweites Blatt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2968504[/ATTACH_ERROR]


#3 noch etwas verschlafen - alle weiteren Blätter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2968505[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das verhalten beim lagern in der kamera finde ich auch krass, vor allem wenn man überlegt was das zeug kostet, man will ja den film auch nicht bei jedem shooting direkt verbrauchen...

wenn ich überlege wie lange ich schon meine fuji filme in den verschiedenen backs habe (schwarz/weiß, silk, gloss, abgelaufen, etc) damit ich wechseln kann wenn ich will... die ändern sich nicht so.
 
Hab da mal ein/zwei Fragen....

Der Fujifilm FP-3000 B wird ja wohl wieder produziert. In wohl einer verbesserten Version!? Hab jetzt einen da, aber noch nicht benutzt. Auf der Packung steht: "Speed Processing 15sec."

Was hat es sich mit diesem Film auf sich? Sollte der nicht eigentlich eingesellt werden? Bei den üblichen Anbietern gibt es ihn ja wieder zu akzeptablen Preisen zu kaufen.

Und beim Fuji FP-100 C hab ich bemerkt das der nach dem Abziehen sich noch stark nachentwickelt. Oder kommt mir das nur so vor?

Grüße
Käpslele
 
der 3000B entwickelt doch schon ewig in 15 sekunden?

und das mit dem 100 habe ich so nicht gemerkt. auch nicht bei alten oder mittelalten. gebe zu nutze aber meißt die silk, auch wenn ich nicht denke dass es einen unterschied macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten