• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Kann ich dir nicht sagen.
Also ich habe mir das über eine unregelmäßige Entwicklung des Bildes erklärt.
Das Bild wird ja meines Wissens durch zusammenpressen der Schichten entwickelt, vielleicht ist der Druck der Walzen ungleichmäßig...

kommt meist durch den unterschiedlichen Zustand der 3 Entwicklertaschen
(schaut mal auf die Rückseite eines entwickelten Foto da kann man die Teilung erkennen, die Äußeren altern am schnellsten.)
 
Ich habe die Streifen ebenfalls an meiner SX70, wenn auch etwas anders.
Das hängt mit dem mechanischen verteilen der Paste zusammen.
 
Wer von euch hat noch eine Quelle für Fuji 3000B, lagernd oder zu übersichtlichen Lieferzeiten zu einem normalen Preis ...

Mein üblicher Verdächtiger lässt mich seit 6 Wochen in der Vorkasse hängen...

Gerne per PM, wird vertraulich behandelt, habe in 2 Wochen ne gebuchte Hochzeit mit Poalroid-Material!!
 
geht mir ähnlich grade-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Zusage von einem Lieferanten in D für Mitte Februar, werde eine größere Menge (mindestens 1000 Blatt, bei gutem Preis die doppelte Menge) bestellen um einen guten Preis zu bekommen.

Wer will kann sich mir anschließen und sich einfach per PM bei mir melden.
 
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag :)

Ich hab vor kurzem die Polaroids für mich entdeckt und bin fasziniert davon. Hab mir auch schon eine kleine Sammlung angeeignet und finde mich gerade in die Materie richtig ein, leider dauert das bei mir ein wenig, mangels Zeit (Fulltime Job, kleine Familie und Digital und Analog will auch noch fotographiert werden).

Zur zeit nutze ich aber hauptsächlich meine Land Camera 100 & die SX-70. Ansonsten hab ich hier noch diverse andere Polaroids, die ich je nach günstiger gelegentheit in der Bucht oder in sonstigen kleinen "Wühlläden" finde. Ich hoffe, demnächst irgendwann mal nach einer Land Camera 350 zu schauen.

Was mich interessiert, wie ihr Blitzt?

Mir war es zu mühsam und zu teuer die M3 Bulbs zusammenzusteigern. Deshalb hab ich einfach einen alten Metz 20BC3 an die Blitzhalterung des Polaroidblitzes 268 drangebastelt und mittels PC Kabel an die Kamera angeschlossen. Funktionert einwandfrei. Vor kurzem konnte ich in der Bucht relativ günstig einen Metz 45 CT-1 Stabblitz ergattern und mit dem Teil macht das Blitzen richtig spaß :), zu dem hat man gleich einen praktischen Handgriff an der Seite, allerdings wiegt die Kamera nun gefühlte 5Kg.

Habt ihr ähnliche Methoden oder gibt es noch bessere Varianten?
 
Wir der Film nun definitiv eingestellt, oder gibts im Frühling wieder ne Produktion? :(

PS: bei gelegenheit http://www.change.org/petitions/stop-the-discontinuation-of-fuji-3000b-instant-film-by-fujifilm

FP3000B ist eingestellt, definitiv!
Wie lange es noch 100C gibt ist ungewiss.

Die Preise für 3000B werden bald Regionen erreichen wie aktuell der 100C in 4x5, 7€/Bild sind üblich.

Ich habe jetzt 300 Packungen 3000B mit MHD 11/2014 bestellt, morgen gehe ich zum Recyclinghof und hole einen kleinen Kühlschrank. Im Sommer kann ich dann pro Pack 25€ verlangen ... hätte ich das nur auch mit Elitechrome gemacht, wäre die D4s jetzt schon bezahlt ... von 2.99 auf 12 mindestens.

Gruß Mike

@Käpsele ... 45CT1 ist perfekt, habe wahlweise M3/2 oder den Metz 48AF1N auf der Schiene, am liebsten aber den Jinbei DC1200 über die Buchse oder entfesselt mit den YN622N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch 4 Packungen mit Haltbarkeitsdatum 2011. wie lange sind die Filme Haltbar, ohne grosse Qualitätsverluste?
 
Hallo,

ich fahre spontan 1 Woche weg und mir reicht es nicht mehr Filme Online zu bestellen. Weiß jemand wo ich in Waiblingen/Fellbach/Stuttgart/Esslingen Fuji-100c im Laden kaufen kann?

Grüße und danke für hinweise
 
Habt ihr mit Haltbarkeit der Filme irgendwelche Erfahrung? Und ist es von Vorteil die Filme im Kühlschrank zu lagern, oder macht dies nicht viel Sinn?

Also ich hatte schon Packungen vom 100c und Instax, die ca. zwei Jahre abgelaufen waren und keinerlei Probleme gemacht haben. Eine noch ältere Packung 100c hat Probleme beim ziehen der Bilder gemacht, und fünf Jahre (oder noch länger?) abgelaufener Instax hatte kaum noch Farbe - ist dann eher monochrom geworden.

Prinzipiell ist es schon von Vorteil die Filme im Kühlschrank zu lagern, weil sich der Alterungsprozess verlangsamt. Packfilme sollten aber nicht eingefrohren werden (wegen der enthaltenen Flüssigkeiten). Fuji selbst empfielt für die Langzeitlagerung den Kühlschrank bei unter 10°C. Ich geb den Filmen nach dem Rausnehmen aus dem Kühlschrank immer kurz zeit sich zu akklimatisieren (wg. Kondenswasser).

Den konkreten Nutzen zu untersuchen wäre bestimmt recht aufwändig, aber mir genügt die logische Überlegung, dass die chemischen Prozesse bei niedrigeren Temperaturen eben langsamer ablaufen.
 
Hey,
und einen gruß in die Runde.

ich bin jetzt auch seit ner weile mit pola unterwegs, wer will, unter lukha.de gibt es schon erste berichte dazu, bei fb auch.

eigentlich geht es mir aber um was neues.
ich habe ne 600se zu hause, ich würde aber gerne nicht nur ISO100 damit shooten können sondern auch ISO800...
Das bedeutet ich müsste den instax wide Film in ein Rückteil bekommen und dann entwickeln können. Hat hier schon einmal wer so einen Umbau versucht?

gruß,
luk
 
Es gibt bei Lomography für die Belair ein Extra Instax Rückteil, allerdings soll das Qualitativ nicht sehr hochwertig sein. Vielleicht kann man das irgendwie verbinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten