• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Pol Filter Hama und weitere Filter Fragen

Burngps

Themenersteller
Hallo,
ich habe auf meiner neuen Nikon D7100 einen Hama Filter und habe leider alle meine Vatertagsbilder mit einem grauen Schleier versehen :mad: . Ich vermute der Polfilter war nicht richtig in Stellung. Leider finde ich auch keine Gebrauchsanweisung? Mein alter Hoya hatte einen Pfeil zur orientierung. Produkt: hama PL coated M 67 (MMX).

Vielleicht habt Ihr einen Rat? :confused:

vielen Dank vorab.

lg us Kölle
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pol Filter Hama

Hast Du den Polfilter den ganzen Tag auf dem Objektiv gehabt???

Dreht sich evtl. die Frontlinse Deines Objektives beim fokussieren?

Versteh diese Frage bitte nicht falsch: Kann es sein, dass Du Dich mit Polfiltern nicht richtig auskennst?

Ein Polfilter dient in Erster Linie dazu Reflexionen auf glatten Oberflächen (Wasser, Glas) zu reduzieren. Manche verwenden ihn auch um die Farbe des Himmels oder des Grüns zu betonen, das geht aber am Ende auch am Rechner, so mache ich es. Mehr macht man mit dem Polfilter eigentlich nicht. Eine Markierung am Polfilter macht keinen Sinn da man den Filter nur beim Blick durch das Objektiv einstellen kann. Man muss vor jeder Aufnahme den Filter neu einstellen!

Er ist nicht für die ständige Verwendung am Objektiv geeignet da er Licht schluckt und somit die Belichtungszeiten verlängert und so schnell zu unscharfen/verwackelten Aufnahmen führen kann. Sehr schlecht ist auch der Einsatz an Objektiven an denen sich die Frontlinse beim fokussieren dreht, da muss man die Einstellung des Filters ständig neu einstellen.

Eine Bedienungsanleitung benötigt man eigentlich nicht, ich kenne auch keine, da der Effekt des Polfilters durch Drehen des Filters sofort durch den Sucher sichtbar ist. Und man dreht den Filter soweit, bis der gewünschte Effekt erreicht ist.

Am besten, Du zeigst mal eine der misslungenen Aufnahmen und nennst das Objektiv mit dem Du den Filter verwendet hast. Evtl. liegt es auch an der minderen Qualität der hama Filter.

PS:
Was ist eigentlich von so einer Aussage von hama zu halten :eek:
"... Setzen Sie auf Kontraste! Ein Muss für jeden Amateur und Profi! Kräftige Farben, blauer Himmel, weiße Wolken. Löscht Reflexe, besonders bei Glas. Bringt Tiefe in Ihre Bilder und dient gleichzeitig als UV-Filter. Für alle Autofocus-Kameras..." :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pol Filter Hama

Die Bezeichnung des Filters PL weißt auf einen linearen Polfilter hin. Wenn Du den AF verwenden willst, brauchst Du einen circular Polfilter.
 
AW: Pol Filter Hama

Auf das "PL" habe ich gar nicht geachtet... das wird dann schon der Fehler sein. Bei Cirkular-Polfiltern befindet sich meistens die Bezeichnung "CP" im Namen. Es sei, wie bei den billigen hama, evtl. auch ein "PL CIR".

Ein Linearpolfilter funktioniert nicht an einer Autofokuskamera, die kann durch den Filter nicht mehr fokussieren.
 
AW: Pol Filter Hama

Wobei es für mich so klingt als wären die Bilder nicht unscharf, sondern sie hätten einen Grauschleier. Könnte eine Verfärbung oder Delaminierung des Filters sein. Mach doch bitte mal ein Foto vom Filter. Ein Foto, dass das Problem zeigt, könnte helfen Dir zu helfen.
 
AW: Pol Filter Hama

ich habe auf meiner neuen Nikon D7100 einen Hama Filter und habe leider alle meine Vatertagsbilder mit einem grauen Schleier versehen :mad: . Ich vermute der Polfilter war nicht richtig in Stellung. Leider finde ich auch keine Gebrauchsanweisung?
Eine Gebrauchsanleitung ist normalerweise überflüssig und erklärt auch nicht den grauen Schleier!

Wenn die Fotos allesamt mit Licht (Sonne) im Rücken, von der Seite und im Gegenlicht den gleichen Grauschleier aufweisen, dann stimmt etwas mit dem Polfilter nicht. Das hat auch nichts mit linear oder zirkular zu tun!

Mit einem Foto im Rückenlicht und ein Foto des Filters könnte man mehr sagen. Ich vermute jedenfalls ein schlechtes bis unbrauchbares Polfilter.
 
AW: Pol Filter Hama

Hei Hei Hei,

auf meiner alten D3000 hatte ich den ganzen Sommer den Pol-Filter
drauf. Der war von Hoya wie schon geschrieben. Pfeil in Stellung gebracht und der Effekt war automatisch da. Wenn schlechtes Bild dann war auch der Pfeil nicht in Stellung...

Ich glaube wir haben das Problem gefixt. Die meisten Bilder habe ich gelöscht ich schaue aber noch mal ob ich eines finde zur Anschauung. Ab heute abend kommt der Filter dann runter.

Vielen Dank Euch Ihr habt mir sehr geholfen.

Eine schöne Woche noch und einen schönen Jrooß us Kölle
Matthias
 
AW: Pol Filter Hama

p.s.: ich entwickel mich gerade erst vom Knipsen zum Foto`s machen. Also ja Anfänger :)
 
AW: Pol Filter Hama

Pfeil in Stellung gebracht und der Effekt war automatisch da. Wenn schlechtes
Bild dann war auch der Pfeil nicht in Stellung.

Schmeiß deine Erkenntnis mit dem Pfeil über Bord - sie ist (wenn ich dich richtig
verstanden habe) Unfug.

Der Pfeil ist lediglich eine Markierung, die dir in bestimmten Situationen helfen soll, dir
anzuzeigen, in welcher Stellung der Filter steht. Beispiel: Du hast eine Sucherkamera
und kannst die Filterwirkung nicht durch das Objektiv kontrollieren. In diesem Fall
kannst du den Filter vors Auge halten, die gewünschte Filterstellung ermitteln und
anhand der Pfeilposition merken und den Filter mit unveränderter Pfeilstellung dann an
der Kamera montieren. (Mein Filter hat für soetwas Zahlenwerte am Rand.)
Der Pfeil sagt dir NICHT, in welcher Stellung der Filter eine bestimmte Wirkung hat, die
kannst du AUSSCHLIEßLICH durch visuelle Kontrolle einstellen.

Unabhänging davon ist ein Polfilter kein Immer-drauf-Filter. Er ist recht komplex
aufgebaut, hat viele Oberflächen, die die Bildqualität beeinträchtigen. Und er
schluckt viel Licht, so um und bei zwei Blenden. Also immer nur bei Bedarf anbauen.

Walle
 
AW: Pol Filter Hama

auf meiner alten D3000 hatte ich den ganzen Sommer den Pol-Filter drauf.

:eek: :eek: au weia..... einen Polfilter verwendet man NUR wenn man den Effekt nutzen will und nicht als Dauer- oder Schutzfilter..... diese Vorgehensweise ist, entschuldige bitte, leider absoluter Unfug.

Ansonsten kann ich WalleHH nur zustimmen :top:
 
AW: Pol Filter Hama

Hallo Zusammen,

ok Filter kommt runter und dann in die Tonne, wenn ich das richtig verstanden habe ist der für AF eh nicht geeignet und MediaMarkt nimmt

Habt Ihr einen UV Filter drauf oder den auch weg lassen?

Vielen Dank vorab.

lg
Matthias
 
AW: Pol Filter Hama

Habt Ihr einen UV Filter drauf oder den auch weg lassen?
Nein - wozu auch?
Digitale Kameras benötigen keine zusätzliche UV-Filterung.
Und falls Du die Frontlinse Deines Objektivs vor Matsch und Sand schützen musst, dann nimm einen hochwertigen Protect-Filter (ich benutze keinen).

Die einzigen Filter, die ich verwende sind Grau- und Polfilter - natürlich nur bei Bedarf.
 
AW: Pol Filter Hama

Filter kommt runter und dann in die Tonne

Falls du es missverstanden haben solltest: Ein Polfilter ist keineswegs grundsätzlich
überflüssig, eher im Gegenteil: Er dürfte einer der wenigen (wenn nicht sogar der
einzige?) Filter sein, dessen Wirkung nicht nachträglich am Rechner simuliert werden
kann. Also einsetzen, aber mit Bedacht.

Habt Ihr einen UV Filter drauf oder den auch weg lassen?

UV-Filter sind Quatsch, Klarglasfilter sind Pflicht! :evil:

Ernsthafter: Die Meinungen darüber gehen auseinander: Die einen lehnen
jegliche Art von Filtern zum Schutz der Objektivfrontlinse wegen möglicher
negativer Auswirkungen auf das Bild ab und/oder bestreiten die Notwendigkeit
eines solchen Schutzes, den anderen ist die Gefahr, dass ihre teuren
Objektive trotz aller Vorsicht ohne Schutzfilter doch Schaden nehmen
könnten, zu groß und nehmen mögliche Qualitätsminderungen durch Filter in
Kauf. Manchmal hat diese Diskussion schon pseudoreligiöse Züge.

Ich nutze Klarglasfilter, nehme sie aber in kritischen Lichtsituationen und wenn
genügend Zeit ist ab.

Walle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pol Filter Hama

Ist eigentlich bekannt, dass so genannte Schutzfilter beim Crash zersplittern und dadurch die Frontlinse beschädigen?

Eine stabile und verriegelbare Gegenlichtblende taugt da meist mehr... :)
 
AW: Pol Filter Hama

Ist eigentlich bekannt, dass so genannte Schutzfilter beim Crash zersplittern und dadurch die Frontlinse beschädigen?

:confused: Du meinst wohl "beschädigen können". Aber ehrlich gesagt, habe ich das noch nicht gehört. Aber wenn, dann ist eine zerkratzte Frontlinse besser als eine zerbrochene/zerstörte Frontlinse wo Splitter ins Innere des Objektives kommen können. Dann lasse ich den Filter aber lieber drauf.

Eine stabile und verriegelbare Gegenlichtblende taugt da meist mehr... :)
Das ist sowieso ein Muss.

Ich verwende auf meinem Immerdrauf jedenfalls einen B+W Schutzfilter und auf meinen Telezooms Hoya UV-Filter. Ich habe noch keine negativen Einflüsse beobachten können. Und wenn da wirklich welche sein sollten, dann sind die aber so minimal das man die nicht bemerken kann.
 
AW: Pol Filter Hama

Ist eigentlich bekannt, dass so genannte Schutzfilter beim Crash zersplittern und
dadurch die Frontlinse beschädigen?

Ich gehe davon aus, dass das tatsächlich passieren kann. Aus eigener Anschauung
kenne ich allerdings nur zahllose Schutzfilter, die ich im Laufe der Jahre ausgetauscht
habe, und einen Filter an einem Objektiv nach Sturz aus niedriger Höhe: Filterglas und
-gewinde kaputt, Objektiv intakt.

Eine stabile und verriegelbare Gegenlichtblende taugt da meist mehr... :)

Ganz bestimmt, aber Hosenträger *und* -gürtel ist sichererer. :)
 
AW: Pol Filter Hama

Ich verwende auf meinem Immerdrauf jedenfalls einen B+W Schutzfilter und auf meinen Telezooms Hoya UV-Filter.
Ich bin schlichtweg zu geizig für Schutzfilter o.ä. und meist sogar zu faul, um die Gläser meiner Objektive zu putzen. Soll heißen, selbst kleinere Kratzer, Staub und Fingerabdrücke haben keinen negativen Einfluss auf die Bildqualität. Zumindest hat das Fehlen eines Schutz- oder UV-Filters bisher nicht geschadet. Und falls doch mal was passiert, müsste im Zweifelsfall eben die Frontlinse getauscht werden.

Pol- und Neutraldichtefilter braucht es meist nur 1 oder 2, generell für den größten Objektivdurchmesser, oft sind das 77mm. Je nach Anzahl der vorhandenen Objektive lohnt dann noch ein kleinerer Filter z.B. 62mm o. 58mm. Die Zwischenschritte kan man dann mit Step-Down Adaptern ausgleichen.
 
AW: Pol Filter Hama

Auf das "PL" habe ich gar nicht geachtet... das wird dann schon der Fehler sein. Bei Cirkular-Polfiltern befindet sich meistens die Bezeichnung "CP" im Namen. Es sei, wie bei den billigen hama, evtl. auch ein "PL CIR".

Ein Linearpolfilter funktioniert nicht an einer Autofokuskamera, die kann durch den Filter nicht mehr fokussieren.

Aber um hier noch mal nach zu haken. Mein Filter ist für mich nicht brauchbar oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten