Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun, Panasonic hat auch für FT interessante Objektive gebracht, z.B. das 25/1,4. Die wollte aber keiner, weil sie zu teuer waren, also haben sie sich aus FT zurückgezogen. Bei µFT wollen sie Olympus nicht so leicht das Feld überlassen und bringen für die GF Reihe genau die richtigen objektive. Das hat auch für die Pen Reihe den unerwarteten Effekt, dass fast jeder Pen Nutzer Panasonic Objektive hat und nutzt. An der Stelle von den Olympus Produkt Managern würde ich mich jetzt schon auf einige unangenehme fragen des Managment einstellen.
Das hat auch für die Pen Reihe den unerwarteten Effekt, dass fast jeder Pen Nutzer Panasonic Objektive hat und nutzt.
wenn oly bis zum sommer nicht mal eine neue vernünftige kamera bringt werd ich wohl das system wechseln müssen. brauch ersatz für die 510er. 620 ist zwar nett aber ich bin nicht 100%ig überzeugt. e30 zu teuer/gross.![]()
Messen sind inzwischen nahezu irrelevant. Sie sind Relikte aus der prä-Internet Ära. Das Internet erzeugt genug Aufmerksamkeit, kostet keine Standgebühr und man kann einen Zeitpunkt wählen, in dem man nicht im Neuigkeiten-Dauerhagel der Konkurrenz untergeht.
Gruß
mono
Nun, Panasonic hat auch für FT interessante Objektive gebracht, z.B. das 25/1,4. Die wollte aber keiner, weil sie zu teuer waren, also haben sie sich aus FT zurückgezogen. Bei µFT wollen sie Olympus nicht so leicht das Feld überlassen und bringen für die GF Reihe genau die richtigen objektive.
Und was sollte Deiner Meinung nach "die Neue" alles mitbringen.wenn oly bis zum sommer nicht mal eine neue vernünftige kamera bringt ...
620 ist zwar nett aber ich bin nicht 100%ig überzeugt.
Das wäre zu beweisen! Auch wenn ich für dich befürchte, dass es nicht beweisbar ist, weil es nicht stimmt![]()
wenn oly bis zum sommer nicht mal eine neue vernünftige kamera bringt werd ich wohl das system wechseln müssen. brauch ersatz für die 510er. 620 ist zwar nett aber ich bin nicht 100%ig überzeugt. e30 zu teuer/gross.![]()
Und was sollte Deiner Meinung nach "die Neue" alles mitbringen.![]()
Ich glaube, ohne es beweisen zu können, dass fast jeder, der die doch erheblichen Geldmittel für eine µFT Ausrüstung aufwendet, nicht nur beim 14-42 bleibt.
Das Schlimmste was FT passieren konnte war mFT.
...was bei Panasonic mFT eben nicht der Fall ist. So kann man schon ganz gut mitbekommen, wie viele Panas und wie viel mehr Pana Objektive geordert werden. (Ein mir bekannter Händler sprach von etwa 2:1.)...Die Massen werden eben über die größeren Ketten, Discounter und das Internet verkauft.
Moin,
Es ist doch aberwitzig, dass die PL1 vermutlich eine deutlich bessere High Iso Leistung bietet als das Flagschiff der Serie.
Na das klingt erstens nicht nur anders, sondern ist zweitens auch klar, weil derjenige außer dem 17er von Olympus zur Zeit nichts anschaffen kann.
Wer also erhebliche Geldmittel aufwenden will, muss Panasonic kaufen. Andererseits, wer Panasonic kauft, muss zur Zeit auch erhebliche Geldmittel aufwenden![]()
Aber die große Masse ist das eben nicht. Da sind Foren eben kein guter Gradmesser, und viele Fachhändler leider auch nicht mehr. Die Massen werden eben über die größeren Ketten, Discounter und das Internet verkauft.
Das Schlimmste was FT passieren konnte war mFT.
In der Tat und das wird auch die größte Konkurrenz für Olympus sein. Die GH2 steht in den Startlöchern und von Olympus kommen nur vage Andeutungen über die Zukunft von FT.
Ich denke nicht, dass sich ein potentiell auf die Stärken der E3 fixierender Kunde zu einem ungedichteten Plastikspielzeug ohne Direktzugriffe hinreißen lässt. Das sind doch nun wirklich 2 Paar Schuhe.
Stimmt! Bei mir wars 96-97....Das war schonmal so, vor ca. 25-20 Jahren. Da wurden die SLRs auch zu Hause gelassen, weil man Kameras, wie die Olympus mju viel leichter einstecken konnte, und die Bilder waren für die meisten gut genug. Das stürzte die SLR Industrie in eine tiefe Krise, die erst mit der Ankunft der ersten leistbaren DSLRs endete. Ich sehe hier durchaus Parallelen.
...was bei Panasonic mFT eben nicht der Fall ist.
Nichts anderes habe ich vorher behauptet.
Wer sich bisher eine Pen gekauft hat, der benutzt nicht nur die 2 Olympus Objektive.