• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plenarsaal Bundestag - DSLR erlaubt?

Ich denke ich riskiere es :)
Es wäre halt super ärgerlich Probleme zu bekommen, oder gar nicht rein zu dürfen "nur weil immer die Kamera mit muss" :D

Was anderes als das 12-24 braucht man da kaum oder?
 
Das Aufzugsbild ist ja mal klasse :top:
 
Kann die diversen Beiträge nur unterstreichen.
War Anfang April dort. Gab selbst mit dicker Fototasche und 1er keine Probleme.
Der Guide meinte auch: bis auf die Security-Kontrolle alles OK.
Objektivmässig halt soviel WW wie es geht. Hatte das 17-40 am FF dran.
Falls Du hast nen kleines Fisheye. Oben in der Kuppel musst Du stitchen fürs Pano! Es lohnt sich!
 
Das stimmt mich optimistisch!
Ich wundere mich immer noch sehr über die telefonische Auskunft
 
Kann die diversen Beiträge nur unterstreichen.
War Anfang April dort. Gab selbst mit dicker Fototasche und 1er keine Probleme.
Der Guide meinte auch: bis auf die Security-Kontrolle alles OK.
Objektivmässig halt soviel WW wie es geht. Hatte das 17-40 am FF dran

Nicht anzunehmen, daß du nach der Sicherheitskontrolle noch Probleme hast. Höchstens, wenn du das Stromnetz anzapfst, deine Blitzanlage aufbaust, den Ordnungsdienst für deine persönliche Absperrung einsetzt...:evil:

Spass beiseite, einmal drin, immer drin!

Wenn nicht, such dir doch einen Politiker aus deinem Wahlkreis u. lass dich als mündiger Steuerzahler von dem rumführen. Dann hast du wenigstens was von deinen Steuern:D!

Aus meinem Job als Vidiograf:D kann ich dir sagen, daß es mit einem bißchen NettSein zu fast allem reicht. Rummaulen kann jeder:angel:

LG Rainer
 
Bei dem Telefonat mit dem Besucherdienst des Bundestages kam heraus, dass das Mitbringen einer Kamera nicht möglich ist, es keine Schließfächer gibt und ausschließlich oben in der Kuppel fotografiert werden darf :eek:
Das steht im totalen Widerspruch zu den hier gezeigten Bildern.
Soll ich es trotzdem riskieren?
Da weiß die eine Hand nicht was die andere tut.
Hast Du schon mal daran gedacht, daß es einen entscheidenden Unterschied macht, ob Du als Zuschauer bei einer Sitzung des Bundestages auf der Tribüne sitzt, oder ob Du eine Führung durch das Reichstagsgebäude machst, wenn keine Sitzung ist?

Vermutlich bezog sich die Antwort auf den Besuch auf der Tribüne während einer Sitzung.
 
Also ich werfs einfach mal so rein: Ich war vor gut nem halben Monat auch dadrin. Musste durch den Detektor und das ganze Zeugs...
Wenn man durch ist bekommt man sein Zeugs wieder. Man darf NICHT im Sicherheitsbereich fotografieren, also wenn man ins Gebäude reinkommt geht man links in die Schleuse und steht dann in der "Galerie", da sind Fotos verboten.
Ist man dann mit dem AUfzug oben angelangt darf man so viele Fotos machen wie man will ;)

Grüße Kilian

PS: Der Bundestag wird seit neustem mit 400 Leuchtern angestrahlt. Schade das ichs verpasst habe, vll. bekommst du ja davon Bilder.
 
Nach Besuch des Bundestages kann ich sagen:

1. Ein Besuch lohnt sich enschließlich
a) Plenarsaal
b) Kuppel

2. DSLR + BG in großer Tasche inklusive 3 Objektive stellt kein Problem dar

3. Die Dame bei der telefonischen Auskunft des Bundestages hatte keine Ahnung

(4. Bei dem Besuch des Plenarsaals sind wir an einen Bundestag-Erklärer geraten, der das Hochheben der Kamera mit bösesten Blicken bestrafte. Das Fotografieren von der Tribüne war vorher und nachher kein Problem. Meine Begleitung wurde wegen ihrer kleinen Fototasche (für eine Kompakte) scharf angefahren: "und was haben wir hier?":ugly::evil:)
 
Nach Besuch des Bundestages kann ich sagen:
...3. Die Dame bei der telefonischen Auskunft des Bundestages hatte keine Ahnung
Na, alles andere hätte mich auch extrem gewundert!

Alles andere wäre auch total irrsinnig.
Jau! Das sind schließlich unsere Volksvertreter! Welchen Grund die haben sollten, von ihrem Volk nicht beobachtet zu werden, muss mir mal jemand erklären.

Ich arbeite zum Teil im Bundestag, habe dort diverse Akkreditierungen und kann dir mit 100% Sicherheit sagen:
Du dartst dort alles fotografieren (egal ob mit DSLR oder Lochkamera), außer die Sicherheitskontrolle und den Planarsaal wenn gearade Sitzung ist (also Reden gehalten werden). Wenn dort nix los ist, kann man auch dort alles fotografieren was man will.
Wieso "außer ... wenn gerade Sitzung ist"? Gerade dann macht doch Fotografieren Sinn. Wer will denn bloß das dämliche Bauwerk abfotografieren? Das ist der BUNDESTAG! Leute, seid nicht immer so schissig. Fotografiert einfach! Was soll denn schiefgehen? Die Argumentation dafür, dass die Arbeit unserer Volksvertreter niemandem gezeigt werden darf, die möchte ich liebend gern mal sehen. Sicherheitsbereiche sind natürlich was anderes....

Hast Du schon mal daran gedacht, daß es einen entscheidenden Unterschied macht, ob Du als Zuschauer bei einer Sitzung des Bundestages auf der Tribüne sitzt, oder ob Du eine Führung durch das Reichstagsgebäude machst, wenn keine Sitzung ist?

Vermutlich bezog sich die Antwort auf den Besuch auf der Tribüne während einer Sitzung.
Wo ist denn da der Unterschied? Ich als Volk darf zwar den Ort anschauen, an dem die Volksvertreter mich vertreten, aber ich darf sie nicht dabei beobachten und fotografieren, während sie mich vertreten? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder? Über dem Portal hängt der Spruch "Dem deutschen Volke" und dann soll das Volk da nur eingeschränkt zuschauen dürfen? Würdest DU Dir das gefallen lassen? Ich nicht!

MfG
 
...
Jau! Das sind schließlich unsere Volksvertreter! Welchen Grund die haben sollten, von ihrem Volk nicht beobachtet zu werden, muss mir mal jemand erklären.
...
Die Argumentation dafür, dass die Arbeit unserer Volksvertreter niemandem gezeigt werden darf, die möchte ich liebend gern mal sehen.
...
Wo ist denn da der Unterschied? Ich als Volk darf zwar den Ort anschauen, an dem die Volksvertreter mich vertreten, aber ich darf sie nicht dabei beobachten und fotografieren, während sie mich vertreten? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?
Wenn du schon mal Fernsehübertragungen von Bundestagssitzungen gesehen hast, weißt du warum die nicht fotografiert werden wollen (wenn es denn so ist). Die schämen sich für ihr (Nicht-)Benehmen und haben aber nicht Kraft sich selbst zu bessern. Außerdem soll keine Diskussion über den Sinn/Nutzen der vielen leeren Stühle bei den Parlamentsdebatten aufkommen
Über dem Portal hängt der Spruch "Dem deutschen Volke" und dann soll das Volk da nur eingeschränkt zuschauen dürfen?
Es steht vieles geschrieben z. B. "Eigentum verpflichtet" und "Volksvertreter sind dem Wählerwillen und ihrem Gewissen verpflichtet"
Es möge sich jeder seinen Teil denken und dabei auch ein bisschen in der Abteilung Ironie suchen.
 
Wieso "außer ... wenn gerade Sitzung ist"? Gerade dann macht doch Fotografieren Sinn. Wer will denn bloß das dämliche Bauwerk abfotografieren? Das ist der BUNDESTAG! Leute, seid nicht immer so schissig. Fotografiert einfach! Was soll denn schiefgehen? Die Argumentation dafür, dass die Arbeit unserer Volksvertreter niemandem gezeigt werden darf, die möchte ich liebend gern mal sehen. Sicherheitsbereiche sind natürlich was anderes....

Da kennst du die Saaldiener schlecht. ;) Es gibt Regeln. Die Zuschauer dürfen nur Zuschauer sein und nicht klatschen, rufen oder Fotos machen. Ebenso verboten sind schlafen oder sonstigen Unnsinn machen. Du wirst dich wundern wie schnell die Saaldiener reagieren werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten